Gibt es einen Zusammenhang? Nach Tod der deutschen Familie in Istanbul – niederländische Schwestern mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Sie leiden unter Übelkeit, Erbrechen und Durchfall!
Die Trauer um die deutsche Familie, die offenbar durch eine chemische Vergiftung im Hotel verstorben war, ist riesig. Während der Familienvater noch tagelang um sein Leben kämpfte, wurden Mutter Çiğdem B. (27) und ihre Kindern Kadir (6) und Masal (3) bereits beerdigt. Doch die Tragödie um die deutsche Familie ist offenbar kein Einzelfall! Nun gibt es zwei weitere Touristinnen, die in ein Krankenhaus eingeliefert worden sind.
Drama in Türkei-Urlaub: Sadegül (29) und Emine (15) im Krankenhaus
Bei den beiden Touristinnen handelt es sich um die Schwestern Sadegül (29) und Emine (15) aus den Niederlanden, berichtet das türkische Fernsehen Ekol TV. Die beiden leiden demnach unter Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Sie seien innerhalb kürzester Zeit krank geworden.
Die beiden Schwestern seien laut des Fernsehsenders erst am 17. November angereist, bereits am zweiten Tag im Urlaub wurden sie mit schweren Vergiftungssymptomen ins Krankenhaus gebracht, schreibt die türkische Tageszeitung Yeni Şafak. Während sich der Gesundheitszustand der älteren Schwester verbessert habe, werde die 15-Jährige weiterhin behandelt.
Lese-Tipp: Deutsche Familie starb durch Vergiftung im Hotel
Video-Tipp: Deutsche Familie stirbt im Türkei-Urlaub – das Hotel rückt in den Fokus!
Vergiftung im Türkei-Urlaub? Polizei überprüft möglichen Zusammenhang
Aufgrund des tragischen Vorfalls mit der deutschen Familie habe sich die Polizei eingeschaltet und nehme die Ermittlungen sehr ernst. Die Ursache für die Symptome der niederländischen Schwestern ist jedoch noch unklar, so die türkischen Medien. Bevor die beiden eingeliefert wurden, haben sie mehrere Restaurants besucht.

Bei der deutschen Familie, die während des Türkei-Urlaubs gestorben ist, liegt mittlerweile ein vorläufiger forensischer Bericht vor. Demnach starben die vier wohl durch eine chemische Vergiftung im Hotel. Türkische Medien berichteten, dass im Hotel ein Schädlingsbefall mit Chemikalien bekämpft wurde. Die polizeilichen Ermittlungen müssen nun klären, ob ein Zusammenhang zwischen den Fällen der niederländischen und deutschen Opfer besteht.
Bereits vor einem Jahr soll es mit einer in Istanbul gestorbenen deutschen Erasmusstudentin einen ähnlichen Fall gegeben haben. Der Tod der 21-Jährigen war zunächst mit einer Lebensmittelvergiftung erklärt worden, sagte der ihre Familie vertretende Anwalt Ekim Hakeri der Deutschen Presse-Agentur. Ein erst in diesem August erschienener forensischer Bericht sei jedoch zu dem Schluss gekommen, dass sie mutmaßlich durch Pestizide gegen Bettwanzen vergiftet wurde. (jow)
Verwendete Quellen: Ekol TV, Yeni Şafak


