Remake des Kultfilms von 2001„Mädchen Mädchen” startet im Kino - Drei Freundinnen und die erste Liebe

„Mädchen Mädchen“ ist eine freche Komödie über drei junge Frauen auf der Suche nach dem ersten Höhepunkt. Am Donnerstag (03.07.) startet die Neuauflage auf unseren Leinwänden. Und die drei neuen Hauptdarstellerinnen haben uns zum Interview besucht. Im Mittelpunkt des Films steht die Schülerin Inken. Sie möchte endlich wissen, wie es sich anfühlt. Dieser sagenumwobene Höhepunkt, von dem alle sprechen. Gemeinsam mit ihren beiden besten Freundinnen Vicky und Lena will sie diesem Geheimnis in den Sommerferien auf den Grund gehen.

Erfolgsrezept mit neuer Besetzung

Die drei Hauptdarstellerinnen der Neuauflage sind Kya-Celina Barucki, Nhung Hong und Julia Novohradsky. Der alte Film war 2001 ein echter Kinokracher. Und das Sprungbrett für die damaligen drei Hauptdarstellerinnen Diana Amft, Karoline Herfurth und Felicitas Woll. Vor allem Diana Amft war vor 24 Jahren durch die berühmte Fahrradszene deutschlandweit bekannt. Die Neuauflage hat jetzt einige Änderungen, weil es mittlerweile eben auch Smartphones, das Internet und Social Media Probleme gibt. In vielen Szenen hält sich das Remake aber an das Original.

Starthilfe durch Promis

Die drei Mädchen bekommen auch prominente Unterstützung im Film. Henning Baum aus Essen spielt Inkens Vater. Und die Kölner Schauspielerin Annette Frier spielt in einer Szene eine Gynäkologin. Gedreht wurde vor genau einem Jahr, drei Monate lang in Österreich. Wenn Sie auch sehen wollen, ob die Neuauflage gelungen ist: „Mädchen Mädchen” flimmert jetzt über NRWs Leinwände.