Gering, mittel oder hoch?Laut TikTok ist Schminken nach dem Kontrastlevel der Schlüssel zum perfekten Make-up

Euer Make-up sieht mies aus trotz guter Technik?
Dann könnte es daran liegen, dass ihr euren natürlichen Kontrast nicht berücksichtigt habt. Einem neuen TikTok-Trend zufolge, ist das Kontrastlevel nämlich ausschlaggebend dafür, ob der Make-up-Look am Ende auch perfekt gelungen ist.
Das steckt hinter dem TikTok-Trend
„Contrast Make-up”, der virale Trend, konzentriert sich auf die Unterschiede zwischen den Farben von Haut, Augen, Haaren und Augenbrauen, wobei es aber nicht primär um die Farben selbst geht. Es wird vielmehr auf das Ausmaß der Kontraste geschaut, wie stark also etwa Augen und Teint oder Haare und Hautfarbe voneinander abweichen. Hierbei unterscheidet man zwischen drei Kontraststufen: niedrig, mittel und hoch. Im Kern dieses Trends geht es darum, das Make-up so zu gestalten, dass es perfekt mit den individuellen Gesichtszügen harmoniert und sie optimal zur Geltung bringt.
So schminkt ihr euch passend zu eurem Kontrasttyp
Geringes Kontrastlevel
Der „Low Contrast”-Look eignet sich hervorragend für Menschen mit sanften und weniger markanten Gesichtszügen, bei denen Haut und Haare nur gering von der Augenfarbe abweichen. Wenn ihr blonde Haare, helle Haut und blaue Augen habt, wird ein sanfter Make-up-Look mit natürlichen Farben und sanften Übergängen eure natürlichen Merkmale perfekt hervorheben.
Folgendes solltet ihr bei der Gestaltung dieses Looks beachten:
Foundation: Entscheidet euch für eine leichte Foundation, die eurem Hautton entspricht.
Augen: Dezente Rosa- oder Orangetöne unterstreichen eure natürliche Augenfarbe.
Wangen: Verwendet einen schimmernden Highlighter um Lichtreflexe zu setzen und eure Wangen zu betonen.
Lippen: Ein Lippenstift in Nude-Tönen, beispielsweise ein sanftes Rosa oder helles Braun, rundet euren Look ab.
Auch wenn der „Low Contrast”-Look sehr unaufdringlich erscheint, bedeutet das nicht, dass ihr auf ein No-Make-up-Make-up beschränkt seid. Es geht vielmehr um die Harmonie zwischen der Intensität des gewählten Farbtons und dem Unterschied zu eurem Hautton. Für ein harmonisches Gesamtergebnis sollten Farbtöne gewählt werden, die intensiver, aber dennoch zur eigenen Hautfarbe passend sind.
Mittleres Kontrastlevel
Falls eure Haare, Augen und Haut nur geringe Kontraste aufweisen, wie zum Beispiel bei hellbraunem Haar, olivfarbener Haut und haselnussbraunen Augen, könnten lebhaftere Farbtöne und Smokey Eyes eurem Make-up das gewisse Etwas verleihen.
Euer Schminkprozedere könnte so aussehen:
Foundation: Nutzt eine Foundation mit leichter Deckkraft, die etwas wärmer als euer Hautton ist, um eine harmonische Basis zu schaffen.
Augen: Traut euch, mit intensiveren Lidschattenfarben zu experimentieren. Smokey Eyes in Erdtönen oder sanften Mauve-Tönen passen hervorragend. Für noch mehr Ausdruck tragt einen Eyeliner auf.
Wangen: Gebt eurem Gesicht mehr Dimension mit einem Blush in kräftigeren Tönen, zum Beispiel in Koralle oder sanftem Rosenholz.
Lippen: Rundet euren Look ab, indem ihr Lippenstifte in kräftigeren Farben, wie Beerentönen oder Rosenholz, wählt.
Falls es nur einen geringen Kontrast zwischen Gesicht, Haaren und Augen gibt, hilft es, diesen mit etwas Farbintensität aufzupeppen. Passender Lippenstift und Blush können hierbei besonders hilfreich sein, um das Make-up auszugleichen. Sollten eure Augen besonders dunkel sein, können Smokey Eyes ihnen mehr Intensität verleihen und den Kontrast zum Hautton verringern.
Hohes Kontrastlevel
Als High Contrast-Typ, bei dem ein ausgeprägter Unterschied zwischen Haaren, Haut und Augen besteht, verfügt ihr über eine dramatische Ausstrahlung. Dieser starke Kontrast mag manchmal etwas intensiv wirken, lässt sich aber mit dem geeigneten Make-up abschwächen.
Hier sind die Schritte für euer Make-up:
Foundation: Wählt eine Foundation, die nicht vollständig abdeckt, aber euren Hautton perfekt ausgleicht ohne eine maskenhafte Wirkung zu haben.
Augen: Greift zu weichen Lidschattenfarben, idealerweise dunkle Töne wie Schwarz, Braun oder Burgunder. Sie sind perfekt für sanfte Smokey Eyes.
Wangen: Tragt einen kräftigen Blush auf.
Lippen: Hier seid ihr völlig frei! Entscheidet euch für knallige Lippenstiftfarben wie Rot, Fuchsia oder dunkle Beerentöne, um euren Look hervorzuheben.
Wenn der Kontrast zwischen den Gesichtseigenschaften wie Augen, Augenbrauen, Haaren und Haut sehr stark ist - beispielsweise durch dunkles Haar und helle Haut, Augen oder Augenbrauen - kann die Aufmerksamkeit auf die helleren Bereiche gelenkt werden. Dies kann zuweilen etwas hart wirken. Das richtige Make-up, wie sanfte Smokey Eyes und intensive Lippenstiftfarben, besonders in Rot, kann jedoch helfen, den Kontrast abzumildern und ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu kreieren.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.