Bodenreinigen leicht gemachtDie besten Saugroboter für kleine Wohnungen

Mann mit Saugroboter
Welche Saugroboter eignen sich gut für kleine Wohnungen, und worauf müsst ihr beim Kauf achten?
istockphoto

Kleine Wohnung, aber trotzdem keine Lust, selbst zu saugen?

Saugroboter sollten mittlerweile jedem ein Begriff sein, denn die Geräte sind laut Herstellern in immer mehr Haushalten zu finden. Schließlich nehmen sie einem einen Haufen Arbeit ab. Selbst in kleineren Wohnungen kann sich so ein Fliesenflitzer lohnen, um Zeit zu sparen. Wir zeigen euch passende Modelle und worauf ihr beim Kauf achten solltet.

Die Größe der Saugroboter ist entscheidend

In kleinen Wohnungen ist eben nicht viel Platz und viele Möbel stehen oft recht nah aneinander. Damit ein Saugroboter da eine sinnvolle Anschaffung ist, muss dieser entsprechend klein und wendig sein. So lassen sich auch schwere, enge Stellen erreichen und sauber halten. Die Höhe der meisten Saugroboter liegt bei sieben bis zwölf Zentimetern. Der Eufy BoostIQ RoboVac 11S hat beispielsweise eine geringe Höhe von 7,2 Zentimetern.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

  • Maße (BxH): 32,5 x 7,2 Zentimeter

  • Akku: maximal 100 Minuten

  • Geeignet für: Hartböden, Teppiche

  • Navigation: Routen in verschiedenen Mustern

  • Steuerung: Fernbedienung

  • Funktionen: selbst aufladend, Hindernis-Erkennung

Der kleine Saugroboter von Eufy lässt sich auf verschiedene Reinigungs-Modi einstellen und reinigt laut Hersteller schön leise, sodass er nicht beim Entspannen auf dem Sofa stört.

Lese-Tipp: Warum wir ohne die Küchenmaschine nicht mehr können

Navigationssystem: Immer auf dem Weg bleiben

Ein gutes Navigationssystem ist entscheidend, damit der Roboter sich nicht ständig verfährt oder Bereiche auslässt. Modelle mit Lasernavigation oder Kameras bieten hier den größten Komfort. Gerade in kleinen Wohnungen, wo viel Fläche von Möbeln eingenommen wird, kann die Arbeitsfläche des Roboters sehr verwinkelt sein.

  • Maße (BxH): 33 x 9,5 Zentimeter

  • Akku: 100 Minuten Laufzeit, sechs bis sieben Stunden Ladezeit

  • Geeignet für: Hartböden, kurzflorige Teppichböden

  • Navigation: Lasernavigation, Kartierung des Wohnraums

  • Steuerung: Lidl Home App

  • Funktionen: automatische Rückkehr zur Ladestation, fünf Reinigungsmodi

Der Silvercrest Saugroboter „SSR AL1” funktioniert mit einer App und Lasernavigation, was die Reinigung der Böden definitiv erleichtert. Außerdem verfügt das Gerät über zehn Anti-Stoß-Sensoren und drei Anti-Fall-Sensoren, damit der Roboter auch möglichst lange überlebt und außerdem keine Kratzer in den Möbeln oder dem Boden hinterlässt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wie viel Laufzeit braucht ein Saugroboter in einer kleinen Wohnung?

Auch wenn die Fläche klein ist, sollte der Akku ausreichend lange halten, um die gesamte Wohnung zu reinigen. Achtet also auf eine Laufzeit von mindestens 60 Minuten. Tatsächlich haben ein Großteil der Modelle auf dem Markt bereits eine Akkulaufzeit von rund 100 Minuten, was durchaus für den kleineren Wohnraum reichen sollte.

  • Maße (BxH): 35,2 x 9,7 Zentimeter

  • Akku: bis zu 170 Minuten

  • Geeignet für: Hartböden, Parkett, Teppiche

  • Navigation: Kartierung des Wohnraums

  • Steuerung: App, Google Assistant, Amazon Alexa

  • Funktionen: Wischfunktion, Teppicherkennung

  • Absaugstation: automatische Entleerung an der Station in einen 2,5-Liter-Beutel

Der Dreame D10 Plus hat laut Hersteller sogar eine maximale Laufzeit von 170 Minuten – das sollte allemal reichen. Und nicht nur dadurch hebt sich das Gerät ab, denn es verfügt auch noch über eine Absaugstation, was euch noch mehr Arbeit abnimmt. Ist der Staubbehälter im Roboter voll, leert dieser sich automatisch an der Station, welche deutlich mehr Kapazität hat. So müsst ihr den Behälter nicht so oft selbst leeren.

Das Preis-Leistungsverhältnis muss stimmen

Dass Saugroboter ein wirklich teurer Spaß werden können, ist kein Geheimnis. Für hochwertige und sehr leistungsstarke Modelle können auch mal mehr als 500 Euro über die Ladentheke wandern. Zum Glück gibt es auch viele preiswerte Modelle, die hervorragende Leistung bieten. Gerade in kleinen Wohnungen brauchen wir keinen High-end-Saugroboter, da es eben auch nicht so viel für ihn zu tun gibt.

  • Maße (BxH): 28 x 7,8 Zentimeter

  • Akku: 100 Minuten

  • Navigation: 6D Infrarot-Antikollisionssensoren

  • Steuerung: App, Google Assistant, Amazon Alexa

  • Funktionen: vier Reinigungsmodi, Wischfunktion

Für kleine Wohnungen sind Saugroboter im Preisfeld zwischen 200 und 400 Euro, wie der Lefant-Saugroboter, völlig ausreichend.

Lese-Tipp: Wie ihr euer Handydisplay reinigen solltet – und wie auf keinen Fall!

Tipps für die Nutzung in kleinen Wohnungen

Sowohl in großen als auch kleinen Wohnungen müssen wir auf ein paar Dinge achten, bevor wir unsere kleine Putzfee in den Einsatz schicken

  • Vorbereitung ist alles: Entfernt lose Kabel, Kleidung und andere Gegenstände vom Boden, bevor der Roboter startet.

  • Regelmäßige Reinigung des Geräts: Leert den Staubbehälter regelmäßig und reinigt die Bürsten, um die maximale Leistung zu garantieren.

  • Optimale Platzierung der Ladestation: Stellt die Ladestation an einem zentralen Ort auf, damit der Roboter leicht zurückkehren kann.

Worauf ihr trotz Saugroboter achten müsst

So ein Saugroboter kann auch in einer kleinen Wohnung wirklich sinnvoll sein. Gerade, wenn ihr nicht viel Zeit oder Nerven für Haushaltsaufgaben habt. Eine Sache solltet ihr aber beachten: Ihr solltet trotzdem nicht ganz auf das händische Saugen verzichten, denn zu 100 Prozent kommen die Geräte meist nicht in jede Ecke. Hier solltet ihr selbst lieber noch etwas nachhelfen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.