GZSZ-AbschiedsinterviewWarum Robins Tränen bei GZSZ Fabian Hanis glücklich machen

Eine turbulente GZSZ-Zeit endet!
Fabian Hanis’ Zeit als Robin Zielke bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten” ist vorbei. Seine Rolle hat im GZSZ-Kiez ein wahres Auf und Ab erlebt. Für einen Schauspieler eine große Herausforderung und auch Freude. Gefühlstechnisch durfte Fabian Hanis bei seiner ambivalenten Rolle als Robin nämlich buchstäblich voll in die Vollen gehen. Warum Robins viele Tränen ihn richtig happy gemacht haben? Das und mehr erklärt Fabian Hanis in seinem GZSZ-Abschiedsinterview.

Robins Zeit bei GZSZ war begrenzt – für Fabian Hanis kein Problem

Robin (Fabian Hanis) bringt Johanna (Charlott Reschke) in seine Gewalt und droht in seiner Panik, zum Äußersten zu gehen...
Robin (Fabian Hanis) legt bei GZSZ einen dramatischen Abgang hin.
RTL / Rolf Baumgartner

Dass seine Zeit als Robin bei GZSZ nicht von ewig langer Dauer sein würde, wusste Robin Zielke von Anfang an. Schlimm findet er das nicht. Ganz im Gegenteil: „Ich liebe diese abgeschlossenen Geschichten. Ich finde es super, dass ich weiß: Es geht hier los, es endet da. Ich habe einen Spannungsbogen, ich bekomme die Drehbücher und weiß: Da ist das Ende und ich kann mich da so hinarbeiten.”

Streaming Tipp
GZSZ
Jetzt auf RTL+ streamen

Und seine Arbeit bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten” war durchaus abwechslungsreich. Robin hat dunkle und helle Seiten. Er hat geliebt, gebangt, geflirtet, gezofft - und am Ende leider die Kontrolle verloren. So einen dramatischen Abgang wie Robin legt bei GZSZ nicht alle Tage jemand hin.

Lese-Tipp: Geiselnahme im GZSZ-Kiez

All diese unterschiedlichen Emotionen spielen zu dürfen, lässt Schauspieler Fabian Hanis mit einem Lächeln vom GZSZ-Parkett gehen. „Ich konnte richtig viel ausprobieren. Das war richtig schön”, sagt er uns in seinem Abschiedsinterview.

Bei den GZSZ-Tränen tricksen? Nicht mit Fabian!

Fabian Hanis hat als Robin hat wahrlich gute und schlechte Zeiten gehabt.
Fabian Hanis hat als Robin Zielke wahrlich gute und schlechte Zeiten gehabt.
RTL

Fabian Hanis wollte, dass der verzweifelte Robin absolut authentisch wirkt. Bei den traurigen Szenen hat er deswegen auch nicht auf Tricks zurückgegriffen. Fabian sagt: Robins Tränen waren echt – immer! Er hat da bewusst nicht nachgeholfen: „Es gibt ein paar Szenen, wo Robin so komplett in Tränen ausbricht und sich komplett fallen lässt. Ich habe es mir zur Aufgabe genommen, dass er in diesen Momenten wirklich weint und es nicht gestellt ist mit Tränenstift oder sonst irgendwas ... Es hat funktioniert und ich war danach richtig glücklich.

Aber nicht nur deswegen blickt Fabian Hanis dankbar und fröhlich auf eine tolle Zeit am GZSZ-Set zurück, wie ganz oben im Video deutlich wird.

Lese-Tipp: Emotionaler Abschied! Anne Menden vergeht mit Tränen in den Augen in Babypause

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Jetzt online streamen und die ganze GZSZ-Welt auf RTL+ erleben

Playlist 50 Videos

Alte und neue Folgen von GZSZ stehen jederzeit zum Abruf auf RTL+ bereit.

Verwendete Quellen: RTL