Perfektes Layering-PiecePullunder sind zurück! So tragen wir sie im Herbst und Winter 2025

Endlich ist wieder Pullunder-Wetter.
Ohne Ärmel wird der klassische Strickpullover zu dem Layering-Piece schlechthin. Genau deshalb ist der Pullunder die perfekte Ergänzung für den Kleiderschrank, den wir jetzt für Herbst und Winter wieder nach vorn holen. Von elegantem Basic zum Hingucker ist bei den Designs alles dabei, doch was ist 2025 angesagt?
Dieser Pullunder darf in keinem Kleiderschrank fehlen
Ein Must-have für den Herbst ist definitiv ein Basic-Pullunder*. Dieser ist simpel geschnitten und am besten in einer Farbe, die nahezu zum gesamten Rest der Garderobe passt. Dann macht ihr es euch in der Kombination richtig leicht und könnt viele Oberteile wie Shirts und Blusen mit dem Pullunder herbst- und winterfest kombinieren. Praktisch ist ein schlichtes Modell in Schwarz, Beige oder Dunkelblau, das klassisch geschnitten ist. Wenn das Budget es zulässt, lohnt es sich, auf ein hochwertiges Material mit Wollanteil zu setzen. So ist der Pullunder warm, bequem und langlebig.
Material: Woll-Mix mit 40 Prozent Alpaka, Polyamid und Elasthan
Farben: Schwarz, Dunkelgrün und Lila
Größen: 36 bis 58
Material: 72 Prozent Wolle, 26 Prozent Polyamid und zwei Prozent Elasthan
Größen: XXS bis XXL
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Das Basic-Modell setzt den Grundstein und ist auf jeden Fall eine Bereicherung für jeden Kleiderschrank. Ebenso universell kombinierbar, schick und praktisch sind Modelle mit leichter Abwandlung. So spendet etwa ein Strickpullunder mit Kragen* noch etwas mehr Wärme und streckt optisch den Oberkörper, zudem sind Oberteile mit Steh- oder Rollkragen direkt etwas eleganter. Bei diesem Modell von s.Oliver sind die Seiten offen und nur mit einem Knopf schließbar. Das ist nicht nur ein stylisches Detail, sondern vereinfacht auch die Kombination, da so eine Vielfalt an Oberteilen unter den Pullunder passt.
Material: Baumwoll-Mix mit Schurwolle und Polyamid
Farben: Grau und Beige
Größen: 32 bis 48
Alternativ ist natürlich auch ein schlichter Pullunder mit V-Ausschnitt ein Basic, das sich lohnt, im Schrank parat zu haben. Gerade im Layering mit einer Bluse kommt dieser richtig zur Geltung und ihr schafft im Handumdrehen einen Lagen-Look mit Proportionen und Kontrasten.
Pullunder mit diesem Schnitt sind richtig modern
Pullunder sind altbacken und langweilig? Das kommt ganz auf das Modell und natürlich den subjektiven Geschmack an. Wem ein klassisches Modell zu langweilig ist, der greift zum kastigen Pullunder*. Der kastige, verkürzte Schnitt ist nicht nur bei diesem Kleidungsstück angesagt, sondern verpasst auch Sweatern, Hoodies, Strickpullis oder T-Shirts einen modernen Touch. Denn: Der kurze Oversize-Schnitt sitzt locker und relaxed, aber schafft dank des kurzen Rumpfs doch Proportionen. In der Kombination mit einem lockeren T-Shirt oder einer Bluse darf das Oberteil gern unten am Bund hervorschauen für einen stylischen Layering-Effekt.
Material: 97 Prozent Polyester und 3 Prozent Elasthan
Farben: Hellgrau und Sand
Größen: 32 bis 46
Material: Biobaumwolle
Farben: Sand und Orange
Größen: 42 bis 56
Herbstlicher Duft zum herbstlichen Look? Diese Parfums riechen herrlich nach frischem Gebäck
Tragen wir Pullunder einfarbig oder gemustert?
In der letzten kalten Saison wurde der Pullunder gern in Knallfarben und modernen Mustern wie Streifen oder Schachbrett-Karo getragen. Diese Varianten sind immer noch ein cooles Statement, generell gehen die Trends jedoch wieder in Richtung Klassiker. Angesagt sind etwa karierte Modelle, wie dieser Pullunder mit Argyle-Muster*. Damit passt der ärmellose Strickpullover wunderbar in einen herbstlichen Preppy-Look mit Bluse, Stoffhose, Loafern und einem warmen Mantel.
Material: Polyester-Mix mit 3 Prozent Wollanteil
Farben: Dunkelblau mit blau-grauem Muster und Grau mit pinkfarbenem Muster
Größen: 42 bis 64
Für einen Hingucker-Look ohne Muster greifen wir weiterhin zu auffälligen Farbgebungen. Im Herbst passt ein roter Pullunder* immer. Ansonsten sehen wir auch Dunkelgrün, Navy oder Royalblau am modischen Horizont.
Material: Viskose
Größen: 34 bis 46
Weiterlesen: Diese Jeansjacken tragen wir im Herbst
Eleganter Herbst-Look zum Pullunder:
Im Herbst 2025 tragen wir Pullunder statt Pulli
Für die Übergangsjahreszeit heißt es: Ärmel ab! Denn ein schicker Strick-Pullunder ist das perfekte Layering-Piece bei kühlen Temperaturen. Der Vorteil ist, dass wir dazu nicht nur zahlreiche Looks kombinieren können, sondern dass der Pullunder sich so auch für jedes Wetter stylen lässt. Deshalb darf in unserer Herbst- und Wintergarderobe ein Allrounder-Pullunder mit klassischem Schnitt und unvierseller Farbe nicht fehlen. Etwas Abwechslung bringen Modelle mit Boxy-Schnitt, Karomuster oder Knallfarbe in unsere Herbst-Outfits.
Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.