Rewe- und Edeka-Kunden, aufgepasstWegen E.-coli-Bakterien! Hersteller ruft beliebte Salami zurück

Achtung Rückruf!
In einer beliebten Salami, die unter anderem bei Edeka und Rewe verkauft wurde, könnten E.-coli-Bakterien lauern. Wegen der möglichen Gesundheitsgefahr warnt der Hersteller dringend vor dem Verzehr.
Salami-Rückruf! Diese Wurst-Marke ist aktuell betroffen
Betroffen ist die „Haussalami geschnitten” der Franz Bock GmbH in der 100 Gramm Packung. Es heißt, es seien Shigatoxin bildende Escherichia-coli-Bakterien (STEC) nachgewiesen worden. Wer die Wurst im Kühlschrank hat, sollte das Mindesthaltbarkeitsdatum überprüfen. Zurückgerufen wird:
Marke: Bock
Inhalt: 100 Gramm
Chargennummer: CN5304 und CN5311
Mindesthaltbarkeitsdaten: 25.11.2025, 26.11.2025, 27.11.2025, 28.11.2025, 01.12.2025, 02.12.2025, 03.12.2025, 04.12.2025, 05.12.2025, 09.12.2025, 10.12.2025
Identitätskennzeichen: BW EV 01707 EG

Lese-Tipp: Erst kürzlich kam es ebenfalls bereits zu einem bundesweiten Salami-Rückruf
Edeka und Rewe: In diesen Supermärkten wurde die betroffene Salami verkauft
Vom Verzehr der Wurst wird dringend abgeraten! Laut der Webseite produktwarnung.eu sollten vor allem Kunden und Kundinnen im Großraum Stuttgart Vorsicht walten lassen. Dort wurde die betroffene Salami unter anderem in Edeka- und Rewe-Märkten sowie in Hof- und Dorfläden und Bäckereien verkauft.
Video-Tipp: Snackliebhaber aufgepasst! Warnung vor diesem Erdnüssen
Lebensbedrohlich? Wie gefährlich E.-coli-Bakterien sind
Shigatoxin bildende Escherichia-coli-Bakterien (STEC/EHEC) können schlimme Durchfallerkrankungen hervorrufen. Als lebensbedrohliche Komplikation gilt das hämolytisch-urämische Syndrom (HUS), das zu Schädigungen an Blutkörperchen, Blutgefäßen und Nieren führen kann. Eine Infektion kann jedoch auch ganz ohne Symptome verlaufen.
Betroffene Produkte können ab sofort in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet. (dga)



