Seit einem Jahr als Julian im Kiez Onno Buß zieht GZSZ-Bilanz! DAS habe ich am meisten über mich gelernt

Porträt: Onno Buß spielt „Julian Gerner”

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Onno Buß spricht im Interview über sein erstes GZSZ-Jahr.
RTL / Anna Riedel

Julian Gerner schon seit einem Jahr im Kiez!
Seit rund einem Jahr steht Onno Buß als Julian Gerner, der Sohn von Jo Gerner (Wolfgang Bahro) und Elinor Schwarz (Mariella Ahrens), für GZSZ vor der Kamera – und zieht pünktlich zum Jubiläum Bilanz. „Ich kenne mittlerweile alle Namen im Team, habe eigene Routinen entwickelt und fühle mich im Studio wie zu Hause“, sagt der Schauspieler. Im Interview spricht er über seinen Start im Ensemble, besondere Momente am Set und was er über sich selbst gelernt hat.

„Ich fühle mich im Studio wie zu Hause!“

Wie ist es bei dir? Gut angekommen im ersten Jahr?

„Ja, auf jeden Fall. Ich kenne mittlerweile alle Namen im Team, habe eigene Routinen entwickelt und fühle mich im Studio wie zu Hause. Mit einigen Kolleginnen und Kollegen bin ich bereits eng zusammengewachsen.”

Du bist seit rund einem Jahr bei GZSZ – wie war das erste Jahr für dich?

„Es hat sich viel verändert. Jeden Tag vor der Kamera zu stehen und Neues zu lernen, ist immer noch verrückt. Ich bin dankbar für diesen großen Schritt, er motiviert mich, weiter zu trainieren und neue Bereiche meiner Lebensreise zu erkunden.”

Was hast du über dich selbst gelernt?

„Fehler passieren, um daraus zu lernen. Prozesse funktionieren Schritt für Schritt, nicht auf einmal. Außerdem habe ich gesehen, dass mein Standing als öffentliche Person für andere größer wirkt als für mich selbst. Ich lebe mein Leben weitgehend wie vorher, nur dass ich jetzt hin und wieder erkannt werde.”

Im Video: GZSZ-Rolle Julian macht schwere Zeiten durch

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Onno Buß ist mit 16 Jahren von zu Hause ausgezogen

Wenn dir privat alles über den Kopf wächst – wer gibt dir Halt?

„Da habe ich einige enge Kontakte, die mich auf meiner Reise durch’s Leben begleiten. Ich bin jedoch auch jemand, der viel reflektiert und viel nachdenkt und dadurch versucht Lösungen für sich zu finden, worauf ich schon lange angewiesen bin, da ich mit 16 von zuhause auszog.”

Gibt es lustige oder besondere Momente vom Set?

„Die Stimmung ist oft locker und ausgelassen, aber während der Szenen bleibe ich konzentriert. Die lustigen Momente entstehen meist aus situativem Humor, der wie ein Witz nicht mehr lustig ist, wenn man ihn erklärt. Ich kann aber dafür garantieren, dass uns nie langweilig wird (lacht).”

Lese-Tipp: Julian in der Zwickmühle! Wie entscheidet sich deine GZSZ-Rolle, Onno Buß?

Streaming Tipp
GZSZ
Jetzt auf RTL+ streamen

GZSZ bei RTL und auf RTL+ erleben

Bei RTL läuft „Gute Zeiten, schlechte Zeiten” immer montags bis freitags um 19.40 Uhr. Auf RTL+ stehen die neuesten GZSZ-Folgen schon sieben Tage vor TV-Ausstrahlung online zum Streamen bereit. (rgä)

Verwendete Quellen: RTL