Letzte Chance auf Kult-E-BikesJetzt oder nie? VanMoof schmeißt beliebte E-Bikes aus dem Sortiment – zum Bestpreis!

VanMoof E-Bikes
VanMoof nimmt zwei Kult-E-Bikes aus dem Programm – und bietet sie zum niedrigsten Preis an, den es je gab.
VanMoof

VanMoof macht ernst: Zwei E-Bike-Modelle verschwinden aus dem Sortiment – und wir können sie so günstig wie noch nie abstauben.
Der niederländische Fahrradhersteller VanMoof stellt das Sortiment um, und zwei der heißesten Bikes fliegen raus. Für alle, die schon seit Monaten mit diesen Rädern liebäugeln, heißt das jetzt: Bitte einmal alles stehen und liegen lassen. Denn bevor die Lager endgültig leer sind, haut VanMoof nochmal 200 Euro Extra-Rabatt raus. Das ist kein „Marketing-Rabatt“, sondern ein echter neuer Bestpreis. Wir haben uns angesehen, was die Modelle können – und ob sich der Kauf kurz vorm Abschied wirklich lohnt.

VanMoof A5: Der Tiefeinsteiger – kompakt, komfortabel, citytauglich

Laut Hersteller ist das A5 das wendige, tief einsteigbare Modell, perfekt für urbane Wege, tägliche Fahrten und alle, die maximalen Komfort wollen. Der Fokus liegt auf Leichtigkeit, Stabilität und smarter Technik.

Hersteller-Features im Überblick:

  • Reichweite: 55 km (volle Leistung) bis 140 km (Eco)

  • Gewicht: 22 kg

  • Körpergröße: 155 bis 200 cm

  • Kapazität: 463 Wh

  • Ladezeit: 0 bis 100 Prozent in 6 Stunden und 30 Minuten, 0 bis 50 Prozent in 2 Stunden und 30 Minuten

  • Unterstütze Geschwindigkeit: bis zu 25 km/h

  • Besonderheiten: Gen-5-Motor und Drehmomentsensor für fließende Unterstützung, smarte LED-Halo-Ringe für Akku-, Speed- und Fahrinfos, Kick Lock, GPS und Anti-Diebstahl-Schrauben, automatischer 3-Gang-E-Shifter

Das sagen Experten:

  • t3n: „Schaltet problemlos leise und sauber selbstständig.“

  • Computer Bild: „Der Motor schnurrt fast nicht hörbar, die Schaltung flutscht endlich kaum spürbar.“

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

VanMoof S5: Der Klassiker – stylish, stark und für größere Fahrer

Das S5 ist das Modell für alle, die den ikonischen VanMoof-Look wollen: großer Rahmen, schnörkellose Linien, futuristische Optik. Auch hier gilt: laut Hersteller viel smarte Technik, viel Komfort, sehr viel Style. Das S5 ist minimal größer und minimal stärker.

Hersteller-Features im Überblick:

  • Reichweite: 60 km (volle Leistung) bis 150 km (Eco)

  • Gewicht: 23 kg

  • Körpergröße: 165 bis 210 cm

  • Kapazität: 487 Wh

  • Ladezeit: 0 bis 100 Prozent in 6 Stunden und 30 Minuten 0 bis 50 Prozent in 2 Stunden und 30 Minuten

  • Unterstütze Geschwindigkeit: bis zu 25 km/h

  • Besonderheiten: E-Shifter mit 3 automatisch geregelten Gängen, Kick Lock, Alarm, GPS-Ortung und Diebstahlschutz, LED-Halo-Ringe für alle relevanten Fahrinfos

Bewertungen:

  • Netzwelt findet: „Extrem stylish, sehr wendig.“

  • Voylt urteilt: „Ein digitalisiertes Gesamtkunstwerk auf zwei Rädern, das auch noch gut aussieht.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

VanMoof im Check – so schlagen sich die Modelle im unabhängigen Test

Die Prüfer des Verbrauchermagazins ImTest haben sich die beiden Modelle nicht nur im Labor vorgenommen, sondern sie auch ausführlich durch Berlin geschickt – und das Fazit fällt positiv aus. Beide Bikes gelten demnach als die bislang gelungensten VanMoof-Generationen: Besonders das entspannte Fahrgefühl, die angenehme Sitzposition und die unkomplizierte Bedienung kamen gut an. Auch die automatische Unterstützung wurde hervorgehoben, weil sie den Alltag spürbar leichter macht, ohne, dass man dauernd ans Schalten denken muss. Ein Detail, das die Tester ebenfalls bemerkten: Die Lenkung wirkt agiler, weil der Lenker weiter einschlägt – bei engen Manövern ein echtes Plus.

Ganz ohne Kritik kommt der Test dennoch nicht aus. Das fest verbaute Frontlicht bewegt sich nicht mit dem Lenker, was bei Dunkelheit etwas Eingewöhnung braucht. Trotzdem: Das Gesamtpaket aus Design, Motor, Schaltung und technischer Weiterentwicklung schafft einen rundum überzeugenden Eindruck.

Nach der Pleite: Schafft VanMoof den echten Neustart?

Die Insolvenz im Sommer 2023 sitzt vielen Kundinnen und Kunden immer noch in den Knochen. Von einem Tag auf den anderen stand der Betrieb still: Bestellungen wurden nicht mehr ausgeliefert, der Service brach weg, Stores in Metropolen wie Berlin oder Amsterdam machten dicht. Für viele war das ein echter Vertrauensbruch. Mit neuem Eigentümer und frischer Finanzierung versucht VanMoof jetzt, ein stabiles Fundament zu legen und die Marke wieder auf Kurs zu bringen. Wie gut das gelingt, lässt sich aktuell aber noch nicht seriös einschätzen. Der Wiederaufbau der Service-Strukturen läuft, Ersatzteile sollen langfristig gesichert sein – aber bei Bikes weit über der 3.000-Euro-Marke schauen Käufer verständlicherweise ganz genau hin.

Deal-Check: Neuer Bestpreis – und letzte Chance, bevor sie weg sind

Beide Modelle kosten regulär 2.998 Euro. Jetzt gibt es 200 Euro Extra-Rabatt, wodurch der Preis auf 2.798 Euro fällt – ein neuer Allzeit-Bestpreis. Günstiger waren die Bikes noch nie, und mit dem Wegfall aus dem Sortiment ist dies tatsächlich die letzte Gelegenheit, beide Modelle neu zu bekommen.

Besonders spannend ist der Deal für alle, die schon länger mit VanMoof geliebäugelt haben, ein stylishes Smartbike suchen oder ein E-Bike mit Apple-Find-My-Integration wollen. Preis-Leistung war selten so gut, aber ein gewisses Bauchgefühl spielt nach der Firmenhistorie natürlich weiterhin eine Rolle.

Übrigens: Nach A5 und S5 kommt S6! Wer sich die brandneue S6-Serie des Herstellers sichern möchte, kann hier vorbeischauen – VanMoof S6: E-Bike-Pionier meldet sich mit neuem Modell zurück.

Wann ist der Black Friday und Cyber Monday 2025?

Der Black Friday 2025 findet am Freitag, den 28. November statt. Doch Rabatte gibt es bei verschiedenen Händlern auch vorher und nachher! Das Ende markiert der Cyber Monday.

  • Black Friday Woche: 20. November bis 1. Dezember

  • Black Friday: 28. November

  • Cyber Monday: 1. Dezember

Verwendete Quelle: imtest.de, eigene RTL-Recherche

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.