Zum 60. Geburtstag blicken wir auf sein Leben
Die vielen Seiten des „Let’s Dance”-Jurors Joachim Llambi

Ein Blick in Llambis Vergangenheit.
Happy Birthday, Joachim Llambi. Die „Let’s Dance”-Familie kann am 18. Juli ein besonderes Geburtstagskind feiern: Das Jury-Urgestein wird 60 Jahre alt. Wie wurde er zum Star der Tanzshow und wofür brennt er abseits vom Tanzparkett? Von einem schweren Schicksalsschlag bis hin zu einem neuen TV-Job - wir blicken auf sein Leben.
Mit elf Jahren änderte sich Joachim Llambis Leben schlagartig
Joachim Llambi wurde am 18. Juli 1964 als Sohn einer deutschen Sekretärin und eines spanischen Schlossers in Duisburg geboren. Doch mit elf Jahren änderte sich sein und das Leben seiner Familie von einem Tag auf den anderen. Sein Vater Narciso bekam die Diagnose „Hirntumor” und wurde zum Pflegefall. Im Interview mit RTL blickte seine Mama 2022 zurück und erzählt: „Von dem Tag an, wo mein damaliger Mann so schwer krank wurde, musste Joachim selbständig sein. Das ging gar nicht anders.“ Der junge Llambi musste viel zurückstecken - für die Familie. Er und seine Mama pflegten Narciso neun Jahre lang bis zu dessen Tod.
Wie sich der Schicksalsschlag damals auf Joachim Llambis Charakter ausgewirkt hat und was er in der Zeit gelernt hat, erklärt er hier im Video.
Jahrelange Karriere an der Börse
Nach seinem Abitur 1984 und seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Stadtsparkasse Duisburg ging Joachim Llambi Ende der 1980er-Jahre als Aktienmakler an die Düsseldorfer Börse. Von 1997 bis 2012 war er dann als Börsenmakler an der Frankfurter Börse tätig.

2013 war dann aber Schluss. „Täglich an der Börse zu arbeiten war zeitlich mit meinen anderen Engagements nicht vereinbar”, erklärte Llambi vor elf Jahren im Interview mit dem „Handelsblatt” das Ende seiner Tätigkeit.
Größe in der Tanzwelt und „Let’s Dance”-Juror der ersten Stunde
Bereits mit 16 Jahren tauchte Llambi in die Tanzwelt ein. In einer Duisburger Tanzschule, in der seine Mutter als Sekretärin arbeitete, nahm er an seinem ersten Kurs teil. 1989 wechselte er aus dem Amateur- in den Profibereich und nahm an Welt- und Europameisterschaften teil. Des Weiteren begann er eine Karriere als Wertungsrichter und war Vorsitzender der Professional Division im Deutschen Tanzsportverband (DTV) und Sportdirektor des internationalen Tanzsportverbandes WDSF.
Außerdem ist Joachim Llambi seit der allerersten Staffel eine feste Instanz am „Let’s Dance”-Jurypult. Sein Image und damit sein Erfolg bei der Tanzshow habe er aber „eigentlich Hape Kerkeling zu verdanken”, wie Llambi uns 2023 im Interview erzählte. „Weil ich kam in diese Sendung und man kannte mich in Deutschland nicht. Hape hat mich als ‘Herr Llambi’ eingeführt.” Kerkeling (59) moderierte die ersten beiden Staffeln nämlich und zog den Juror mit seinem strengen Blick immer wieder auf.
Lese-Tipp: Joachim Llambi blickt auf die allererste „Let’s Dance”-Staffel zurück
Schon gewusst? Durch seine geschätzte wie gefürchtete Art der Kritik wurde Joachim Llambi übrigens auch zum Buchautor: 2014 erschien „Das wollte ich Ihnen schon immer mal sagen: Mut zur ehrlichen Kritik”.
Joachim Llambis zweite große Leidenschaft
Abseits des Tanzparketts verbringt Llambi seine Zeit nicht nur beim Golfen oder Radfahren, wie er auf Instagram zeigt. Dort meldet sich der Tanz-Juror, dem rund 113.000 Abonnenten folgen, auch regelmäßig aus dem Fußballstadion. Sein Herz schlägt für den FC Barcelona und den MSV Duisburg. Zu letzterem Verein gibt er als Promi-Fan regelmäßig sein Urteil ab und verteilte auch schon deutliche Kritik, insbesondere vor dem Abstieg des Vereins aus der dritten Liga. Er ist eben mit voller Leidenschaft dabei.

Llambi als stolzer Papa
Seine weiche Seite zeigt er auch als Familienmensch. „Mein Vater ist ein ganz normaler Vater zu Hause. Wie jeder andere, bodenständig und will immer das Beste für mich und gibt mir Ratschläge”, schwärmte seine Tochter Helena Llambi (19) beispielsweise vor kurzer Zeit im RTL-Interview. Das Gespann führe eine Vater-Tochter-Beziehung „auf Augenhöhe”. Helena Llambi, die mit ihrem Vater bereits einige Tanz-Veranstaltungen moderierte, ist die Tochter von Joachim Llambi und seiner zweiten Ehefrau Ilona. Das Paar heiratete 2005. Aus einer früheren Beziehung brachte Ilona noch eine 1999 geborene Tochter mit in die Ehe.
Im Video: Joachim Llambi teilt die Bühne mit Tochter Helena (19)
Neuer TV-Job
Demnächst wartet auch noch eine neue TV-Herausforderung auf Joachim Llambi. Auf Instagram verkündete er vor Kurzem: „Ich bin ab Herbst Teil der großartigen Talkshow Riverboat beim MDR! Freue mich riesig auf die Kollegen Kim Fisher, Klaus Brinkbäumer, Matze Knoop und Wolfgang Lippert.”
Lese-Tipp: „Let’s Dance”-Juror goes Moderator
Um seinen Jury-Posten müssen sich „Let’s Dance”-Fans aber nicht sorgen. „Na ja, das ‘Riverboat’ läuft auch freitags abends - so wie ‘Let’s Dance’ - live”, so der 60-Jährige. „Und die ‘Let’s Dance’-Familie braucht sich keine Sorgen machen. Es ist schon so getaktet, dass ich schon immer bei ‘Let’s Dance’ dabei sein darf!”
(spot on news/ kwa)