Wegen Skandal-Aussage zu Trump-Attentat: „Leider knapp verpasst”rbb beendet Zusammenarbeit mit El Hotzo
Das ging wohl zu weit!
Der rbb hat entschieden, die Zusammenarbeit mit Sebastian Hotz alias El Hotzo bei Radio Fritz bis auf weiteres zu beenden. Er wird die Sendung Theoretisch cool nicht mehr moderieren.
Aussagen von El Hotzo nicht mit rbb-Werten vereinbar
Der rbb reagiert damit auf die von Sebastian Hotz nach dem Attentat auf Donald Trump veröffentlichten Posts auf der Plattform X (vormals Twitter). „Seine Äußerungen dort sind mit den Werten, für die der rbb einsteht, nicht vereinbar. Wir beenden daher die Zusammenarbeit ab sofort bis auf weiteres und haben den Autor entsprechend unterrichtet”, teilt der rbb auf RTL-Anfrage am Dienstag (16. Juli) mit.
Lese-Tipp: El Hotzo ist traurig, dass Attentäter Donald Trump „leider knapp verpasst” hat
Im Video: Donald Trump zeigt sich mit dickem Pflaster
ARD nennt El Hotzos Aussagen „menschenverachtend”
„Die zitierten Posts sind menschenverachtend und widersprechen den Werten des RBB, in unseren Sendungen hätten solche Äußerungen keinen Platz”, so rbb-Presse-Chef Justus Demmer auf RTL-Anfrage. In seinem Post auf X (vormals Twitter) fragt El Hotzo, was der letzte Bus und Donald Trump gemeinsam haben. „Leider knapp verpasst”, schreibt er als Antwort dazu.
Lese-Tipp: RTL undercover bei AfD-Jugend - Nazi-Ideologien, menschenverachtende Aussagen!
El Hotzo würde es demnach gut heißen, wenn der 45. Präsident der USA bei dem Attentat ums Leben gekommen wäre. Eine Aussage, die die Verantwortlichen des rbb nicht länger tolerieren. Seinen Tweet hat Sebastian Hotz inzwischen gelöscht. (xes, dpa)