TV-Überraschung bei NetflixWeltbekannter Publikumshit kehrt zurück
Diese Nachricht freut viele Serienjunkies!
In den 1970er-Jahren war die Serie „Unsere kleine Farm” der große TV-Hit – und hatte viele Fans in Deutschland. Nun kehrt das Erfolgsformat zurück, aber neu aufgelegt.
Familien- und Überlebensdrama rund um die Siedler
Der Streamingdienst Netflix hat große Pläne mit dem TV-Klassiker. Die Geschichte einer amerikanischen Pionier-Familie im späten 19. Jahrhundert war vor mehr als 40 Jahren ein Hit. Der Streaminganbieter beschreibt die Story als Familien- und Überlebensdrama rund um die Mühen und Erfolge der Siedler.
Lese-Tipp: Trauer um Netflix-Star (†51)! Lynn Bans Sohn verkündet mit den Tod seiner geliebten Mutter
Von 1974 bis 1983 flimmerte die TV-Serie mit dem Original-Titel „Little House on the Prairie” über die amerikanischen Bildschirme. „Bonanza”-Star Michael Landon spielte die Hauptrolle des Farmers Charles Ingalls, der mit seiner Familie einen kleinen Hof im Norden Amerikas betreibt.
Video-Tipp: Mugshot von Tom Welling – Hättet ihr den „Smallville”-Star erkannt?
Vorlage für „Unsere kleine Farm” ist ebenfalls sehr bekannt
Die Story beruht auf den halbbiografischen Kinderbüchern der US-Schriftstellerin Laura Ingalls Wilder (1867-1957), die von 1932 bis 1943 acht Werke über ihre Kindheit und Jugend mit drei Schwestern veröffentlichte. Die Bücher wurden millionenfach verkauft. Auf die Hit-Serie, in der neben Michael Landon unter anderem Melissa Gilbert mitspielte, folgten weitere TV-Filme.
Showrunner der angekündigten Serie ist Rebecca Sonnenshine („The Vampire Diaries”). Als Fünfjährige habe sie sich in diese Bücher verliebt, teilte Sonnenshine über Netflix mit. Diese Geschichten hätten sie dazu inspiriert, Schriftstellerin und Filmemacherin zu werden. Über die Besetzung der Rollen wurde zunächst nichts bekannt.
































