In sieben Schritten

Last-Minute-Pediküre: Wie ihr eure Füße noch schnell strandfit pflegt

Fußpflege für zu Hause.jpg
Sind eure Füße noch nicht sommerfit? Dann haben wir hier die wichtigsten Tipps für gepflegte Sommer-Füße.
Olga Yastremska, New Africa, Africa Studio

Zeigt her die Füße!
Sehen eure Füße noch aus wie das aktuelle Sommer-Wetter in Deutschland - also stark entwicklungsfähig? Dann haben wir hier simple Last-Minute-Pediküre-Tipps, damit ihr euch den nächsten Kosmetikstudiobesuch sparen könnt. Nur sieben Schritte müsst ihr gehen, um eure Füße für den Urlaub sommerfit zu bekommen.

Sommer-Pediküre für zu Hause – so geht’s!

Fußpflege zu Hause? Das ist viel einfacher als viele denken.

Lese-Tipp: Das sind die Pediküre-Trends des Sommers

Pediküre-Experten haben viele unterschiedliche Tipps und Tricks für tolle Füße auf Lager, doch was diese sieben Schritte angeht, sind sich die Fachleute der Fußpflege einig:

  • Schritt 1: Alten Nagellack mit Nagellackentferner und Wattepads entfernen.

  • Schritt 2: Fußbad und Peeling - Füße baden, um die Hornhaut aufzuweichen; als Zusatz eignen sich auch ätherische Öle. Dann zum Beispiel mit einem handelsüblichen Bimsstein überschüssige Hirnhaut an der Ferse abrubbeln.

  • Schritt 3: Dann könnt ihr auf die noch leicht feuchten Füße das Fußpeeling auftragen. Dadurch werden abgestorbene Hautpartikel und überflüssige Hornhaut entfernt. Unser Tipp: Massiert das Peeling mindestens eine Minute mit kreisenden Bewegungen ein und spült dann die Überreste mit warmem Wasser ab.

  • Schritt 4: Nagelecken säubern und Nagelhäute leicht zurückschieben: Trocknet eure Füße in Ruhe ab und säubert die Nagelecken vorsichtig mit einem Wattestäbchen. Mit einem Nagelhautentferner (ca. zehn Euro im Handel) könnt ihr dann ganz vorsichtig überschüssige Nagelhaut entfernen.

  • Schritt 5: Dann geht’s ans Nägel kürzen: Experten empfehlen hier eine Feile, um die gewünschte Form besser hinzubekommen. Denn wer knipst oder schneidet, fügt den Nägeln winzige Risse zu, was sie anfälliger für Verletzungen oder Keime macht. Dramatisch ist es aber nicht, wenn ihr eure Nägel zwischendurch auch mal ohne Feile kürzt.

  • Schritt 6: Nägel lackieren: Nutzt gerne einen Zehentrenner oder ein Taschentuch und klemmt es euch zwischen die Zehen. Vor dem Farblack unbedingt Unterlack auftragen, der die Nägel vor Verfärbungen schützen soll. Zwei Schichten Farblack auftragen - und fertig sind eure Traum-Nägel!

  • Schritt 7: Jetzt noch die Füße mit einer Fußlotion oder einer leichten Feuchtigkeitscreme eincremen und eure Home-Fußpflege-Session ist beendet.

Lese-Tipp: Schuh-Trend Pummys & Co. - wie gesund sind die Schlappen für unsere Füße?

Feuchtigkeitspflege für die Füße: Im Idealfall alle drei Tage

Wichtig für alle, die sich mehr um die Fußpflege kümmern wollen: Schaut nicht nur auf eure Füße, wenn der Nagellack langsam abblättert, sondern cremt sie im Idealfall regelmäßig ein, zum Beispiel abends vor dem Schlafengehen. Wer es sogar täglich schafft, verhindert damit auch die starke Bildung von Horn- und Nagelhaut. Für Nagelhäute gibt es außerdem spezielle Nagel-Öle, die unsere Fußnägel zusätzlich stärken können.

Doch wer mit seinen Füßen die sieben genannten Schritte geht, kann viel erreichen und bekommt sie strandfit.