Wie gut sind Figuren und Preis?Harry Potter gibt’s jetzt als Schleich-Adventskalender

Kann Schleich auch Harry Potter?
Die hochwertigen Schleich-Figuren aus der Tierwelt kennen viele Eltern. Seit kurzem reiht sich auch Harry Potter nebst Freunden und Feinden da ein. Ich habe mir die Mini-Exemplare aus dem Schleich-Adventskalender angeguckt: Sind die auch so detailgetreu gemacht wie Pferd, Hund und Katze von Schleich? Und lohnt sich der Preis?
1. Check-Punkt: Die Optik des Harry Potter Schleich- Adventskalenders
Machen wir´s kurz: Das Kalenderdesign ist gelungen. Ich gucke auf ein weihnachtlich verschneites Hogwarts. Sehr viel wichtiger ist natürlich, was drin ist. Können die Miniatur-Figuren mit der üblichen Schleich-Qualität mithalten? Die vergrößerte Abbildung der Harry Potter Figur sieht okay aus. Aber wie ist es, wenn ich die Figuren tatsächlich in den Händen halte? Ein bisschen entrückt schaut Harry ja schon in die Gegend auf dem Bild. Und wenn die Gesichter nicht gelungen sind, ist es nur der halbe Spaß.
2. Check-Punkt: Der Preis des Harry Potter- Adventskalenders von Schleich
Wenn ihr schon mit der Schleich-Welt vertraut seid, kennt ihr das Thema: Die Preise sind nicht ohne - etwa zwischen fünf und neun Euro zahlt ihr beispielsweise für ein Pferd. Dafür gibt es aber auch liebevolle, detailgetreue und hochwertige Spielfiguren. Die halten ewig und oft werden sie für gutes Geld noch weiterverkauft. Mit unter 60 Euro ist der Preis des Harry Potter-Adventskalenders mit 24 Einzel-Figuren in Miniformat nicht hoch. Die Harry Potter Figuren von Schleich kosten in Originalgröße zwischen 15,99 und 24,99. Alle einzeln kaufbaren Figuren des Kalenders in Originalgröße von Schleich kosten zusammen circa 250 Euro. Hinzu kommen beim zu schätzenden Wert aber noch die vielen kleinen Figuren wie Ratte oder Eule. Die Figuren aus dem Kalender sind etwa halb so groß wie die Originale, teilweise aber auch etwas größer (wie der Hund oder der Drache).
Lese-Tipp: Playmobil Adventskalender wirft Fragen auf
3. Check-Punkt: Der Inhalt des Schleich Harry Potter-Adventskalenders
Es gibt eine Menge zu bestaunen im Harry Potter Schleich-Adventskalender, soviel sei hier schon mal gespoilert. Wie die einzelnen Figuren aussehen, seht ihr weiter unten. Hier einmal der komplette Inhalt:
Figur Harry Potter
Figur Hermine
Figur Ron Weasley
Figur Luna Lovegood
Figur Dobby
Figur Hagrid
Figur Albus Dumbledore
Figur Minerva McGonagall
Figur Severus Snape
Figur Lord Voldemort
Figur Dementor
Figur Troll
Figur Zentaur „Firenze”
Dreiköpfiger Hund „Fluffy”
Hippogreif
Geflügeltes kleines Pferd (Thestral)
Drache Ungarischer Hornschwanz
Hagrids Hund „Fang”
Spinne „Aragog”
Hermines Kater „Krummbein”
Schlange
Ratte
Harrys Eule „Hedwig”
Phoenix
4. Check-Punkt: Die einzelnen Harry Potter Figuren von Schleich unter der Lupe
Jetzt wird´s spannend. Was haben wir denn da genau im Adventskalender? Die Figuren von Harry & Co. sind zwischen 5,5 und sechs Zentimetern hoch. Der Drache elf Zentimeter. Als Vorbild dienen die Original-Figuren aus den Filmen. Tatsächlich erinnern die Gesichter stark an Emma Watson, Daniel Radcliffe und Rupert Grint. Auch bei Hagrid und den Hogwarts-Lehrern ist das der Fall.


Die Spielfiguren sind mit vielen Details gestaltet und man merkt, dass da jemand ganz genau hingeschaut hat bei den Harry Potter Filmen. Das hier ist nicht mal eben so hinger...., sondern top gelungen. Von der Farbauswahl bis hin zu kleinen Details wie silbernen Knöpfe an Hagrids Jacke. Und das bei einem so kleinen Format - da würde ich gerne mal sehen, wie die Gesichter bemalt werden. Meine Favoriten sind die Spinne, die einfach aussieht wie echt. Der Dementor und Lord Voldemort jagen mir Schauer über den Rücken, so echt kommen sie mir vor.

Etwas negative Kritik darf aber auch sein: Harrys Mitschülerin Luna Lovegood kann nicht stehen. So klein sehen die Füße eigentlich gar nicht aus. Aber sie kippt immer nach vorne um. Gleiches Schicksal beim Baby Thestral. Bei ihm kann klappt es aber nach einigen Versuchen, wenn ich die Beine auffächere.

Fazit zum Schleich Harry Potter-Adventskalender
Sehr viel Schleich für´s Geld! Top gestaltete Figuren und vermutlich eine Menge Herzblut von Spielzeugdesignern stecken aus meiner Sicht im Schleich Harry Potter-Adventskalender. Dafür gebe ich fünf von fünf Punkten. Und vergesse die fußkranke Luna.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.