Großeinsatz für die Feuerwehr
Alarm am Hamburger Flughafen! Boeing geht mit qualmendem Triebwerk runter

Großeinsatz am Hamburger Flughafen!
Eine Boeing 737-800 der Airline KLM auf dem Weg von Stockholm nach Amsterdam meldete plötzlich ein qualmendes Triebwerk. Die Maschine mit 186 Passagieren an Bord muss umgeleitet werden und landet in Hamburg. Was genau an Bord passiert ist, ist noch unklar.
Technische Probleme mit KLM-Flieger
„Das Flugzeug befand sich im Anflug mit technischen Problemen”, erklärte ein Feuerwehrsprecher auf RTL-Anfrage. „Als die Maschine gelandet ist, wurde festgestellt, dass das Triebwerk geraucht hat.” Als Grund dafür vermuten die Einsatzkräfte ein Öl-Leck. Das austretende Öl sei dann auf heiße Teile getropft und habe dann angefangen, zu rauchen.
Den Passagieren ist bei der unerwarteten Landung in Hamburg offenbar nichts passiert. „Es bestand keine Gefahr”, versichert der Feuerwehrsprecher. Nach dem Einsatz der Feuerwehr sei das Flugzeug wieder an die Airline übergeben worden. Wie es für die Menschen an Bord weitergeht, konnte der Sprecher nicht sagen.