Gewinnen müssen die Rothosen trotzdem noch
Böses Omen?! HSV-Aufstiegsbanger zieht schon seine Kreise

Das HSV-Partylied ist fertig, der Grund zum ausgelassen Feiern fehlt aber noch.
Nach sieben Jahren hat der HSV am Samstag (10. Mai) gegen Ulm endlich wieder die Chance, in die Erste Bundesliga aufzusteigen. Die Vorfreude unter den Fans ist riesig und die Aufregung groß. Jetzt hat auch noch eine Schlager-Sängerin eine neue HSV-Hymne veröffentlicht.
Neuer HSV-Song soll Glück bringen
Sängerin Saskia Leppin (39) aus Hamburg glaubt fest an den Aufstieg der Rothosen und widmet ihrem Lieblingsverein die neue Hymne „Wir sind wieder da“. Einen Tag vor dem großen Spieltag wurde er veröffentlicht und heizt die HSV-Fans natürlich nochmal so richtig ein. „Wir sind wieder da, gekommen um zu bleiben bis zum jüngsten Tag“ trällert die Schlager-Sängerin in ihrem neuen Song. Die 39-Jährige ist sich sicher – der HSV macht das Ding.
Lese-Tipp: Unmoralische Angebote! Ticketwahnsinn beim HSV auf dem Höhepunkt
„Drei Farben meiner Liebe: Schwarz, Weiß, Blau“
In der Vergangenheit war der Aufstieg für den HSV mehrfach zum Greifen nah, doch letztlich blieb er oft aus. Rückschläge und unglückliche Wendungen gehören zur jüngeren Vereinsgeschichte. Daher wäre es nicht völlig überraschend, sollte es auch in dieser Saison nicht klappen. Dennoch wäre der neue HSV-Banger immerhin ein Liebesbekenntnis der Schlager-Sängerin. Denn für sie ist der Song ein echtes Herzensprojekt. „Für mich ist es eine absolute Herzensangelegenheit und ich glaube fest daran, dass wir es dieses Jahr gemeinsam schaffen!“ schreibt die Sängerin auf Instagram.
Video-Tipp: Riesen-Run auf Heimspiel! HSV-Fans geben ALLES für Tickets
Der Optimismus bleibt!
Die Reaktionen auf den Song sind auf Instagram fast durchweg positiv und befeuert die Vorfreude der Fans auf das Spiel am Samstag (10. Mai) nochmal mehr! Sollte der HSV am Samstagabend gegen den SSV Ulm gewinnen und drei Punkte holen, ist ihnen der Aufstieg sicher. Und bei dem ganzen Optimismus kann doch wirklich nichts mehr schiefgehen! (ebu)