„Wenn es jemand verdient hat, dann der Fabi!”

René Casselly zieht vor seinem Kumpel Fabian Hambüchen den Hut

von Pamela Schuppner und Romana Gäb

Tritt Hambüchen in die Fußstapfen seines Kumpels?
Wenn jemand weiß, wie man auf dem „Let’s Dance“-Parkett glänzt, dann ist es wohl René Casselly. Der Akrobat holte sich 2022 den Titel und versetzte das gesamte Publikum jede Woche in Schockstarre. Einer, der aktuell auf dem besten Weg ist, in Renés Fußstapfen zu treten, ist Fabian Hambüchen. Wie passend, dass die beiden Sportler auch noch befreundet sind und René in unserem Interview nur so vom Talent seines Kumpels schwärmt. Warum der Akrobat Fabian den Titel so sehr gönnt, erklärt er im Video.

„Das hat er goldrichtig gemacht!”

Akrobat und Ex-Kunstturner – das passt einfach perfekt zusammen und tatsächlich sind René Casselly und Fabian Hambüchen echte Kumpels. Da ist es nur selbstverständlich, dass der „Let’s Dance“-Sieger von 2022 seinen Freund in der aktuellen Staffel tatkräftig unterstützt. Bei den „Iconic-Dances“ musste Fabian jetzt sogar Renés Quickstep nachtanzen und das mit Erfolg. René konnte 2022 nur 29 Punkte für seinen Tanz einheimsen, Fabian hingegen durfte sich über die Bestmarke von 30 Punkten freuen. Da staunt auch der „Let’s Dance“-Sieger nicht schlecht. „Heute hat es mir sehr gefallen, dass er seine Choreo beherrscht hat, aber auch mit dem Publikum so gespielt hat, das hat er goldrichtig gemacht“, so René.

Fabian Hambüchen und Anastasia Maruster tanzen Quickstep.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Wirklich iconic! Fabian Hambüchen und Anastasia Maruster tanzen Quickstep – und holen damit die ersten 30 Punkte der 18. „Let’s Dance”-Staffel.
RTL / Stefan Gregorowius

René weiß, wie hart Fabian für seinen Erfolg kämpft

René weiß, wie hart Fabian für seinen Erfolg in der Tanzshow trainiert und deshalb gönnt er seinem Kumpel jeden Erfolg in der Show, wie er uns im Interview erzählt: „Er arbeitet so hart, der Junge und wenn es einer verdient hat, dann der Fabi. Das ist heute nicht mehr so üblich, dass man wirklich hart für seine Ziele kämpft und er ist einer davon. Er macht das super!“

Da würden sich viele Fans und die „Let’s Dance“-Jury aktuell wohl nur anschließen und wer weiß, vielleicht tritt Fabian schon ganz bald in die Fußstapfen seines Kumpels René und wird zum neuen „Dancing Star 2025“.

Lese-Tipp: Alle Infos rund um „Let’s Dance“ gibt es hier im Tanz-Ticker

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Alle „Let’s Dance”-Highlights in einer Video-Playlist

Playlist 50 Videos

„Let’s Dance“ 2025 bei RTL und auf RTL+ sehen

Achtung: An Karfreitag macht „Let’s Dance” eine kleine Osterpause. Doch schon am 25. April geht’s um 20.15 Uhr mit dem Tanzspaß weiter. Parallel zur TV-Ausstrahlung könnt ihr „Let’s Dance” auch im Livestream auf RTL+ verfolgen. Anschließend stehen alle Folgen natürlich jederzeit auf RTL+ zum Streamen bereit.