„Abwesenheit hat keinen politischen Hintergrund”
Lindner schwänzt Zapfenstreich für Scholz – wegen Vaterpflichten

Vaterpflichten gehen nun mal vor.
Bundeskanzler Olaf Scholz ist am Abend (5. Mai) mit dem großen Zapfenstreich der Bundeswehr aus seinem Amt verabschiedet worden. Nur einer fehlte: Ex-Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ist nicht erschienen. Für sein Fehlen nannte er sehr familiäre Gründe.
Verhältnis zwischen Christian Lindner und Olaf Scholz seit Ampel-Aus ohnehin zerrüttet
„Der Zapfenstreich gehört zum Zeremoniell des Machtwechsels in unserer Demokratie. Die Teilnahme ist eine Ehre. Meine Abwesenheit hat keinen politischen Hintergrund. Heute Abend gehen väterliche Pflichten vor”, schrieb Lindner am Montagabend auf der Plattform X.
Lese-Tipp: Christian Lindner und Franca Lehfeldt im Baby-Glück
Lindner (46) und seine Frau Franca Lehfeldt (35) sind vor Kurzem Eltern geworden. Beim Bruch der Ampelkoalition hatte Scholz Lindner auch persönlich scharf angegriffen. Ihr Verhältnis gilt seitdem als zerrüttet. Welche Form der väterlichen Pflichten Lindner ausfüllen musste, schrieb er nicht.
Scholz wurde am Abend mit einem großen Zapfenstreich der Bundeswehr in Berlin feierlich als Bundeskanzler verabschiedet und wird nun als einfacher Abgeordneter in den Bundestag zurückkehren. (dpa/bst)