Muss es immer das Neueste sein? Nintendo Switch 2 veröffentlicht: Darum lohnt sich auch das Vorgänger-Modell noch

Mann spielt auf seiner Nintendo Switch
Die erste Nintendo Switch bleibt eine starke Wahl – und schont den Geldbeutel.
Getty Image

Auch 2025 könnt ihr mit dem ersten Switch-Modell noch viel Freude haben.
Seit ihrem Launch im Jahr 2017 hat die Nintendo Switch die Gaming-Welt auf den Kopf gestellt. Doch acht Jahre später stellt sich die Frage: Ist die Konsole noch eine gute Wahl oder sollte man auf das neue Modell setzen? Wir haben die Antworten.

Nintendo Switch 2 fast überall ausverkauft

Die Nintendo Switch 2 ist kurz nach dem Verkaufsstart bereits flächendeckend ausverkauft. Wie Golem berichtet, hatten sich hierzulande lange Schlangen vor den Läden gebildet. Die größten deutschen Elektronikfachmärkte Mediamarkt und Saturn geben das frühestmögliche Lieferdatum mit dem 6. August 2025 an. Das spielt denjenigen in die Hände, die sich durch die hohe Nachfrage bereichern wollen. Auf Ebay gehen die Preise bis in den 600-Euro-Bereich*, weit über der UVP von 469,99 Euro.

Nintendo Switch 2 wird teurer: Den Vorgänger gibt es günstiger

Ein entscheidender Vorteil, der für die ursprüngliche Nintendo Switch spricht und gegen die Switch 2, ist also denkbar einfach: Der Preis. Zwar bleibt die Switch 2 unter dem Preisniveau von PS5 und Xbox Series X, doch für viele dürften rund 470 Euro immer noch eine erhebliche Summe sein. Die erste Switch hingegen ist deutlich günstiger zu haben: Laut dem Preisvergleichsportal Idealo kostet die ursprüngliche Version der Konsole aktuell etwa 265 Euro. Selbst die später eingeführte OLED-Variante liegt mittlerweile bei rund 290 Euro. Das bedeutet, dass ihr je nach Modell bis zu 200 Euro im Vergleich zur Switch 2 sparen könnt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Das Nintendo Switch OLED-Modell im Detail:

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Die Nintendo Switch OLED bietet ein Sieben-Zoll-OLED-Display mit satteren Farben und besserem Kontrast im Vergleich zum Standardmodell. Sie verfügt über doppelt so viel internen Speicher (64 Gigabyte) und verbesserte Lautsprecher für klareren Sound. Der verstellbare Standfuß bietet mehr Stabilität im Tischmodus. Zudem kommt das Dock mit einem integrierten LAN-Anschluss für eine stabilere Internetverbindung.

  • Display: Sieben-Zoll-OLED-Bildschirm

  • Speicherplatz: 64 Gigabyte

  • Anschluss: Ladestation mit LAN-Anschluss

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verfügbarkeit. Damals war die Nintendo Switch für längere Zeit nur schwer zu bekommen – genau wie einige Jahre später die PS5. Ein ähnliches Problem könnte erneut auftreten. In diesem Fall würden selbst die beeindruckendsten Neuerungen der Nintendo Switch 2 wenig nützen.

Die Spielebibliothek der Nintendo Switch ist stark ausgestattet

Ein weiterer überzeugender Punkt: Die Nintendo Switch bietet wohl eines der besten Portfolios an exklusiven Spielen. Besitzer der Konsole können sich auf moderne Meisterwerke wie „The Legend of Zelda: Breath of the Wild” und dessen Nachfolger „Tears of the Kingdom” freuen. Auch Fans von Jump ’n’ Runs kommen mit „Super Mario Odyssey” und „Super Mario Bros. Wonder” sowohl in 3D als auch in 2D voll auf ihre Kosten.

Doch das ist längst nicht alles: Titel wie „Metroid Prime Remastered”, „Super Smash Bros. Ultimate”, „Mario Kart 8 Deluxe”, „Xenoblade Chronicles 3” und „Fire Emblem: Three Houses” runden das starke Spieleangebot ab. Wer bislang auf eine Nintendo Switch verzichtet hat, hat damit einige der besten Games der letzten Jahre verpasst – es lohnt sich definitiv, diese nachzuholen.

Aktuelle Top-Spiele für die Nintendo Switch:

Vorgänger-Modell hat noch nicht ausgedient: 2025 gibt es neue Spiele

Ein weiteres Argument für den Kauf der aktuellen Konsole: Trotz der Veröffentlichung der Nintendo Switch 2 hat das Gerät noch längst nicht ausgedient. In diesem Jahr erscheinen noch einige bedeutende Titel, darunter „Metroid Prime 4: Beyond” und „Pokémon Legenden: Z-A”, die beide für die Nintendo Switch bestätigt wurden. Außerdem feierte „Xenoblade Chronicles X” im März sein Debüt auf der Plattform, nachdem es zuvor exklusiv für die Wii U erhältlich war.

Lese-Tipp: Die sieben besten Nintendo Switches im Vergleich

Lohnt sich das Switch-Vorgänger-Modell wirklich noch?

Wer kein eingefleischter Gamer ist und nicht ständig die neueste Hardware benötigt, fährt mit der ursprünglichen Nintendo Switch weiterhin gut. Sie bietet ein solides Spielerlebnis und ist deutlich preiswerter als die Nintendo Switch 2. Zudem zahlt sich Geduld oft aus: In ein paar Jahren könnte die Nintendo Switch 2 bereits günstiger erhältlich sein. Die eigene Spielesammlung bleibt dabei erhalten und lässt sich einfach übernehmen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.