Uhlala!

Traut euch! Mit diesen fünf Style-Ideen werdet ihr so modisch wie „Emily in Paris“

Lily Collins alias „Emily in Paris.” Ihre Outfits dürfen auch mal mutiger sein.
Lily Collins alias „Emily in Paris.“ Die Outfits der 35-Jährigen sind mutig – auf inspirierende Art und Weise!
Netflix/Emily in Paris

Jetzt wird es très chic!
Ihr wollt euch kleiden, wie Schauspielerin Lily Collins in der Erfolgsserie? So herausfordernd ist das gar nicht! Der „Emily in Paris“-Style bedeutet allerdings, dass ihr auch mal Mut zur Farbe, großen Mustern und der Vorstellung, dass es „too much“ sein darf, beweisen müsst. Hier seht ihr, welche Outfits ihr nachstylen könnt. Lasst euch inspirieren!

„Emily in Paris“: Outfits aus Staffel vier, die ihr nachstylen könnt

Für die einen ist es zu viel des Guten, für die anderen genau richtig: Typisch für Emilys extravagante Outfits sind Mustermixe, bunte Farben und mutige Schnitte. Sie trägt gerne eine aufregende Kombination aus Vintage-Pieces und modernen Teilen mit französischem Charme.

Et voilà, diese modischen Highlights bekommt ihr in Staffel vier zu sehen.

Lily Colins in einem blauen Hosenanzug.
Lily Collins in einem königsblauen Hosenanzug. Selbstbewusster geht es nicht!
Netflix/Emily in Paris

Hier überzeugt Lily Collins in einem blauen Hosenanzug das perfekte Outfit für jeden Anlass. Egal, ob im Job, im Alltag oder bei einem festlichen Event, mit diesem Anzug seid ihr immer richtig gekleidet. Und: Mit diesem Look strahlt ihr auch direkt Selbstbewusstsein aus.

Lese-Tipp: Dopamin-Dressing – fünf Tipps, wie Mode eure Stimmung positiv beeinflusst

Gestreiftes Oberteil mit passendem Lippenstift

Emily in Paris Staff.
Ein gestreiftes Oberteil und der passende Lippenstift – französischer geht es nicht!
Netflix/Emily in Paris

Lust auf einen einfachen French-Style? Auch hier zeigt die „Emily in Paris“-Kostümbildnerin Marylin Fitoussi, was sie kann! Lily Collins (ganz links im Bild) trägt ein gestreiftes Oberteil, mit passendem Haarband und perfekt darauf abgestimmtem Lippenstift. Dieser Look ist nicht nur wahnsinnig einfach nachzustylen, ihr seht damit auch sehr französisch und top gekleidet aus!

Lese-Tipp: Rock-Trends 2024! Wie wir die angesagten Teile diesen Sommer cool stylen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ton in Ton und diesmal richtig knallig? So geht’s!

Lily Collins alias „Emily in Paris.” Ihre Outfits dürfen auch mal mutiger sein.
Lily Collins ganz in Gelb. Traut euch das auch!
Netflix/Emily in Paris

Ihr wollt Mut zur Farbe zeigen? Wie wäre es mit der Farbe Gelb.

Dieses Outfit zieht alle Blicke auf sich. Ganz in Gelb – ganz fantastisch! Cool ist bei derselben Farbe ein Materialmix. Schön bei diesem Look von Emily: Trotz Knaller-Farbe wirkt er nicht unruhig. Damit das auch bei euch so herüberkommt: Achtet darauf, nicht mehr als drei Farbtöne miteinander zu kombinieren, damit das Outfit nicht überladen wirkt.

Lese-Tipp: Gibt es ein Happy End für Emily und Gabriel?

Längsstreifen-Outfits – damit seid ihr immer gut gekleidet

Emily in Paris.
Ein Blazer mit Längsstreifen lässt euch modisch top dastehen! Probiert es aus.
Netflix/Emily in Paris

Längsstreifen sind très jolie! Längsstreifen sind nicht nur extrem modisch und leicht nachzustylen, sie machen uns außerdem schlank. Das Muster streckt den Körper optisch und lässt somit auch die Silhouette automatisch schmaler erscheinen. Das gilt für alle Farben.

Im Video: Paris soll für Emily ein Neuanfang werden

Top-Ausgeh-Outfit:Ganz in Schwarz mit Nieten-Corsage

Lily Collins als Emily im All-Black-Look.
In diesem coolen All-Black-Outfit seid ihr beim Ausgehen richtig angezogen.
Netflix/Emily in Paris

Tout en noir – ganz in Schwarz!

Es ist Freitagabend und ihr geht mal wieder schön essen und dann noch etwas trinken? In diesem Outfit seid ihr einfach bestens angezogen. Kleidet euch ganz in Schwarz, setzt auf schlichte Basics und setzt dann nach Belieben ein Highlight. So wie Lily Collins hier mit einer Nieten-Corsage. Mehr braucht es nicht.

Also: Bon chance und viel Spaß beim Stylen!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.