In tschechischem Landschaftsschutzgebiet Biber bauen Damm fast über Nacht – und sparen Behörden so 1,2 Millionen Euro

Mit diesem Damm sparen Biber der Verwaltung des Landschaftsschutzgebiets eine ganze Menge Holz.
Mit diesem Damm sparen Biber der Verwaltung des Landschaftsschutzgebiets eine ganze Menge Holz.
Nature Conservation Agency of the Czech Republic

Warum nicht gleich so?
Die Verwaltung des Landschaftsschutzgebiets Brdy in Tschechien ist noch mittendrin in langwierigen Verfahren um einen geplanten Staudamm, als eine Biberkolonie ihnen die Arbeit quasi über Nacht abnimmt. Die Tiere bauen einen Damm genau an der Stelle, an der auch die Verwaltung ihn errichten wollte und sparen damit Geld.

Dank der Biber: Mehr als eine Millionen Euro gespart

Umgerechnet rund 1,2 Millionen Euro sollte das Renaturierungs-Projekt kosten. Ganz schön viel Holz, haben sich wohl auch die Biber gedacht und machen sich ans Werk. Für lau und sehr viel schneller als die Zuständigen, die sich zum selben Zeitpunkt noch mit lästigen Baugenehmigungen für einen ganz ähnlichen Staudamm mit den Behörden rumärgern.

„Die Biber sind ihnen zuvorgekommen und haben uns 30 Millionen CZK gespart. Sie haben die Dämme ohne jegliche Projektdokumentation und kostenlos gebaut“, sagt Bohumil Fišer, Leiter der Verwaltung des Landschaftsschutzgebiets Brdy laut Radio Prague International.

Video-Tipp: Brillante Baumeister! Biber sind echte Talente

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Lebensraum für bedrohte Tierarten

Sie errichteten die Dämme in einem Wassergraben, der vor Jahren von Soldaten auf dem ehemaligen Militärstützpunkt angelegt worden ist, um das Gebiet zu entwässern. Der perfekte Standort auch für die Verwaltung. So sind Feuchtwiesen und Teiche entstanden, die Lebensraum für bedrohte Tierarten wie den Steinkrebs bieten.

Lese-Tipp: Ende im Rechtsstreit um Star-Biber! Nibi muss nicht in die Wildnis zurück

„Biber wissen es immer am besten. Die Orte, an denen sie Dämme bauen, sind immer genau richtig gewählt – besser, als wenn wir sie auf dem Papier entwerfen“, wird Jaroslav Obermajer, Leiter des mittelböhmischen Büros der tschechischen Agentur für Natur- und Landschaftsschutz von der Website zitiert. Und dazu noch schneller UND umsonst. (sis)