Fehler in „Wer wird Millionär?”-EventwocheBei dieser Frage war keine Antwort richtig - Kandidatin bekommt neue Chance!

Laura Harbig saß am 3. September auf dem Stuhl gegenüber von Günther Jauch.
Laura Harbig saß am 3. September auf dem Stuhl gegenüber von Günther Jauch.
RTL/ Guido Engels

Seltener Fehler bei „Wer wird Millionär?”
Am zweiten Abend in der großen 3-Millionen-Euro-Woche scheiterte Laura Harbig an der 11. Frage und fiel auf 500 Euro zurück. Nun bekommt die Kandidatin eine neue Chance, denn bei dieser Frage war keine der angegebenen Antwortmöglichkeiten korrekt. Wir klären auf.

Niemand wurde häufiger gegoogelt als Taylor Swift!

In der Sendung am 3. September geht es um 32.000 Euro, als Laura Harbig folgende Frage beantworten soll: „Wen googelten die Deutschen in der Kategorie ‘Persönlichkeiten international’ 2023 noch häufiger als US-Popstar Taylor Swift?” Die Antwortmöglichkeiten lauten: Margot Robbie, Queen Camilla, Elon Musk und Harry Kane. Laura entscheidet sich für C – und fällt damit auf 500 Euro runter. Als korrekte Antwort leuchtet Harry Kane grün auf.

Nach intensiver Prüfung müssen wir dieses Ergebnis jedoch korrigieren: Denn keine der vier genannten Persönlichkeiten wurde häufiger gegoogelt als Taylor Swift. Sie war 2023 die meistgegoogelte „Persönlichkeit International”. Für Laura Harbig gibt’s aber eine gute Nachricht: Selbstverständlich erhält die Kandidatin eine zweite Chance und wird in der nächsten „3-Millionen-Euro-Woche” von „Wer wird Millionär?” nochmal antreten.

Laura Harbig darf ein zweites Mal Fragen von Günther Jauch beantworten.
Laura Harbig darf ein zweites Mal Fragen von Günther Jauch beantworten.
RTL/ Guido Engels

„Wer wird Millionär?” bei RTL und auf RTL+ sehen

Auf RTL+ könnt ihr euch „Wer wird Millionär?”-Folgen bereits sieben Tage vor TV-Ausstrahlung und noch weitere sieben Tage nach der Ausstrahlung anschauen. (kwa)