Mehr Genuss, Gespräch und Gefühl!
Tim Mälzer und André Dietz kämpfen in der „Herbstresidenz” für mehr Lebensfreude von Senioren
Mit einem außergewöhnlichen Generationen-Inklusions-Projekt!
Zwei Promis, eine Mission: Innerhalb von 90 Tagen wollen Star-Koch Tim Mälzer und Schauspieler André Dietz zehn Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen im Altenzentrum St. Nikolaus an der Mosel zu Alltagshelfern ausbilden. So soll das Leben im Heim nachhaltig für die Senioren verbessert werden und das Personal entlastet werden. Erste Einblicke und wie emotional das Experiment für Tim Mälzer war, selbst mal in ein Altenheim zu ziehen, erklärt er oben im Video.
Für André Dietz ein persönliches Thema
Für beide Männer ist das nicht einfach nur ein TV-Job. André Dietz hat selbst eine elfjährige Tochter mit Einschränkung zu Hause und weiß, wie schwer es für Menschen mit Behinderung sein kann, richtig in der Gesellschaft teilnehmen zu können: „Kein Mensch sollte Angst haben vor dem Altwerden im Heim. Weil was ich nicht verstehe ist: Auf der einen Seite gibt’s die Heime, die sagen, wir haben kein Personal, und auf der anderen Seite gibt es doch die Menschen, die arbeiten wollen auf dem Arbeitsmarkt, aber nicht gelassen werden”, regt sich der 49-Jährige deshalb auf. Das will er nun mit Tim gemeinsam ändern. Denn die fertig ausgebildeten Alltagshelfer sollen am Ende ihrer 90-tägigen Ausbildung die Qualifizierung haben, auch abseits von Behindertenwerkstätten, einen Job zu finden.
Auch Tim Mälzer trifft das Projekt tief
Für den sonst so aufbrausenden Koch ist das Thema ebenfalls alles andere als leicht verdaulich. Seine Mutter ist selbst inzwischen 77 Jahre alt und der Gedanke an ihre Zukunft ständig im Kopf des 54-Jährigen präsent: „Es ist ihre Entscheidung, mir mitzuteilen, was sie gerne wünscht und dann müssen wir die Realität überprüfen, was davon umsetzbar ist”, erklärt Tim nachdenklich die Situation.
Streaming-Tipp: Zum Schwarzwälder Hirsch - Eine außergewöhnliche Küchencrew und Tim Mälzer
Die aktuelle Lage vieler Altersheime in Deutschland ist jedoch mehr als heikel, das weiß auch Tim Mälzer, der im Frühjahr 2023 plötzlich seinen Vater verloren hat. Und es macht ihm zu schaffen: „Da ich mich durch den viel zu frühen Tod meines Vaters sehr intensiv damit beschäftigt habe: Wie wollen wir eigentlich unser persönliches und familiäres Leben im Alter bestreiten? Welche Wünsche haben wir? Welche Ängste haben wir”, erklärt er seine Motivation für das Projekt. Und die Ängste der meisten Senioren vor dem Altwerden im Heim sind klar zu benennen: Denn Personalmangel, mangelhafte Lebensqualität der Senioren und viele weitere Probleme bestimmen den Alltag in vielen Altersheimen. Das können und wollen André und Tim aber so nicht länger zulassen und krempeln deswegen mal eben eine komplette Station auf links! Eins steht fest: Das wird spannend für alle Beteiligten und kann hoffentlich auch eine Inspiration für viele andere Einrichtungen sein!
„Herbstresidenz” bei VOX oder auf RTL+ schauen
Wer jetzt neugierig geworden ist, die vierteilige Doku-Reihe „Herbstresidenz mit Tim Mälzer und André Dietz” gibt es ab dem 5. März, jeden Mittwoch zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr bei Vox oder HIER auf RTL+ zu sehen.