In vs. out: ÜbergangsklassikerDiese Jeansjacken tragen Frauen im Herbst 2025 – diese Modelle nicht!

Lächelnde Frau in Oversized-Jeansjacke und cropped Stricktop.
Jeansjacken tragen wir im Herbst nur noch in diesen Schnitten.
Getty Images

Welche Jeansjacken sind diesen Herbst angesagt?
Wir möchten den amerikanischen Klassiker nicht mehr missen. Trotz ikonischem Status der Übergangsjacke, gibt es eine Vielfalt an Schnitten, Farben und Designs auf dem Markt. Immerhin bietet die Jeansjacke Spielraum, um neu interpretiert zu werden. Simple Designs orientiert an dem 1962er-Trucker-Original von Levi Strauss sind im Herbst 2025 hoch im Kurs – andere Modelle müssen dem Trend weichen.

Im Herbst sind dunkle Jeansjacken der Hit

Mit dem Ende des Sommers lassen wir weiße und pastellfarbene Jeansjacken hinter uns, bis wir sie im Frühling wieder aus dem Schrank holen. Eine Jeansjacke in heller Waschung* darf auch im Herbst griffbereit liegen, immerhin passt der Klassiker in Blau trotzdem zu fast jedem Look. Im Trend sind im Herbst 2025 jedoch eher dunkelblaue Jeansjacken*, die wir dann nach Lust und Laune mit herbstlichen Accessoires in Knallfarben kombinieren.

Generell gilt: Die Farbe der Jacke muss zum restlichen Look passen. Insbesondere, wenn ihr dazu eine Jeanshose tragen möchtet, sollten die Farbtöne harmonieren.

Dunkle Jeansjacken sind das Go-to im Herbst 2025 und wirken je nach Styling eleganter als die Modelle in hellen Waschungen. Dazu passt etwa eine Jeanshose im identischen Farbton, ein schmaler Strickschal und dazu abgestimmte Sneaker – und die legere Herbstuniform für jeden Tag ist komplett.

Tipp: Wer Jeans mit Jeans kombinieren möchte, umgeht das Problem der Farbtöne mit einer schwarzen Jeansjacke. Diese passt zu Blue Jeans in hellen und dunklen Waschungen.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Knallige Accessoires ergänzen die dunkle Jeansjacke:

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Jeansjacken haben im Herbst 2025 diesen Schnitt

Als High-Waisted-Hosen noch die Trends bestimmt haben, gehörten Cropped-Jacken zum guten Ton in der Mode. Natürlich wurde dieser Trend auch mit verkürzten Jeansjacken umgesetzt, und auch heute sind die bauchfreien Modelle an jeder Ecke zu finden. Im Herbst 2025 passen die kurzen Jacken leider nicht mehr zu jedem Styling, immerhin ist auch der Hosenbund wieder nach unten gewandert und die verkürzten Looks passen zu den aktuellen Hosentrends nur bedingt.

Deshalb sind die klassischen Jeansjacken mit weitem Fit und regulärer Länge wieder in. Wer etwas Haut zeigen möchte, wählt eine Jacke, die optimal mit dem Hosenbund abschließt und bei Bewegung Hautblitzer zulässt. Ansonsten passt zum herbstlichen Wetter eine Oversized-Jeansjacke – gerne auch aus der Männerabteilung –, die bis über den Po reicht. So passt die weite Jacke im Layering etwa über einen dicken Pullover und lässt keinen Windzug rein. Cool sieht das Modell dann sowieso aus.

Lese-Tipp: Unerwartet cool! Der Adidas Gazelle mit Plateau ist voll im Trend

Oversized-Jeansjacken vollenden euren Lagen-Look:

Inspiration für die Herbstgarderobe:

Welche Jeansjacken sind im Herbst 2025 angesagt?

Klar, Trends müssen nicht immer nachgeahmt werden, aber Inspiration bieten die angesagten Looks von Insta und Co. trotzdem. Insbesondere bei den Jeansjacken-Trends im Herbst 2025 kann sich jeder bedienen, denn der Klassiker ist wieder in. Angesagt ist der ikonische Trucker-Schnitt aus den 60er-Jahren, der immer wieder Aktualität beweist.

Das macht die Trend-Jeansjacke aus: Ein gerader, nicht stark taillierter Schnitt und lieber Oversized-Silhouetten als Cropped-Version. Farblich bleiben wir bei der Farbpalette des klassischen Jeans-Blaus, Hellblau sieht leger aus, Dunkelblau etwas eleganter. Von Weiß, Pastellfarben oder Knallfarben lassen wir für den Alltag erstmal die Finger.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.