Riesen-Alarm bei der BBCTrump-Fake kostet Sender-Chefs die Jobs

Nach der Kritik an der Trump-Berichterstattung treten bei der BBC zwei Führungskräfte zurück
Nach der Kritik an der Trump-Berichterstattung treten bei der BBC zwei Führungskräfte zurück.
AP/Reuters

Erst die Vorwürfe, jetzt die Rücktritte!
Tim Davie, Chef der britischen Rundfunkanstalt BBC, packt seine Sachen und verlässt den Sender. Der 58-Jährige tritt zurück, nachdem Vorwürfe öffentlich wurden, dass der Sender Aussagen von US-Präsident Donald Trump verfälscht habe. Auch Nachrichtenchefin Deborah Turness nimmt ihren Hut.

Rede von US-Präsident Donald Trump bearbeitet

Auslöser der Rücktritts-Welle ist ein der Zeitung Daily Telegraph zugespielter interner BBC-Bericht, in dem die Berichterstattung des Senders kritisiert wird – vor allem wegen eines Beitrags über Trump. Im Zentrum der Kritik steht eine Doku aus dem Jahr 2024. Dem internen BBC-Bericht zufolge sind darin zwei Teile einer Rede Trumps vom 6. Januar 2021 so zusammengeschnitten, dass der Eindruck entsteht, Trump habe zum Sturm auf das Kapitol in Washington aufgerufen. In der Dokumentation wird Donald Trump mit den Worten an seine Anhänger gezeigt: „Wir werden zum Kapitol hinuntergehen“ und dass sie „kämpfen würden wie die Hölle“. Tatsächlich sagt Trump nach der Aufforderung, zum Kapitol zu gehen, man werde dort „unsere tapferen Senatoren und Kongressabgeordneten anfeuern“.

Lese-Tipp: Prä-si-DANCE! Donald Trump legt Tänzchen am Flughafen hin

Im Video: Während Trump-Pressekonferenz bricht ein Mann zusammen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Donald Trump spricht von „korrupten” Journalisten

Trump selbst begrüßt am Sonntag die Rückzüge und nennt Davie und Turness „sehr unehrliche Leute“. Er dankt in einem Post auf seiner Online-Plattform Truth Social dem Medium Telegraph für die Aufdeckung der seiner Meinung nach „korrupten” Journalisten. Sie hätten versucht, die US-Präsidentschaftswahlen zu beeinflussen. „Zu allem Überfluss kommen sie auch noch aus einem fremden Land, das viele als unseren Verbündeten Nummer eins ansehen. Was für eine schreckliche Sache für die Demokratie.“ Ein Untersuchungsausschuss der US-Kongress war 2022 zwar zu dem Ergebnis gekommen, dass Trump Hauptverantwortlicher für den Sturm auf das Kapitol war. Aufgerufen hatte er dazu allerdings nicht direkt.

Lese-Tipp: Trump-Team tobt nach Nobelpreis-Entscheidung gegen ihn

Davie leitet die BBC seit 2020. Er erklärt am Sonntag (9. November), die Entscheidung zum Rücktritt habe er allein getroffen. Er werde noch einige Monate im Amt bleiben, bis ein Nachfolger gefunden sei. (anr)

Verwendete Quellen: Reuters, dpa