GZSZ-Star war sechs Monate in Afghanistan

Wird Timur seine Bundeswehr-Vergangenheit im Dschungelcamp helfen?

Diese sechs Monate wird er nie vergessen.
Er ist fast täglich als Nihat Güney bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten” zu sehen, hat eine eigene Serie auf RTL+, war schon „Let’s Dance”-Kandidat und zieht jetzt auch noch ins Dschungelcamp. Für Timur Ülker läuft es beruflich seit Jahren blendend. Was aber nur die wenigsten wissen: Vor seiner TV-Karriere war der zweifache Vater auch schon bei der Bundeswehr. Wie ihn diese Zeit geprägt hat, ist oben im Video zu sehen.

Timur Ülker: „Es ist eine Extremsituation”

„Es war auch viel Geld, ich war jung, ich hatte keine Ausbildung, nichts“, erklärte Timur Ülker seine Beweggründe, zur Bundeswehr zu gehen, 2021 im RTL-Interview.

Nun blickt er erneut auf diese Zeit zurück. 2013 wurde Timur nämlich sechs Monate als sogenannter Luftlandeaufklärer in Afghanistan stationiert. „Es ist eine Extremsituation und du hast natürlich auch Ängste”, so der GZSZ-Schauspieler. „Die Erfahrung hat mich auch irgendwie zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin [...] Ich bereue es nicht.”

2013 war Timur Ülker in Afghanistan im Einsatz.
Sechs Monate lang war Timur 2013 in der afghanischen Stadt Kunduz.
RTL, privat

Vorteil im Dschungelcamp?

Sechs Monate am gleichen Ort, von den gleichen Menschen umgeben. Diese Umstände während seines Einsatzes könnten Timur im Dschungel möglicherweise zugutekommen, so der 35-Jährige: „Diese Eindrucksarmut, die macht was mit einem. Du hast die gleichen Klamotten an, siehst immer nur das Gleiche und lebst da unter Umständen, die in Deutschland gar nicht so nahbar sind.” Jeden Tag die gleichen Dschungel-Outfits, Reis und Bohnen tagein, tagaus und die täglichen Gespräche mit seinen Mitcampern können Timur im australischen Busch also so schnell nicht verrückt machen.

Ab dem 24. Januar sehen wir den GZSZ-Star täglich ab 20.15 Uhr bei RTL und parallel dazu natürlich auf RTL+ bei „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!”. (kwa)