Insgesamt 106 Jahre GefängnisGangster-Oma macht Familie zu Drogen-Bande – jetzt sitzt der komplette Clan hinter Gittern

Eine Oma übergibt einen Wäschesack an jemanden – klingt nicht verdächtig, oder? Ist es aber!
Denn diese Oma ist auch bekannt als Gangsta Debbs, Matriarchin einer britischen Verbrecherfamilie. Gemeinsam mit ihrer Familie versorgt die 65-Jährige das ganze Land mit Drogen und macht damit Kohle.
Insgesamt muss der gesamte Clan für 106 Jahre ins Gefängnis
Ein Gucci-Halsband für ihre Katze, ein Bugatti-Wasserkocher, teure Urlaube. Deborah Mason lebte einen sehr ausschweifenden Lebensstil. Und das, obwohl sie offiziell Sozialleistungen erhielt. Das große Geld machte sie mit einer Art Familien-Geschäft. Die Gangster-Oma handelte im großen Stil mit Drogen und zog laut Polizei auch noch sechs weitere Familienmitglieder, unter anderem ihre Kinder und ihre Schwester mit rein.
Die Drogen-Familie hops zu nehmen, gelingt der Metropolitan Police durch eine Monatelange Observation. Jetzt werden die acht Clan-Mitglieder vor Gericht zu insgesamt 106 Jahren Haft verurteilt. Gangsta Debbs muss 20 Jahre ins Gefängnis.

Fast eine Tonne Drogen im Wert von fast 80 Millionen Pfund
Schon im April 2023 beobachten verdeckte Ermittler früh am Morgen, wie Gangsta Debb, oder auch Queen Bee genannt, in einem Einkaufszentrum in der Nähe des Hafens von Harwich Kisten in einen Mietwagen lädt. Anschließend übergibt sie einem unbekannten Mann einen schweren Wäschesack.

Von diesem Tag an beobachten die Ermittler sieben Monate lang, wie sie und ihre Familie immer wieder Drogen in verschiedenen Häfen abholen und sie ausliefern. Und zwar insgesamt fast eine Tonne Drogen im Gesamtwert von 80 Millionen Pfund. Die Summe nennt die Staatsanwaltschaft während der Urteilsverkündung. Richter Richter Philip Shorrock sagt laut der BBC: „Als Mutter hätten Sie Ihren Kindern ein Vorbild sein sollen, statt sie zu verderben.“
Lese-Tipp: Baby-Leiche vor Fernseher gesetzt? Jetzt äußert sich die Bestatterin
Video-Tipp: Clan-Aussteigerin packt aus
Gangster-Oma träumte von Schönheits-Eingriff
Das Motiv der Gangster-Familie: Laut Gerich ganz klar Geld! Nach Schätzungen der Polizei verdiente jeder Einzelne mehr als 1.000 Pfund pro Tag. Masons Bengalkatze trägt ein 390 Pfund teures Designerhalsband, die 65-Jährige selbst soll von einem Schönheits-Eingriff in der Türkei geträumt haben, wofür sie das Geld brauchte. Und dann sind da auch noch teure Familien-Urlaube in Malta, Prag und Dubai.
Der leitende Ermittler bringt die Kriminellen Machenschaften der Gangster-Oma auf den Punkt: „Die Gruppe wurde in die Kriminalität hineingezogen“, sagt er. „Egoistisch angezogen von den finanziellen Vorteilen des Drogenhandels, um sich einen verschwenderischen Lebensstil zu finanzieren.“ Aber sie hätten freiwillig gehandelt. Ein Familiengeschäft, das sie nun alle in den Knast gebracht hat.


