NRW-Innenminister Herbert Reul bedankt sich bei helfenden Jugendlichen
Podcast über Cybergrooming in 17 Sprachen übersetzt
Selfie-Time mit NRW-Innenminister Herbert Reul. Der CDU-Politiker kommt am Donnerstag (03.04.) persönlich in Bergheim vorbei, um Danke zu sagen. Denn Jugendliche haben dabei geholfen, einen Podcast der Polizei im Rhein-Erft-Kreis zu übersetzen – in 17 Sprachen. Damit auch jeder die Gefahr versteht. Das Thema: Cybergrooming. Erwachsene manipulieren unter falscher Identität Kinder und Jugendliche im Internet. Die Absicht: Sexualisierte Gewalt.
„Sicher im Netz“-Podcast der Polizei
NRW-Innenminister Herbert Reul ist begeistert von so viel Einsatz. Deswegen verteilt er heute Urkunden und bedankt sich bei den Teenies. Für ihn ist Prävention das A und O. Den Podcast „Sicher im Netz“ gibt es schon seit vier Jahren. Die neue Folge zum Thema Cybergrooming wurde am Donnerstag (03.04.) veröffentlicht. Kriminalhauptkommissarin Martina Rautenberg leitet das Projekt und hat Tipps für Kids und Eltern:
Nicht alles glauben, das Internet ist anonym
Über die Gefahren im Netz Bescheid wissen und diese im Hinterkopf haben
Sparsam sein mit Daten: Nicht preisgeben, wo man wohnt, wie alt man ist etc.
Eltern sollten mit ihren Kindern im Gespräch bleiben und wissen, was sie im Internet machen
Damit Kinder und Teenies nicht zum Opfer werden und vor den vielen Gefahren im Netz gewarnt sind.