Plötzlich kam der Anruf von RTL ...
Wie Joachim Llambi in der „Let’s Dance”-Jury gelandet ist
Kinder fragen, Llambi antwortet!
Seit der allerersten Show sitzt Joachim Llambi in der „Let’s Dance”-Jury – und ist hier längst nicht mehr wegzudenken! Die Tanzshow ohne ihn? Unvorstellbar. Doch wie ist der 60-Jährige, der jahrelang an der Frankfurter Börse arbeitete, überhaupt auf dem Jurystuhl gelandet? Das ist eine von vielen Kinder-Fragen, mit denen wir den „Let’s Dance”-Juror konfrontiert haben. Die ganz Kleinen stellen schließlich oftmals die größten Fragen, wie oben im Video zu sehen ist.
„Wollte eigentlich nur, dass unsere Profitänzer mitmachen”

Als Joachim Llambi vor 20 Jahren von der RTL-Tanzshow erfahren hat, schrillten bei ihm sofort die Alarmglocken. Zwar arbeitete er zu dieser Zeit immer noch als Börsenmakler, war aber gleichzeitig im Deutschen Professional Tanzsportverband tätig. Hier lernte Llambi schon damals viele der jetzigen „Let’s Dance”-Profis kennen – und meldete sich genau deshalb bei RTL: „Ich habe damals, vor jetzt genau 20 Jahren, bei RTL angerufen und wollte eigentlich nur, dass unsere Profitänzer mitmachen.” Doch letztendlich machte er damit auch ganz unverhofft auf sich aufmerksam: „Nach einem halben Jahr sagten die: ‘Mensch, jetzt kennen wir auch sie, Herr Llambi. Sie können doch auch Jury!’” Und wie er das kann. Das beweist er aktuell in seiner 18. Staffel!
Lese-Tipp: Joachim Llambi und Marco Sinató lassen nichts anbrennen und machen jetzt gemeinsame Sache!
Buhrufe für Joachim Llambi! Wie fühlt sich das für den Juror an?
Es kommt auch immer mal wieder vor, dass Joachim Llambi nach seiner Punktevergabe vom „Let’s Dance”-Publikum im Studio ausgebuht wird. Denn der 60-Jährige ist bekannt für seine besonders strenge Bewertung. Wie fühlen sich diese Buhrufe für ihn an? Auch das wollen die kleinen „Let’s Dance”-Fans von ihm wissen. Und seine Antwort ist ehrlich: „Na ja, wenn ich ausgebuht werde, ist das natürlich erstmal komisch. Aber ich mache das ja auch nicht extra.” Denn wer Joachim Llambi kennt, weiß: Er kann jedes Urteil – so streng es auch ausfällt – ganz genau begründen. „Wenn der Zuschauer das anders sieht, dann ist das vollkommen in Ordnung.”
Im Video: Absolute Seltenheit bei „Let’s Dance”
„Let’s Dance” bei RTL und auf RTL+ sehen
Freitagabends um 20.15 Uhr ist bei RTL Tanz-Zeit! „Let’s Dance” seht ihr parallel zur TV-Ausstrahlung auf RTL+ im Livestream. Nachträglich könnt ihr die Shows hier auch streamen. (kwa)