Wetter gelangt an einen KipppunktErste Prognose für Ostern 2025: So wird das Wetter über die Feiertage

Suchen wir die Ostereier dieses Jahr im Sonnenschein?
Suchen wir die Ostereier dieses Jahr im Sonnenschein?
IMAGO/Wolfgang Maria Weber

Der Hase wird wohl frieren.
Ostern liegt dieses Jahr sehr spät. Heißt das, wir dürfen mit einem sonnigen und warmen Osterfest rechnen? Schließlich ist die derzeitige Wetterphase ja super stabil, sonnig und warm. Hält das schöne Woche bis in die Ferien? Wagen wir mal eine erste Prognose für die Karwoche und das Osterfes

Es wird wohl pünktlich zu Gründonnerstag wechselhafter

In fünf Bundesländern beginnen heute schon die Osterferien. In der kommenden Woche wird das Wetter noch relativ stabil sein, wenn auch nicht mehr so warm wie jetzt. Die Karwoche findet dann vom 14. bis 20. April statt mit dem Osterfest als Höhepunkt. Bisher war der Frühling viel zu trocken, das führt schon zu Problemen bei der Schifffahrt und in den Wäldern.

Die aktuelle April-Prognose
Die aktuelle Prognose für April

So, wie es jetzt aussieht, kippt das stabile Wetter genau in der Karwoche. Wenn also bis auf Hamburg und Sachsen ganz Deutschland Ferien hat. Um den Gründonnerstag herum sind nach wochenlanger Trockenheit wieder mehr Regenschauer berechnet. Und die bleiben uns offenbar auch erstmal erhalten. Die zweite Aprilhälfte wird unbeständiger. Man könnte auch sagen: Es gibt das typische Aprilwetter. Das hatten wir bisher ja auch noch nicht.

Trend des Wetterwechsels hält sich hartnäckig

Auch bei den Temperaturen sehen wir eine „Oster-Delle”. Von 20 Grad und mehr können wir uns also verabschieden. Was wir aber - Stand heute - halbwegs sicher sagen können: Im Schnee werden die Eier für die Kinder wohl kaum versteckt werden. Maximal in den Alpen könnte es auf den Bergen noch einmal eine Ladung Neuschnee geben. Aber Dauerfrost sehen wir für Ende April beileibe nicht mehr.

Die Langrist-Prognose für Freiburg
Die Langrist-Prognose für Freiburg

In unserem hier angeführten Beispiel für Freiburg - eigentlich ja DIE Frühlingsstadt in Deutschland - sehen wir sogar einen kleinen Temperatursturz, der mit Regen einhergeht. Genau über die Ostertage. Auch die Nächte werden dort noch einmal kalt und generell scheinen wir in eine wechselhafte und kühlere Phase beim Wetter zu rutschen.

Das Oster-Fazit: Die Ostereiersuche könnte nass werden, aber nicht wirklich kalt. Das ist alles kein Beinbruch und die Prognose ist ja auch noch 14 Tage hin. Aber der Trend, dass das stabile Wetter zu Ende geht, der hält sich in unseren Prognosen nun schon seit Tagen sehr hartnäckig. Irgendwas ist da also im Busch und irgendwann geht jede stabile Wetterphase mal zu Ende. Dieses Jahr vielleicht ausgerechnet über Ostern.

(osc)