23-Jähriger will an die Stadtspitze

Jüngster Bürgermeisterkandidat NRWs: Bünyamin Yilmaz kämpft um Stimmen in Bad Honnef

von Vanessa Brodka

Bald sind Kommunalwahlen in NRW. Der Wahlkampf ist auf der Zielgeraden - auch in Bad Honnef im Rhein-Sieg-Kreis. Dort buhlt ein 23-Jähriger um die Stimmen der Bürger. Er ist der jüngste Bürgermeisterkandidat in Nordrhein-Westfalen.

Parteiloser 23-Jähriger kämpft um Stimmen

Bünyamin Yilmaz (parteilos) will Bürgermeister von Bad Honnef werden. Der 23-Jährige ist der jüngste Kandidat in NRW. Kein Wunder, denn er hat hierzulande gerade mal das Mindestalter für das Amt erreicht. Schon früh interessiert er sich für Politik, tritt zuerst bei der CDU ein, doch merkt dann: Er will sein eigenes Ding machen. Jetzt ist er parteilos. Bünyamin Yilmaz ist Kind der vierten Generation einer türkischen Gastarbeiterfamilie - ohne politischen Hintergrund. Er wächst mit seiner Schwester im Rhein-Sieg-Kreis auf. Macht dort auch sein Abitur. Danach schließt er seinen Handelsfachwirt ab. Mittlerweile ist er Vertriebsleiter in der Energiebranche. Nebenbei liegt ihm das Ehrenamt am Herzen.

So läuft der Wahlkampf

Sein Wahlkampf ist eine echte One-Man-Show. Ab und zu helfen dem 23-Jährigen Freunde. Den Wahlkampf bezahlt er aus eigener Tasche: 15.000 Euro. Finanziert von Erspartem, zum Beispiel hat er sein Auto zuvor verkauft. Nebenbei geht er normal weiterarbeiten. In Bad Honnef sind die Menschen über den jungen Kandidaten geteilter Meinung: Viele unterstützen ihn, einige finden aber auch, ihm fehlt noch Lebenserfahrung. Ähnlich sieht das Politikwissenschaftler Norbert Kersting. Er meint: „Man braucht eine gewisse Verwaltungs- oder Berufserfahrung. Wir haben einige Kandidaten, die Anfang dreißig sind und auch Oberbürgermeister und Bürgermeister, die sehr jung sind. Es ist aber doppelt schwer, wenn man nicht die Unterstützung einer größeren Partei hat. Und dann als Unabhängiger aufzutreten und so jung zu sein, das ist schon sehr gewagt.“ Trotzdem: Aufgeben kommt für den Vertriebsleiter nicht in Frage. Politisch sieht er sich liberal. Der Deutsch-Türke ist aber auch der Meinung: In der Migrationspolitik läuft nicht alles rund. Zum Beispiel braucht es mehr Grenzkontrollen. In Bad Honnef will er sich vor allem für mehr Freizeitangebote einsetzen und Stadtfeste veranstalten. Sein Traum: Bürgermeister werden. Sein Hobby: Wahlkampf. Für sein Ziel setzt er alles auf eine Karte.