Überraschender sportlicher Transfer in die Kölner Schillerallee

RTL-Sport-Journalistin Jana Wosnitza spielt Gastrolle bei „Unter uns”

Es ist ihr vielleicht aufregendstes Auswärtsspiel.
Mit missglückten Pässen, ausgetüftelten Laufrouten oder der effektivsten Defense-Strategie kennt sich Jana Wosnitza bestens aus - nicht umsonst ist die 30-Jährige Teil des NFL-Moderationsteams bei RTL. Jetzt stellt sich die gebürtige Kölnerin allerdings einer völlig neuen Herausforderung und feiert bald ihr Debüt bei „Unter uns”. Warum dabei ihr ursprünglicher Plan plötzlich nicht mehr aufgeht und wie aufgeregt sie bei ihrem Gastauftritt wirklich war, zeigen wir im Video.

Vom 1. FC Köln bis in die Schillerallee - wo Jana ist, ist Sport nicht weit

Darts, Football oder jüngst das Tanzen bei „Let’s Dance”, aber auch schon Tennis, Leichtathletik oder Judo - an ein Leben ohne Sport kann sich die heute 30-Jährige Jana Wosnitza schlichtweg nicht erinnern. Die vermeintlich kleinen Sportarten, verrät Jana, hätten es ihr dabei besonders angetan. „Das sind echte Schätze und kriegen leider viel zu wenig Beachtung und Aufmerksamkeit. Es macht mir gerade als Sportmoderatorin eine große Freude, weil es mehr Möglichkeiten und Freiheiten bietet.”

Lese-Tipp: Jana Wosnitza beim Superbowl in Las Vegas

Ihre wahre Leidenschaft, die, die sie überhaupt erst zu ihrem Beruf gebracht hat, sei aber tatsächlich der Fußball. „Es war die Liebe zu dieser Sportart, die mich dazu angetrieben hat, Sportmoderatorin zu werden”, schwärmt die 30-Jährige. „Mein Vater hat mich auch schon früh mit ins Stadion beim 1. FC Köln genommen.”

RTL-Sportmoderatorin Jana Wosnitza zu Gast bei „Unter uns”
RTL-Sportmoderatorin Jana Wosnitza (30) zu Gast bei „Unter uns” in der Schillerallee
RTL+

Jana Wosnitza: „Moderation und Schauspiel sind nicht miteinander zu vergleichen”

Ja, die RTL-Moderatorin hat ihre Sportleidenschaft zum Beruf gemacht - und sich damit einen echten Kindheitstraum erfüllt. Umso schöner, dass sie demnächst bei ihrem Ausflug in die Serienwelt von „Unter uns” quasi sich selber spielen darf. Und sie bekommt in dieser Eigenschaft sogar die Ehre, gleich zwei weitere Neu-Einsteiger vorzustellen. Als Sportjournalistin fühlt sie nämlich im Rahmen eines Serien-Interviews Louis Moll (Maximilian „Ace” Asbeck) und Nikolaus Lessky (Lenny Darber) auf den Zahn - zwei aufstrebende Footballspieler, die in den USA ihrem großen Traum hinterherjagen, Superstars zu werden. Welche spannenden Aussagen die Sportexpertin den beiden entlocken kann, erfahrt ihr dann im Oktober.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Zwei Footballspieler ziehen in die Schillerallee

Trotzdem: Es ist einfach anders. „Eine Kamera vor der Nase bringt mich per se nicht aus dem Konzept, das hilft schon einmal. Aber: Schauspiel ist ein Handwerk, das man lernen muss. Beide Berufe, Moderation und Schauspiel, sind nicht miteinander zu vergleichen. Deshalb war ich auch sehr gespannt und voller Vorfreude, als mich die Anfrage erreichte”, erzählt uns Jana Wosnitza. Wenn bei ihren Sportübertragungen mal was nicht so rund läuft, müsse sie improvisieren und spontan reagieren. Im Schauspiel, so die diesjährige „Let’s Dance”-Zweitplatzierte, sei es das genaue Gegenteil. Man habe ein Drehbuch, Texte und jede Szene sei minutiös geplant, so dass man öfter ansetzen könne, erklärt sie uns.

Clever! Jana hat ihren Text auf Moderationskarten geschrieben
Ziemlich clever! Jana Wosnitza hat ihren Text einfach mal auf Moderationskarten geschrieben
RTL+

Wie sich Jana Wosnitza am Ende auf ihren großen Dreh tatsächlich vorbereitet, zeigen wir euch im Video oben. Und dann heißt es nur noch warten, bis das Ganze auch zu sehen ist. Im TV wird Jana dann am 24. Oktober zu sehen sein - online auf RTL+ natürlich wie immer schon sieben Tage vorher.

Übrigens: Die beiden Footballer „Ace” und Lenny könnt ihr schon etwas früher kennenlernen - und zwar bereits am 5. August im TV und am 29. Juli auf RTL+. (gdu)