Lust auf tropisches Flair?
Diese fünf Kunstzimmerpflanzen sind von echten kaum zu unterscheiden

Kunstzimmerpflanzen sind die ideale Lösung für lichtarme Ecken.
Wer kennt es nicht? Diese dunklen Ecken in der Wohnung, in denen keine echte Pflanze überlebt. Die gute Nachricht: Es gibt eine ganze Reihe an Kunstzimmerpflanzen, die so echt wirken, dass man zweimal hinschauen muss. Und das Beste? Sie benötigen weder Licht noch Pflege, sehen aber immer grün und frisch aus.
Die Monstera – Trendsetter mit tropischem Flair
Die Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist der Star unter den Zimmerpflanzen. Ihre großen, dekorativen Blätter bringen einen Hauch von Dschungel in euer Zuhause und liefern echtes Tropen-Feeling. Die Kunst-Monstera-Pflanzen haben realistisch wirkende Blattstrukturen, die von echten Blättern kaum zu unterscheiden sind.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Efeu – für natürliche Eleganz
Efeu ist die perfekte Wahl für alle, die es verspielt und elegant zugleich mögen. Als Kunstpflanze lässt sich der Efeu wunderbar dekorativ hängend einsetzen, etwa aus einem Regal oder über einen Schrank drapiert. Seine detailgetreu gestalteten Blätter in unterschiedlichen Grünnuancen sorgen für eine natürliche Leichtigkeit.
Übrigens: Wusstest ihr, dass Kunstpflanzen auch oft aus recycelten Materialien hergestellt werden und so auch mit Nachhaltigkeit punkten können?
Ficus-Baum – der Klassiker für jedes Zimmer
Ein Ficus ist eine zeitlose Pflanze, die in Wohnzimmern, Fluren oder Büros immer eine gute Figur macht. Die Kunstversion des Ficus beeindruckt mit natürlich wirkenden Blättern, die wie echte aussehen. Er versprüht eine ruhige und harmonische Atmosphäre in jedem Raum.
Lese-Tipp: Minimalistische Wohnung – so gelingt die simple Einrichtung
Sukkulenten – kleine Highlights mit großer Wirkung
Kunst-Sukkulenten sind kleine Highlights, die sich perfekt als Deko-Elemente eignen. Sie passen auf Fensterbänke, Regale oder Beistelltische und bringen einen modernen, minimalistischen Look in eure vier Wände. Ihre kompakten Formen und natürlich wirkenden Details machen sie zu beliebten Wohnaccessoires.
Farn – die grüne Allzweckwaffe als Kunstzimmerpflanze
Mit seinen filigranen Blättern bringt der Farn eine elegante und natürliche Note in jeden Raum. Kunstfarne bleiben das ganze Jahr über frisch und benötigen keinerlei Pflege. Sie eignen sich hervorragend, um lichtarme Ecken zu beleben oder leere Flächen optisch aufzuwerten.
Warum sind Kunstpflanzen eine smarte Wahl?
Keine Bewässerung oder Pflege nötig
Perfekt für Allergiker
Langlebig und immer grün
Flexibel platzierbar – auch in dunklen Ecken
Kunstzimmerpflanzen sind die ideale Wahl, wenn ihr eurem Zuhause einen Hauch von Natur verleihen wollt, ohne euch Gedanken über Pflege und Standort machen zu müssen. Egal, ob Monstera, Ficus oder Sukkulente – mit hochwertigen Kunstpflanzen schafft ihr jederzeit eine stilvolle und natürliche Atmosphäre. Und das Beste: Sie sehen immer top aus, egal wie dunkel oder trocken der Platz ist.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.