GZSZ-Wochenvorschau ab dem 13. Oktober Carlos wird erpresst

Alvaro macht ernst!
Carlos (Patrick Fernandez) wird von seiner Vergangenheit eingeholt. Vor vielen Jahren ist er für seinen damaligen Freund Alvaro ins Gefängnis gegangen und hat dafür von dessen Vater 300.000 Euro bekommen. Dieses Geld will Alvaro nun wieder haben. „Ich habe sechs Jahre meines Lebens verloren. Als ich da rauskam, ich wusste nicht mehr, wer ich bin. Dieses Geld war eine Vereinbarung. Deswegen hat mich dein Vater bezahlt“, erzählt Carlos. „Und mich hat er mit nichts auf die Straße gejagt, damit ich härter werde“, antwortet Alvaro. Diese Ungerechtigkeit soll Carlos nun wiedergutmachen. Wie genau, verrät der erste Teil der GZSZ-Wochenvorschau.

Den zweiten und dritten Teil der Wochenvorschau mit Patrick Heinrich findest du ebenfalls hier – einfach runterscrollen!

Sagt Maren Lilly die Wahrheit?

Seit Wochen versucht Maren (Eva Mona Rodekirchen) ihre Tochter vor Julian (Onno Buß) zu warnen. Doch sie kann Lilly (Iris Mareike Steen) einfach nicht die ganze Geschichte erzählen. Und gerade jetzt, als Lilly mit Julian ein Start-up aufziehen will, meldet Maren erneut Bedenken an. Lilly platzt der Kragen. „Es reicht! Ich lass mich seit Wochen von dir wie ein Kleinkind behandeln und mir sagen, dass ich vorsichtig sein soll. Was genau ist dein Problem mit Julian?“, will sie von ihrer Mutter wissen. Wie Maren auf Lillys Forderung reagiert, zeigt der zweite Teil der GZSZ-Wochenvorschau.

Moritz offenbart Robin seine Gefühle

Während einer Party im Mauerwerk kann Robin (Fabian Hanis) die Aufregung der vergangenen Wochen ein wenig vergessen. Als er und Moritz (Lennart Borchert) einen ruhigen Moment auf der Toilette teilen, beschließt Moritz, dass es an der Zeit ist, Robin zu sagen, was er empfindet. „Ich bin total verknallt“, gesteht er ihm nach einem Kuss. Wie Robin reagiert, zeigt der dritte Teil der GZSZ-Wochenvorschau.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die ganze GZSZ-Welt auf RTL+ schauen

Streaming Tipp
GZSZ
Jetzt auf RTL+ streamen

Neugierig geworden? Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ könnt ihr bereits bis zu sieben Tage vor TV-Ausstrahlung auf RTL+ sehen. (kpl)