An Weihnachten und Silvester
So können Mode-Basics festlich gestylt werden

Mit Basics einen Hingucker-Look kreieren? Das geht!
Man muss nur wissen wie. Das weiß der Fashion Stylist Jens Kirschner definitiv. Er hat schon bekannte RTL-Gesichter wie Sabrina Ilski (Punkt 12) oder Kena Amoa (Explosiv) gestylt. Im Interview mit RTL.de verrät er seine besten Tipps, wie ihr eure Basics partytauglich stylen könnt.
Welche Basics eignen sich für festliche Looks?
Wenn ihr auf der Suche nach einem tollen Outfit an Weihnachten, Silvester oder für andere Anlässe seid, dann müsst ihr nicht unbedingt viel Geld für spezielle Kleidungsstücke ausgeben. Ihr könnt dann ruhig in euren Kleiderschrank schauen, denn dort befinden sich sicherlich so einige Basics. Die eignen sich unter Umständen nämlich perfekt dafür: „Basic-Kleidungsstücke bieten eine tolle Ausgangsbasis für festliche Looks, da sie vielseitig und leicht zu kombinieren sind. Weihnachten und Silvester sind perfekte Anlässe, um die Basic-Garderobe genauer in Augenschein zu nehmen, um sie spielerisch in edle Festtags-Outfit zu verwandeln”, sagt Jens Kirschner im RTL-Interview.
Er verrät außerdem, welche Basics sich am besten für festliche Anlässe eignen:
Schlichte Hemden und Blusen in Schwarz oder Weiß, die mit auffälligen Accessoires oder besonderen Teilen sofort festlicher wirken.
Dunkle Skinny Jeans oder gerade Hosen, die eine schlanke Silhouette zaubern und sich gut mit festlicheren Oberteilen kombinieren lassen.
Einfache Kleider, die durch Schmuck oder eine besondere Jacke aufgewertet werden.
Midilängenröcke in neutralen Farben, die modern und elegant wirken.
Edle Stoffe wie Baumwolle oder Wollmischungen bieten sowohl Komfort als auch einen stilvollen Look.
Die Finger solltet ihr allerdings lieber lassen von T-Shirts mit Prints oder Logos weil sie dem Stylisten zufolge zu lässig wirken. Weiterhin hält er ebenfalls nichts von Jogginghosen und Shorts, weil sie zu sportlich sind. Übermäßig weite Hosen können „schnell unordentlich oder zu entspannt wirken”, sagt er. Auch Kapuzenpullover und Sweater, hält Kirschner eher für Alltagsmode, die nichts auf Feiern zu suchen hat.
Diese Farben und Schnitte bei Basics sind besonders geeignet
So gern wir auch zu unseren Basics greifen, wollen wir natürlich trotzdem einen tollen festlichen Look zaubern. Deswegen sollte auf Dinge wie Farben und Schnitte besonders geachtet werden. Für festliche Anlässe sollten Kirschner zufolge Farben gewählt werden, die Eleganz und Festlichkeit vermitteln.
Farben: Für festliche Anlässe eignen sich besonders dunkle, edle Farben wie Schwarz, Dunkelblau, Burgunderrot oder Smaragdgrün, die immer elegant wirken. Auch neutrale Töne wie Weiß, Creme oder Grau bieten eine stilvolle Basis. Metallic-Akzente in Silber, Gold oder Kupfer sowie Jewel-Töne wie Rubin und Saphir verleihen jedem Look einen festlichen Glanz.
Schnitte: Besonders schön sind gerade geschnittene oder taillierte Modelle, die eine klare und elegante Silhouette bieten.
Wie kombiniere ich am besten?
Um Basics für festliche Looks perfekt zu kombinieren und sicherzustellen, dass sie edel wirken, sind folgende Tipps von dem RTL-Fashion-Experten hilfreich:
Hosen: Eine dunkle Skinny-Jeans oder schwarze Hose lässt sich wunderbar mit einem auffälligen Oberteil kombinieren. Edle Accessoires wie eine Clutch und Pumps machen den Look festlich.
Jacken: Ein schlichter Blazer aus hochwertigen Materialien wie Wolle oder Seide sorgt für Struktur und Eleganz. Für besonders festliche Anlässe kann auch ein Mantel oder Trenchcoat den Look abrunden.
Oberteile: Ein unifarbenes T-Shirt oder eine Bluse wird mit Statement-Schmuck oder besonderen Stoffen wie Satin oder Leder zu einem festlichen Highlight.
Bleibt es trotzdem langweilig, wenn ich Basics verwende?
Der Stylist hat dazu eine klare Antwort: „Basics sind keineswegs langweilig – sie bieten sogar die perfekte Grundlage, um auffällige Looks zu schaffen”. Ihr könnt also trotz der Verwendung von alltäglichen Basics absolut herausstechen auf der Party. Der Modeexperte hat dazu auch ein paar tolle Tipps parat:
Accessoires wie eine auffällige Kette oder eine funkelnde Tasche werten einfache Outfits sofort auf.
Schuhe: Besondere High Heels in Metallic-Optik oder mit Verzierungen bringen jedes Outfit zum Strahlen.
Layering: Ein eleganter Mantel oder ein Kaschmirschal setzt dem Look die Krone auf und sorgt für festliche Eleganz.
Materialkombinationen: Ein schlichtes Kleid aus Baumwolle bekommt durch eine Lederjacke oder eine glitzernde Strickjacke einen völlig neuen Look.
So stylt ihr eure Basics passend zu den Trends 2024
Die Trends für 2024 bieten zahlreiche Möglichkeiten, Basics festlich zu stylen, ohne den klassischen Charme zu verlieren:
Luxe Essentials: Minimalistische Basics aus hochwertigen Materialien, die durch klare Linien und edle Stoffe glänzen.
Monochrome Looks & Statement Colors: Einfarbige Outfits, besonders in kräftigen Jewel-Tönen wie Smaragdgrün, Burgunderrot oder Saphirblau.
Oversize & Layering: Bequeme, oversized Schnitte kombiniert mit eleganten Layering-Techniken für einen komfortablen, aber stilvollen Look.
Nachhaltigkeit & Retro-Vibes: Vintage- und nachhaltige Materialien sowie Stile aus den 70er- und 80er-Jahren.
Metallic & Shiny Fabrics: Glänzende Stoffe und Metallic-Farben verleihen jedem Outfit das gewisse Etwas und machen es festlich.
Fazit: Mit den richtigen Kombinationen und Accessoires könnt ihr eure Basics in einen festlichen Hingucker verwandeln. Der Schlüssel liegt laut Kirschner darin, Akzente zu setzen und den Look mit Schmuck, glänzenden Stoffen oder auffälligen Taschen zu veredeln. So lässt es sich stilvoll in das Jahr 2025 funkeln!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.