Ob’s ein bisschen nach George Clooney duftet?Einmal atmen, bitte! Jetzt gibt’s den Comer See zum Schnuppern

Touristen können jetzt Luft vom beliebten Comer See in Italien kaufen
Touristen können jetzt Luft vom beliebten Comer See in Italien kaufen
istock Balate Dorin / CNN Newsource, Collge: RTL

Muss das sein ..?
Souvenirs bringt fast jeder aus dem Urlaub mit nach Hause – vom Kühlschrankmagneten bis zur handgefertigten Keramik. Doch eine ganz besondere Erinnerung können jetzt Urlauber am Comer See in Italien kaufen. Hier gibt es nämlich buchstäblich Luft zum Mitnehmen. Wie viel die kostet und was der Bürgermeister von Como davon hält.

Luft von beliebtem Comer See jetzt zu kaufen

Es ist ein Reiseziel, das nicht nur für seine Schönheit, sondern auch die internationale Prominenz bekannt ist: der Comer See in Italien. Hier besitzt schließlich mit George und Amal Clooney echte Hollywood-Prominenz ein Haus. Aber auch dank Filmen wie „Casino Royale“ und „House of Gucci“ ist der See bei Touristen immer beliebter geworden. Allein im Jahr 2023 kamen mehr als 5,6 Millionen Besucher. Und die Zahlen steigen laut des dortigen Tourismusbüros stetig weiter.

Damit es Urlaubern nicht langweilig wird, hat sich Kommunikationsunternehmen ItalyComunica nun etwas ganz Besonderes für Fans des Comer Sees überlegt: Wer mag, kann dort jetzt Luft kaufen. Ja, kein Scherz. Die wird nämlich in Flaschen abgefüllt und ist zum „Schnäppchen-Preis” von 9,90 Euro zu kaufen. Dafür gibt’s dann laut CNN „angeblich 400 Milliliter 100 Prozent authentische Luft“, die am Comer See gesammelt werde.

„Lustig und provokativ”?

Eigentlich wollte Marketingspezialist Davide Abagnale ursprünglich nur Poster vom Comer See verkaufen, nachdem er auf seiner Hochzeitsreise 2022 unzählige Poster von San Francisco und Los Angeles gesehen hatte. Doch die seien nicht so leicht zu transportieren. Deshalb verkauft er jetzt die Luft aus der Dose. Damit solle etwas „Originelles, Lustiges und sogar Provokatives“ geschaffen werden. Die Dosenluft sei laut Abagnale „kein Produkt, sondern eine Erinnerung, die man im Herzen trägt”.

Das müssen Käufer tatsächlich auch, denn das eigentliche Produkt ist im wahrsten Sinne des Wortes schnell verflogen. Denn wer zu Hause die Luft herauslässt, hat nach einer Millisekunde nur noch eine leere Dose. Und dann? Könne man die ja noch weiterverwenden, etwa als Stifthalter, sagt Abagnale. Aha ...

Wirklich begeistert ist bislang nicht einmal der Bürgermeister von Como, Alessandro Rapinese. Er sagte, er würde es vorziehen, wenn Touristen andere Souvenirs mit nach Hause nähmen, wie die Seidentücher, für die die Gegend bekannt ist.

Lese-Tipp: DAS sind die angesagtesten Reiseziele des Jahres

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wie findet ihr die Idee? Stimmt ab!

Welche Orte ebenfalls Dosen-Luft verkaufen

Tatsächlich ist die Idee, Luft zu verkaufen, aber gar nicht so neu, wie auch Abagnale sagt. In Neapel etwa werde die lokale Luft schon seit Jahren verkauft. Auch in Island können Touristen Luft in Dosen kaufen. Und ein kanadisches Unternehmen erlebte 2015 sogar einen richtigen Umsatzboom, als Hunderte von chinesischen Kunden begannen, die dortige Luft in Dosen zu kaufen. Keine schlechten Aussichten für den Comer See! (lkö)