Modisch und warm durch den WinterLange Unterhosen sind uncool? Wir zeigen euch, warum nicht!

Frau in Thermo-Leggings.
Mit langen Unterhosen kommen wir modisch durch den Winter.
Getty Images

Mit langen Unterhosen müsst ihr euch im Winter 2025 modisch nicht einschränken.
Klar, sexy klingen lange Unterhosen nun wirklich nicht – aber auch bei diesem Kleidungsstück kommt es ganz auf das Styling an. Denn mit einer Thermo-Leggings seid ihr richtig warm eingepackt und könnt darüber kombinieren, was das Zeug hält. So müsst ihr euren Stil im Winter kaum einschränken, denn es geht auch warm und stylisch. Lange Unterhosen haben im Winter 2025 definitiv eine zweite Chance verdient.

Gehören lange Unterhosen in jeden Kleiderschrank?

Lange Unterhosen oder eben Thermo-Leggings* haben sich im Winter wirklich einen Platz in eurem Kleiderschrank verdient. Insbesondere, wenn ihr schnell ins Frösteln geratet, sind lange Unterhosen aus wärmenden Stoffen ein Gamechanger. Das Gute: Damit könnt ihr auch bei niedrigen Temperaturen weite oder dünne Hosen tragen, ohne zu frieren. Am besten sitzt die Thermo-Leggings am ganzen Unterkörper eng an; wenn ihr das Oberteil in die Leggings und diese wiederum in die Socken steckt, hat kalter Wind keine Chance.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Mit Thermo-Unterwäsche schafft ihr eine optimale Basis, zu der ihr nahezu euren ganzen Kleiderschrank ergänzen könnt. So steht dem Lieblingsoutfit auch im Winter nichts im Wege. An wärmeren Tagen oder zu Hause könnt ihr die Leggings natürlich auch einfach so tragen.

Cooler Look mit Leggings statt langer Unterhose

Keine Lust auf Thermounterwäsche? Dann könnt ihr natürlich auch eine normale Sportleggings als wärmende Basis nutzen. Diese sollte jedoch trotzdem bequem sitzen und nicht einschneiden. Praktisch ist natürlich, dass ihr die Leggings beim Sport das ganze Jahr lang tragen könnt und nicht nur als Funktionskleidung im Winter, doch spezielle Thermoleggings sind mitunter bequemer und wärmen trotz dünnem Stoff effektiv.

Wer die enge Leggings nicht als lange Unterhose, sondern anstatt einer Hose tragen möchte, wählt im Winter unbedingt ein warmes Modell. Dann ist die enge Hose eine gute Basis für das Layering und schafft sofort mehr Kontraste und Proportionen. Dazu passt etwa ein sportlicher Look mit Oversized-Hoodie, Pufferjacke, Stulpen und angesagten Sneakern.

Alternativ tragen wir zur schwarzen Leggings eine lange Bluse oder einen Strickpullover, der auch an der Hüfte wärmt. Dazu ein schicker Mantel und derbe Stiefel – damit kreiert ihr modische Kontraste in der Passform und betont eure Beine.

Lese-Tipp: Auf diese Materialien solltet ihr bei wärmender Unterwäsche verzichten

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

So tragen wir im Winter lange Unterhosen

Mit einer langen Unterhose oder Thermo-Leggings bleibt ihr selbst bei Minusgraden warm angezogen. Dank des Thermo-Materials wärmen die Modelle auch mit sehr dünnem Stoff und ihr könnt über die Basis euer Lieblingsoutfit kombinieren. Genau deshalb lieben wir Thermo-Unterwäsche, um auch im Winter stylische Looks zu kombinieren, ohne zu frieren. Wer die Leggings für die Optik tragen möchte, setzt am besten auf ein warmes Modell und kombiniert dazu coole Kontraste.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.