Im Halbfinale auf dem Hosenboden„Let’s Dance“-Finalist Fabian Hambüchen erklärt den Patzer beim Contemporary

von Pamela Schuppner und Gudrun Dunker

„Scheiße, wir fallen!”
Es waren nur wenige Sekunden, aber die Jury hat’s gesehen. Natürlich. Fabian Hambüchen und Anastasia Maruster hatten in ihrer ansonsten sehr schönen Contemporary-Performance im „Let’s Dance”-Halbfinale einen Mini-Patzer. Und der geht komplett auf Fabians Konto, wie er uns im Video gesteht.

„Let’s Dance”-Finalist Fabian Hambüchen: „War einen Tick zu spät!”

War das ein Patzer, oder gehört das zur Choreo? Das mögen sich viele am Freitagabend, 16. Mai, bei Fabian Hambüchens Halbfinal-Contemporary gefragt haben. Schließlich haben wir in dieser Staffel von „Let’s Dance” wieder so viele neue Figuren gesehen, dass auch die von Fabian und Anastasia locker dazugehören könnte. Nur, wer oben im Video ganz genau hinschaut, kann in Anastasias Gesichtsausdruck erkennen, dass diese spezielle Hebe-Boden-Figur doch nicht so ganz geplant gewesen sein könnte.

So etwas passiert eben, da ist sich auch die Jury einig. Und es kann ziemlich schnell passieren. Eine falsche Bewegung und schon ist man raus. Oder eben falsches Timing, wie uns Fabian für diesen Fall erklärt.

Video-Tipp: Fabians und Anastasias Contemporary in voller Länge

„Ich war einen Tick zu spät (...) und wollte mich dann extrem beeilen“, beginnt der „Let’s Dance“-Finalist den Fehler zu erklären, den kaum einer mitgekriegt hat. Dann habe er sich wahrscheinlich zu sehr nach hinten gelehnt und habe in der Folge Anastasia nicht mehr halten können. „Scheiße, wir fallen!“, habe er da nur noch gedacht. Für Fabian war wichtig, dass Anastasia irgendwie sicher auf ihm landet und die beiden anschließend auch schnell wieder hochkommen würden. Ganz Gentleman eben.

Lese-Tipp: Besser ohne Training! Fabian und Diego räumen beim „Impro-Dance” voll ab

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Profitänzerin Anastasia Maruster: „Ich hab’s nicht mal gespürt”

Fabian Hambüchen und Anastasia Maruster
Sie stehen jetzt im großen „Let’s Dance”-Finale 2025: Fabian Hambüchen und Anastasia Maruster
RTL

Das Ganze ist so schnell passiert und wieder in den Tanz integriert worden, dass selbst Fabians Tanzpartnerin kaum etwas davon gemerkt hat. „Ich hab’s nicht mal gespürt, bis ich nicht auf dem Boden war. Und dann war ich auf dem Boden, ich so: Whoop! Weiter geht’s!”, erzählt uns Anastasia sehr lebhaft.

Hinfallen, aufstehen, weitermachen. Anastaia weiß: Bei Fabian ist das immer so. Er macht immer weiter. Und der Grund dafür hat nicht nur mit Disziplin und Sportler-Mindset an sich zu tun, sondern auch mit einer ganz bestimmten Trainingsmaßnahme. Welche das ist, verrät euch die Profitänzerin selbst oben im Video!

Lese-Tipp: Das gab es noch nie! Nur Männer im „Let’s Dance”-Finale

Alle „Let’s Dance”-Highlights findet ihr in unserer Video-Playlist

Playlist 50 Videos

„Let’s Dance” im TV und auf RTL+ online schauen

FINALE! Am Freitag, 23. Mai, ab 20.15 Uhr entscheidet sich, wer „Dancing Star 2025” wird. Parallel zur Ausstrahlung könnt ihr das große „Let’s Dance”-Finale mit Fabian Hambüchen, Taliso Engel und Diego Pooth natürlich auch im Livestream auf RTL+ verfolgen. Dort stehen auch alle bisherigen „Let’s Dance”-Ausgaben in voller Länge auf Abruf bereit.