Teuer gleich besser?Diese Highlighter überzeugen im RTL-Test

IMG_8706.jpg
Ob unter 5 oder über 100 Euro - Highlighter gibt es in verschiedenen Preisklassen.
privat

Glowy Skin ist längst mehr als nur ein Trend
Der richtige Highlighter zaubert im Handumdrehen Frische ins Gesicht und lässt uns strahlen wie nach 8 Stunden Schlaf (auch wenn’s nur 4 waren). Aber welcher bringt wirklich Glow statt Glitzer-Desaster? Ich habe fünf Highlighter unter die Lupe genommen und verrate, welcher sich wirklich lohnt.

Das sind die Highlighter im Test

So habe ich die Highlighter getestet

Um die Highlighter fair vergleichen zu können, habe ich alle fünf Produkte unter denselben Bedingungen getestet – jeweils auf ungeschminkter Haut und über Foundation. Dabei habe ich besonders auf Textur, Auftrag, Blendbarkeit, Farbintensität und natürlich den Glow-Faktor geachtet: Wir wollen schließlich strahlen, nicht glitzern wie eine Diskokugel. Außerdem habe ich geprüft, wie lange der Highlighter im Alltag hält - vom Morgenkaffee bis zum Feierabend.

Die Textur habe ich zunächst mit den Fingern überprüft: Wie fein ist das Puder, wie fühlt es sich an, gibt es grobe Partikel? Für den Auftrag nutzte ich einen Highlighter-Pinsel sowie die Finger, um zu sehen, wie das Produkt sich am besten auftragen lässt. Die Blendbarkeit habe ich direkt nach dem Auftrag und nach kurzer Wartezeit getestet: Lässt sich der Highlighter streifenfrei in die Haut einarbeiten, ohne abzubröckeln oder fleckig zu werden?
Zur Bewertung der Farbintensität habe ich bei jedem Produkt einen „Swatch” auf dem Handrücken und auf dem Wangenknochen gemacht - sowohl bei natürlichem Tageslicht als auch unter Kunstlicht. Dabei habe ich geschaut, wie stark die Farbe beim ersten Auftrag ist und ob sie sich aufbauen lässt. Der Glow-Faktor wurde danach beurteilt, ob das Finish eher natürlich, metallisch oder glitzernd wirkt. Ziel war ein schöner Lichtreflex ohne groben Glitzer.
Für die Haltbarkeit habe ich jeden Highlighter einen ganzen Tag lang getragen und regelmäßig kontrolliert: Hat der Glow nach ein paar Stunden nachgelassen, ist er verrutscht oder bleibt er bis zum Abend dort, wo er sein soll?

IMG_8913.jpg
Auftrag (Swatch) der Highlighter mit dem Finger auf dem Handrücken (von links nach rechts: Lily Lolo, NYX, Charlotte Tilbury, Clé de Peau Beauté, Catrice)
privat
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Testsieger 1: Hollywood Glow Glide Highlighter von Charlotte Tilbury

Der Hollywood Glow Glide Highlighter überzeugt mit einer sehr feinen, seidig-leichten Textur, die sich angenehm auf der Haut anfühlt. Beim Auftragen mit einem Puderpinsel lässt sich das Produkt gleichmäßig und präzise auf Wangenknochen, Nasenrücken oder Kinn auftragen. Die Blendbarkeit ist sehr gut: Der Highlighter lässt sich mühelos in die Haut einarbeiten, ohne fleckig zu werden oder sich abzusetzen.

bb5b3a22-1ecf-40c9-b89f-7012f0e0405f.jpg
Der Schimmer des Hollywood Glow Glide Highlighter ist sehr fein und wirkt sehr natürlich.
privat

In Bezug auf die Farbintensität liefert das Produkt bereits beim ersten Auftrag eine starke Pigmentierung, die sich bei Bedarf gut aufbauen lässt. Der Glow-Faktor ist deutlich sichtbar, aber fein abgestimmt: Es entsteht ein multidimensionaler Schimmer, der die Haut zum Strahlen bringt, ohne groben Glitzer zu hinterlassen oder unnatürlich zu wirken. Die Formel enthält Mica und Squalan, was sich in einem glatten, ebenmäßigen Finish bemerkbar macht.

IMG_8916.jpg
Der Highlighter zaubert einen tollen Glow und schimmert den ganzen Tag.
privat

Auch die Haltbarkeit ist überzeugend: Der Highlighter bleibt über mehrere Stunden hinweg stabil - weder verblasst er merklich, noch betont er Hautunebenheiten oder trockene Stellen. Selbst nach einem langen Tag bleibt das Finish erhalten. Insgesamt bietet das Produkt ein sehr ausgewogenes Verhältnis aus Intensität, natürlichem Glow und Tragekomfort. Im direkten Vergleich mit anderen Highlightern im Test zählt er für mich zu den stärkeren Kandidaten.

Testsieger 2: Luminizing Face Enhancer von Clé de Peau Beauté

Der Luminizing Face Enhancer von Clé de Peau Beauté zeichnet sich durch eine ausgesprochen feine, seidige Textur aus, die beim Auftragen nahezu mit der Haut verschmilzt. Die Anwendung gelingt gleichmäßig, sowohl mit Pinsel als auch mit den Fingern - das Produkt lässt sich gut dosieren und sehr gleichmäßig verblenden. In Bezug auf die Farbintensität liefert der Highlighter ein eher dezentes Ergebnis: Der Glow ist sichtbar, aber subtil, ohne auffällige Glitzerpartikel. Besonders positiv fällt das Finish auf. Es wirkt weichzeichnend und elegant, wodurch der Teint frischer und gleichmäßiger erscheint. Der Glow-Faktor ist fein abgestimmt und eignet sich besonders für reifere Haut oder Situationen, in denen ein zurückhaltender, gepflegter Schimmer gewünscht ist.

485f8527-0670-4517-9fd6-52a69b0f5387.jpg
Der teure Highlighter sorgt für einen wunderschönen Schimmer und das direkt beim ersten Auftrag.
privat

Die Formulierung ist leicht und pflegend, ohne beschwerend zu wirken. Im Langzeittest zeigt sich der Highlighter auch in puncto Haltbarkeit zuverlässig: Der Glow bleibt über viele Stunden hinweg erhalten, ohne zu verblassen oder sich in feine Linien abzusetzen. Insgesamt bietet das Produkt ein dezentes, aber hochwertiges Ergebnis mit klarer Fokussierung auf Eleganz und Natürlichkeit. Trotz des höheren Preises überzeugt es im Test durch Verarbeitung, Anwendungskomfort und langanhaltendes Finish.

IMG_8915.jpg
Wer sich etwas besonderes gönnen möchte, sollte auf diesen Top-Highlighter im Blick haben.
privat

Fazit: Sowohl der Hollywood Glow Glide Highlighter von Charlotte Tilbury als auch der Luminizing Face Enhancer von Clé de Peau Beauté liefern einen strahlenden Glow aber auf unterschiedliche Art. Tilbury überzeugt mit einem vielseitigen, pflegenden Highlighter, der sich problemlos in jede Alltagsroutine integrieren lässt. Clé de Peau hingegen liefert puren Luxus: ein edler, subtiler Schimmer, der den Teint optisch perfektioniert und wie ein Weichzeichner wirkt - ideal für besondere Anlässe oder als Highlight im Beauty-Repertoire. Beide sind teuer aber wenn Glow auch ein Erlebnis sein soll, lohnt sich die Investition.

Der Preis-Leistungssieger: NYX Professional Makeup Highlighter, Light Champagne

Der NYX Buttermelt Highlighter in der Nuance Light Champagne überzeugt im Test mit einer außergewöhnlich cremigen Textur. Beim Auftragen gleitet das Produkt spürbar weich über die Haut – die enthaltenen Pflegebestandteile wie Sheabutter, Mangobutter und Mandelbutter tragen dazu bei, dass der Highlighter nahezu mit dem Teint verschmilzt. Die Anwendung ist unkompliziert: Sowohl mit den Fingern als auch mit dem Pinsel lässt sich das Produkt gleichmäßig auftragen. Auch das Verblenden gelingt mühelos: Der Highlighter setzt sich nicht ab und lässt sich gut in die Haut einarbeiten, ohne Flecken oder Ränder zu hinterlassen.

729c7413-cac1-4210-bc5e-3d9035355ee3.jpg
Der NYX-Highlighter kann locker mit den beiden Testsiegern mithalten und ist wesentlich günstiger zu haben.
privat

In puncto Farbintensität liefert der Highlighter ein solides Ergebnis mit feinem Schimmer. Die Pigmentierung ist mittelstark, lässt sich aber gut schichten – je nach Wunsch von dezentem Glow bis hin zu stärkerem Strahleffekt. Der Glow-Faktor ist multidimensional, ohne grobe Glitzerpartikel oder pudrigen Effekt. Das Finish wirkt glowy, aber nicht überladen - ideal für den Alltag, aber auch aufbaubar für intensivere Looks.

Lange Haltbarkeit zum kleinen Preis

IMG_8917.jpg
Der NYX Highlighter steht den beiden Testsiegern in nichts nach und ist deutlich günstiger.
privat

Auch bei der Haltbarkeit zeigt der Highlighter gute Eigenschaften: Im Test blieb der Glow bis zu 12 Stunden sichtbar ohne zu verblassen, abzurutschen oder sich auf der Foundation zu verschieben. Das Produkt färbt nicht ab und bleibt stabil, selbst bei längerer Tragedauer.

Fazit: Der NYX Buttermelt Highlighter ist ein echtes Highlight: Intensive Leuchtkraft, tolle Textur und lange Haltbarkeit. Wer einen cremigen, pflegenden Highlighter für wenig Geld sucht, der natürlich und gleichzeitig glamourös wirkt, wird hier fündig. Qualitativ gibt es hier kaum Unterschiede zu den beiden Testsiegern!

Für empfindliche Haut: Lily Lolo Mineral Shimmer Star Dust

Der Mineral Shimmer Star Dust von Lily Lolo ist ein Highlighter in loser Puderform. Die Anwendung erfordert etwas Übung, insbesondere im Vergleich zu gepressten oder cremigen Produkten. Mit einem weichen, fluffigen Pinsel lässt sich das feine Puder jedoch gut aufnehmen und kontrolliert auftragen. Die Textur ist sehr leicht und ultrafein gemahlen, was sich positiv auf das Tragegefühl auswirkt: Das Produkt liegt nicht sichtbar auf der Haut und wirkt nicht maskenhaft.

16796daa-97f7-4345-8511-fcfe6b59c939.jpg
Der Mineral-Highlighter von Lily Lolo ist perfekt für alle, die sensible Haut haben.
privat

Beim Auftrag verteilt sich der Schimmer gleichmäßig, vorausgesetzt, man arbeitet mit einer leichten Hand. Die Blendbarkeit ist in Ordnung, allerdings empfiehlt sich ein gezielter Auftrag, da loses Puder schnell Fallout verursachen kann. Der Glow-Faktor ist eher dezent und wirkt durch den leichten Glitzereffekt etwas feenhaft. Unter direktem Licht entsteht ein schöner, reflektierender Schimmer, der jedoch nicht sehr intensiv ist. Für alle, die ein starkes oder metallisches Highlight suchen, ist das Produkt weniger geeignet: Auch mehrfaches Schichten erzeugt nur einen sehr sanften Effekt.

Die Farbintensität ist entsprechend zurückhaltend: Der Highlighter verleiht einen Hauch von Lichtreflexen, ohne stark zu pigmentieren oder farblich stark aufzufallen. Das kann je nach Wunsch positiv oder zu dezent wirken.

IMG_8918.jpg
Für alle mit sensibler, zu Akne neigender Haut ist dieser Highlighter perfekt.
privat

Ein klarer Vorteil liegt in der Verträglichkeit: Die Inhaltsstoffe sind zu 100 Prozent natürlich und reizarm. Es sind keine Duftstoffe, Alkohol, Konservierungsstoffe oder Silikone enthalten. Damit eignet sich das Produkt besonders gut für empfindliche Hauttypen oder Haut mit Erkrankungen wie Rosazea. Im Test zeigt sich der Highlighter sehr hautfreundlich, verursacht bei mir trotz meiner Rosazea keine Irritationen oder Pusteln und betont keine Rötungen oder Unebenheiten. Auch Unreinheiten wurden bei mir durch die Anwendung nicht verstärkt.

In puncto Haltbarkeit sind leichte Abstriche nötig: Der Glow bleibt einige Stunden sichtbar, nimmt aber im Laufe des Tages -besonders bei Mischhaut oder wärmeren Temperaturen - merklich ab. Positiv ist jedoch, dass sich das Produkt problemlos auffrischen lässt, ohne sich abzusetzen oder ein „Zuviel“ zu erzeugen.

Fazit: Der Lily Lolo Shimmer Star Dust ist ideal für alle, die auf natürliche Inhaltsstoffe setzen (müssen) und einen sanften, eleganten Glow bevorzugen. Gerade für empfindliche Haut und Rosazea ist er eine tolle Alternative zu konventionellen Highlightern. Er ist dezent, hautfreundlich und trotzdem mit Wow-Effekt im richtigen Licht.

Günstig zum Glow: Catrice More Than Glow Highlighter

434bc78a-962e-4403-8014-027d1184750d.jpg
So sieht der Highlighter aufgetragen aus: ein zarter Glow, der leicht sich aufbauen lässt.
privat

Der More Than Glow Highlighter von Catrice fällt zunächst durch seine optische Gestaltung auf: Die roségoldene Verpackung und das florale Muster im gepressten Puder machen einen hochwertigen Eindruck trotz des niedrigen Preises. In der praktischen Anwendung überzeugt das Produkt durch eine samtige, fast cremige Textur, die sich sehr angenehm auf der Haut anfühlt. Der Auftrag gelingt sowohl mit einem Pinsel als auch mit den Fingern problemlos. Der Highlighter lässt sich gleichmäßig verteilen und ohne Aufwand gut verblenden, ohne dabei Produkt zu verlieren oder fleckig zu werden.

Die Farbintensität ist hoch: Schon mit wenig Produkt entsteht ein sichtbarer Effekt. Trotzdem lässt sich der Glow gut schichten, was ihn flexibel macht: Für dezente Tageslooks genügt ein leichter Auftrag, für intensivere Highlights am Abend kann die Intensität problemlos erhöht werden.

IMG_8914.jpg
Für unter 5 Euro bekommt man hier ein richtig gutes Produkt.
privat

Der Glow-Faktor ist fein und metallisch, ohne grobe Glitzerpartikel. Das Finish wirkt dadurch deutlich, aber nicht übertrieben – ideal für alle, die ein strahlendes Ergebnis ohne übermäßigen Schimmer bevorzugen. Die Nuance Supreme Rose Beam hat einen leichten Rosé-Unterton, der vor allem auf heller bis mittlerer Haut harmonisch wirkt, ohne zu kühl oder zu warm zu erscheinen.
In puncto Haltbarkeit schneidet der Highlighter ebenfalls gut ab: Er hält über mehrere Stunden, ohne sich abzusetzen, zu verblassen oder Unebenheiten zu betonen. Auch bei längerer Tragedauer bleibt das Finish stabil.

Zusätzlich positiv fällt die Formulierung auf: Das Produkt ist vegan und kommt ohne Duftstoffe, Alkohol, Parabene oder Mikroplastik aus was es auch für empfindlichere Hauttypen interessant macht.

Fazit: Für einen Drogerie-Highlighter liefert Catrice hier ein starkes Gesamtpaket - toller Glow, gute Haltbarkeit, saubere Inhaltsstoffe und ein top Preis-Leistungs-Verhältnis. Man bekommt ihn für unter 5 Euro!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.