Renad teilt Rezepte und Hoffnung im NetzSorge um Koch-Influencerin (11) nach kryptischem „Goodbye”-Post

Zwischen Hoffnung und Hunger!
Renad Atallah zeigt in ihren Videos einfache Rezepte, aus dem, was die Lebensmittelpakete hergeben. Mitten aus dem vom Krieg zerrütteten Gaza schafft sie so ein Stück Normalität und teilt Hoffnung mit ihren 1,5 Millionen Followern auf Instagram. Doch nach dem letzten Post der 11-Jährigen sind diese jetzt in großer Sorge – was hat es mit dem „Goodbye” auf sich?
Junge Köchin wird zur Sensation im Netz

Es gibt viele Rezepte, die Renad gerne kochen würde, aber die Zutaten sind auf dem Markt nicht erhältlich. Eier, Fleisch, Süßigkeiten, Obst oder Milch – in einem ihrer Post zählt die 11-Jährige auf, was sie alles seit Monaten nicht gegessen hat. Stattdessen zeigt sie ihre Freude, wenn sie Lebensmittelpakete auspackt und aus dem wenigen Zutaten dennoch Rezepte kreiiren kann.
Lese-Tipp: Junge (14) in Gaza von Hilfsgüter-Kiste erschlagen
Seit Mittwoch (27. August) ist es jedoch ruhig auf Renads Instagram-Kanal. Ihr letzter Beitrag ist ein schwarzes Bild. In weißer Schrift steht darauf nur ein Wort: „Goodbye.” Eine weitere Erklärung schreibt das Mädchen dazu nicht. Der kryptische Post sorgt unter ihren Followern für Spekulation und Sorge.
Im Video: Hilfe aus Deutschland für Gaza-Kinder
„Du hast unsere Herzen erobert”
Über elftausend Kommentare gibt es inzwischen unter den Beitrag. Viele davon hoffen, dass die Elfjährige in Sicherheit ist. In einem Kommentar heißt es: „Du hast unsere Herzen erobert. Es gibt keinen Abschied.” Während vereinzelt die Befürchtung besteht, der Influencerin könnte etwas passiert sein, glauben andere, der Abschied könnte nur vorübergehend sein. Einige Follower spekulieren, Renad und ihre Familie könnten geflohen und einen Weg aus Gaza gefunden haben.
Eine Userin meint zu wissen, dass Renad in die Niederlande geflohen sei. Und sich von dort bald melde. Eine offizielle Bestätigung dafür findet sich bisher zumindest nicht auf dem Account des Mädchens.
In der vergangenen Woche setzte Israel die Luftangriffe auf den Gazastreifen fort, auch von einer geplanten Bodenoffensive auf Gaza-Stadt war die Rede. Für Teile Gazas hat die ICP offiziell eine Hungersnot aufgerufen, vor allem die Leben von älteren Menschen und Kindern sind hier laut der Initiative bedroht..