Riesige Diskussion um „titel, thesen, temperamente”

„Wir freuen uns” - ARD hält trotz Vergewaltigungs-Aussage an Moderator Thilo Mischke fest

Der neue Moderator der ARD-Sendung „ttt”, Thilo Mischke, steht vor einem Logo der Sendung.
Voller Stolz kündigt die ARD an: „Neu bei ,,ttt - titel thesen temperamente": Thilo Mischke wird Moderator und startet Podcast. Die erste Sendung mit Thilo Mischke wird am 16. Februar 2025 im Ersten direkt von der Berlinale ausgestrahlt.” Die ARD verliert in ihrer ersten Pressemitteilung kein Wort über Aussagen von Mischke, die als umstritten gelten.
ARD/Marc Rehbeck

Die Kritik vor allem von Frauen an Moderator Thilo Mischke lässt die ARD an sich abprallen!
Der Journalist soll das Kulturmagazin „ttt” ab Februar moderieren, obwohl seit Tagen Aussagen die Runde machen, die viele Menschen verstören. Mischke hatte in einem Podcast Vergewaltigung als etwas „Urmännliches” bezeichnet. In seinem Buch „In 80 Frauen um die Welt“ schwadroniert er außerdem über den Versuch, auf einer Weltreise mit möglichst vielen Frauen zu schlafen - um eine Wette zu gewinnen. Die ARD sieht darin kein Problem.

ARD verteidigt Thilo Mischke: angeblich „viel Zustimmung” für neuen „ttt-”Moderator

In dem Buch „In 80 Frauen um die Welt” schreibt Mischke in der Ich-Form unter anderem: „Ich wollte Fingerabdrücke nehmen, heimlich Nacktfotos machen, Tonbandaufnahmen vom jeweiligen Sex.“ Auch Gewaltphantasien beschreibt der Autor: „Ich stelle mir vor, wie ich diese arrogante Frau über einen Küchentisch werfe. (…) Ich bin betrunken, schon wieder. Die Arroganz der Münchnerin ist so schwerwiegend, dass ich ihr gerne eine scheuern würde. Ich frage mich, woher meine Aggressionen kommen.“

Eine ARD-Sprecherin sagte Freitag zu RTL.de: „Seit der Veröffentlichung seines Buches ,In 80 Frauen um die Welt’ (2010) hat sich Thilo Mischke deshalb u.a. intensiv und selbstkritisch mit den Vorwürfen, darin ein sexistisches Frauenbild vermittelt und stellenweise rassistische Sprache benutzt zu haben, auseinandergesetzt. Er hat sich mehrfach öffentlich der Kritik gestellt und für seine Ausdrucksweise entschuldigt.”

Im Podcast nennt Thilo Mischke Vergewaltigungen „etwas Urmännliches”

Die Aussagen im Buch nur ein Einzelfall? So einfach ist es nicht. In seinem Podcast äußerte sich Thilo Mischke über das Thema Vergewaltigungen wie folgt: „Ich glaube das unterstützt so ein bisschen meine These dieses, dass es etwas Urmännliches ist, im Prinzip meine Sexualität – also nicht meine, Thilos, sondern die männliche Sexualität – basiert vielleicht auf Vergewaltigung. Und die Gesellschaft und die Moral, die wir in den letzten 2000 Jahren Christianisierung in Europa verteilt haben, hat uns das so ein bisschen abgewöhnt, dass wir nicht mehr vergewaltigen.“ Vergewaltigung als etwas „Urmännliches”? Mischke lässt sich auf seinem eigenen Instagram-Kanal von der ARD-Redaktion dazu so zitieren: „Kurz nach dieser Aussage, betone ich, wie beschämend das fürs männliche Geschlecht ist. Und betone im Gespräch, ich meine nicht meine Sexualität, sondern die von Urgesellschaften.”

Die ARD sieht in Mischkes Aussagen insgesamt kein Problem: „Als vielfach ausgezeichneter Journalist gelingt es Thilo Mischke kraft seiner authentischen Neugier an den drängenden Fragen der Gegenwart, kulturelle Debatten und Fragestellungen einem breiteren und jüngeren Publikum zugänglich zu machen. Damit werden sich Thilo Mischke und Siham El-Maimouni als Moderatoren von ,ttt’ 2025 hervorragend ergänzen.”

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

ARD hat sich bewusst für Thilo Mischke entschieden

Hätte die ARD keine Alternative zu Thilo Mischke als Co-Moderator von „ttt” gehabt? Doch! Es gab noch mindestens eine weitere Person, die in der Endrunde des Auswahlverfahrens (Casting) war. Die ARD-Sprecherin: „Die Entscheidung zwischen den beiden von den Redaktionen favorisierten Kandidaten wurde dann von den Kulturchef*innen der entsprechenden Landesrundfunkanstalten auf der Grundlage einer Publikumsbefragung getroffen. Wir freuen uns nun auf Thilo Mischke und seine Sicht auf Kultur.”

Ob sich die Zuschauer auch auf einen Moderator freuen, der mit solchen Aussagen aufgefallen ist?