Einfach mal machen!Alleine reisen für Anfänger – drei Tipps für den ersten Solo-Trip

Frau liegt alleine am Strand und liest ein Buch
Alleine reisen ist wie ein kleines Abenteuer nur für euch – voller Freiheit, neuer Begegnungen und ganz viel Me-Time.
iStock/Catherine Falls Commercial

So gelingt der erste Urlaub ganz für euch allein.
Allein verreisen? Klingt erst mal nach einer riesigen Sache. Aber glaubt uns: Wer es einmal gemacht hat, will es immer wieder. Keine Kompromisse. Kein „Ich will aber hierhin!”. Nur ihr, euer Tempo und ganz viel Freiheit. Wir zeigen euch, wie der erste Solo-Trip ganz entspannt gelingt – und welche Reiseziele sich besonders gut eignen, wenn ihr zum ersten Mal allein unterwegs seid.

1. Plant smart – aber nicht zu viel

Klar, ein bisschen Vorbereitung gibt Sicherheit. Aber ihr müsst nicht jede Minute durchplanen. Sucht euch ein Ziel, das gut zu erreichen ist, bucht euch die ersten zwei, drei Nächte vor – und lasst den Rest einfach auf euch zukommen.

Für den Anfang superpraktisch: Tourlane. Die Plattform bietet maßgeschneiderte Rundreisen an – auch für Solo-Traveller. Ihr werdet nicht in eine Gruppenreise gesteckt, sondern bekommt euren ganz eigenen Reiseplan mit Unterkünften, Highlights und allem, was dazugehört. Von Island bis Südafrika – und immer auf eure Wünsche abgestimmt. Perfekt also, wenn ihre euch nicht ganz allein durch Flüge, Hotels & Co. kämpfen möchtet, aber trotzdem unabhängig reisen wollt. Das Beste? Die Reiseplanung ist zu 100 Prozent kostenlos, ohne versteckte Kosten. Das zumindest verspricht der Reiseunternehmer auf seiner Webseite.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

2. Wählt ein Ziel, das euch nicht überfordert

Nicht jedes Land ist gleich entspannt, wenn man solo unterwegs ist. Für den ersten Trip lohnt es sich, auf eine gute Infrastruktur, Sicherheit und unkomplizierte Kommunikation zu achten. Zum Beispiel, weil viele Menschen dort Englisch (oder sogar Deutsch) sprechen, Beschilderungen klar sind oder es unkomplizierte Hilfsangebote für Reisende gibt.

Diese drei Reiseziele machen es euch für den Anfang leicht:

  • Österreich oder Schweiz – für alle, die lieber in der Nähe bleiben und Lust auf Natur haben. Wandern, Wellness, Seen und ganz ohne Sprachbarriere. Eine All-inclusive-Pauschlareise könnt ihr zum Beispiel über Weg.de buchen.

  • Island – atemberaubende Natur, kaum Kriminalität und viele freundliche Locals. Perfekt für einen Roadtrip oder eine entspannte Natur-Auszeit. Tipp: Bei Tourlane gibt es tolle Island-Wellnessreisen, ideal für alle, die entspannt und gut organisiert starten wollen.

Dazu spannend: Island-Insider verrät drei Geheimtipp-Reiseziele – abseits der Touri-Massen

  • Thailand – zwar etwas weiter weg, aber trotzdem super machbar! Vor allem im Norden oder auf ruhigeren Inseln wie Koh Lanta reist es sich als Solo-Traveller angenehm und sicher.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

3. Macht’s euch leicht – und bleibt offen

Klingt abgedroschen, ist aber so: Die schönsten Erlebnisse passieren meistens spontan. Also traut euch, andere Reisende anzusprechen, macht bei einer Free Walking Tour mit oder probiert euch in einem Kochkurs aus. Ihr müsst nicht dauernd unter Menschen sein – aber ihr könnt. Denn allein zu reisen bedeutet nicht, einsam zu sein, sondern frei.

Ihr seid bereit!

Der erste Solo-Trip ist immer ein kleines Abenteuer. Aber eines, das ihr garantiert nicht bereuen werdet. Mit ein bisschen Planung, einem passenden Ziel und der richtigen Einstellung wird es eine Reise, die ihr nie vergesst. Und: Danach seid ihr nicht nur erholt, sondern auch ein ganzes Stück gewachsen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.