Sendestart am 02. April 1990
35 Jahre RTL WEST – SO sahen wir 1990 aus und DAS sind wir jetzt

Happy Birthday, RTL WEST! Am 02. April 1990 haben wir unser Programm gestartet – damals hießen wir noch TELE WEST. Die Sendung kam aus Essen und unsere Moderatorin war Frauke Ludowig. Jetzt, 35 Jahre später, wollen wir zurückblicken auf die allererste Sendung.
Frauke Ludowig – von TELE WEST auf die roten Teppiche
Drei Jahre hat Frauke Ludowig TELE WEST moderiert. Immer im Wechsel mit weiteren Kollegen. 1993 wechselte sie zu „Explosiv – Das Magazin“ und wenig später zu „Exclusiv – Das Starmagazin“. Inzwischen ist Frauke Ludowig aus der Promiwelt nicht mehr wegzudenken. Und auch RTL ist sie in all den Jahren immer treu geblieben.
35 Jahre nach der ersten TELE WEST Moderation von Frauke Ludowig haben wir sie wiedergetroffen. In einem exklusiven Interview spricht die inzwischen 61-Jährige über ihren ersten Einsatz vor der Kamera. Sie gibt einen besonderen Blick hinter die Kulissen des Sendestarts von TELE WEST.
Wald und Wehrdienst – so sehr hat sich die News-Lage (nicht) verändert
Fester Bestandteil unserer Sendung seit 35 Jahre: Der Nachrichtenblock. Kurz und kompakt fasst er alles Wichtige aus Nordrhein-Westfalen zusammen. Von Bielefeld bis Aachen, von Münster bis Bonn. Die Themen könnten unterschiedlicher kaum sein: Wirtschaft, Politik, Kultur, Gesellschaft und und und. In unserem allerersten Nachrichtenblock ging es unter anderem um den Borkenkäfer und die Wehrpflicht.
Beide Themen tauchen auch heute noch – 35 Jahre später – in den Nachrichten auf. Was hat sich also seit 1990 getan? Im Video haben wir ein Update zu den News von vor 35 Jahren.
Grußworte der Ministerpräsidenten
„Wir kommen ja aus einer Tradition, die nur den öffentlich-rechtlichen Rundfunk kannte. Inzwischen gibt es beides, und ich denke, dass zwischen beiden ein Wettbewerb stattfinden muss. Denn wir haben ja nichts davon, wenn einer das Programm des anderen wiederholt, sondern es muss Spannung hinein“, mit diesen Worten grüßte der damalige NRW-Ministerpräsident Johannes Rau (SPD) die Zuschauer der ersten TELE WEST Sendung. 20 Jahre lang war er in diesem Amt – bis heute Rekord. Ihm folgen fünf Landesväter und eine Landesmutter. 2021 übernimmt Hendrik Wüst (CDU) die Amtsgeschäfte von seinem Parteikollegen Armin Laschet.
Wüst war beim Sendestart von TELE WEST 14 Jahre alt. 35 Jahre später haben wir auch ihn gefragt, was er RTL WEST für die Zukunft wünscht.
So stehen die Sterne
Zur Stunde der Gründung von TELE WEST ging der Mond im Löwen auf. Dazu blickte der Zwillings-Merkur aus dem Haus der Freundschaft auf den Mond herab. Eine rosige Zukunft, die uns ein Astrologe damals vorhergesagt hat. 35 Jahre später können wir sagen: Wir sind noch da! Und wollen das auch bleiben. Wie gehen also die nächsten Jahre weiter?
Lilo von Kiesenwetter aus Siegburg bezeichnet sich selbst als Seherin. Die 67-Jährige berät auch viele Promis. Sie legt RTL WEST die Karten: Magier, Welt und Eremit. Lilo von Kiesenwetter erklärt dazu: „Der Magier: RTL WEST ist einfach in den 35 Jahren wahnsinnig gewachsen. Die sind für Jung und Alt, die sprechen jeden an. […] Die Welt: die Welt für RTL WEST ist Nordrhein-Westfalen. Da sind sie zu Hause, da sprechen sie mit den Menschen, da sprechen Sie vielleicht auch mit Hunden. […] Der Eremit ist alt, RTL WEST wird noch viel, viel älter.”
Die besten Fails aus 35 Jahren
Live ist live – und seit 35 Jahren senden wir live. Da kann auch mal etwas schiefgehen: Egal ob im Studio oder bei den Reportern vor Ort. Egal ob technische Panne oder Versprecher.
Im Video findet ihr die besten Pleiten, Pech und Pannen aus 35 Jahren Programm für Nordrhein-Westfalen.
Blick in die Handtaschen
Ein Beitrag in unserer allerersten Sendung 1990: Was haben die Menschen in ihren Handtaschen? Nicht alle haben uns Einblick gewährt. Doch bei manchen konnten wir mal hineinschauen. Butterbrote, Wasserflaschen und Schulsachen waren darin. 35 Jahre später haben wir erneut einen Versuch gestartet und unsere Reporterin in die Kölner Fußgängerzone geschickt. Haben diesmal mehr Leute zugelassen, in ihre Taschen zu gucken? Und was war drin? Das seht ihr im Video!
Interview mit RTL Chefs
RTL WEST ist ein Regionalprogramm. Zwar gehören wir zu RTL, sind aber redaktionell vollkommen unabhängig.
Und natürlich sind wir eine Bereicherung für die gesamte RTL-Familie. Das sagen nicht wir. Das sehen die „Big Bosse“ so. Vor 35 Jahren war es Helmut Thoma. Inzwischen ist es Stephan Schmitter. Im Video zeigen wir, was die RTL-Chefs 1990 und 2025 zu sagen haben.
Promi-Grüße zum Geburtstag
In den vergangenen 35 Jahren hatten wir so einige Promis vor der Kamera stehen: Von Hollywood-Star Dwayne „The Rock“ Johnson bis Mallorca-Sänger Mickie Krause.
Zum Jubiläum von RTL WEST haben uns ein paar Promis etwas zu sagen. Wir haben einige Glückwünsche bekommen – unter anderem von Henning Krautmacher, Tom Gaebel und Matze Knop.
1990 vs. 2025: So wird das Wetter
Zu fast jeder Nachrichtensendung gehört das Wetter. Auch bei RTL WEST ein fester Bestandteil des Programms. 1990 präsentiert von der Moderatorin. Frauke Ludowig klebte damals eine Schneewolke an die Wetterkarte. Heute geht alle viel digitaler.