Orthopäde schätzt ein

Schuh-Trend Pummys & Co. - wie gesund sind die Schlappen für unsere Füße?

Foto: amazon
Die Schaumstoff-Schlappen werden als ergonomisch angepriesen.
amazon

Gefühlt tragen im Sommer alle diese dicken Gummi-Schlappen: Pummys & Co. räumen das Feld von hinten auf! Aber wie gesund sind die Schlüpfschuhe für die Füße? RTL-Experte und Orthopäde Dr. Matthias Manke klärt uns zum Thema weiche Schuhe auf.

Pummys und Cozy Slides - der Sommer-Schuhtrend

Ein paar Zentimeter über dem Boden schweben ohne Druckstellen und schmerzende Füße? Zeig` mir eine Frau, die nicht davon träumt, ohne Blasen und schmerzende Füße durch den Sommer zu kommen.

Pummys, Cozy Slides und ähnliche Modelle werden als ergonomisch gesunde Hausschuhe angepriesen. Auch outdoor – auf dem Campingplatz und beim Grillfest im Garten – werden sie häufig gesichtet. Aber ist weich überhaupt gut für die Füße? Orthopäde Dr. Mattias Manke zeigt sich im Punkt 12 Talk mit Roberta Bieling wenig begeistert.

Das sagt der Experte zum Schuh-Trend

„Ganz wie auf Wolken laufen ist nicht gut, unser Fuß braucht die Reize“ warnt Dr. Matthias Manke. Unter zuviel Dämpfung leide langfristig die Fuß-Muskulatur. Und was sich erstmal so gut anfühlt, könne laut Doc Manke dazu führen, dass die Muskulatur abbaut. Und dann können wir ein Leben lang nur noch auf luftgepolsterten Schuhen gut laufen, so der Mediziner. Er hat aber auch ein paar Tipps parat, wie wir gegensteuern können.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Das Fazit zu Pummys & weichen Hausschuhen

Was wir für gesunde Füße tun können? Laut Doc Manke hilft das der Fußmuskulatur:

  • Barfußlaufen – am liebsten draußen

  • Schuhmodelle häufig wechseln

  • Barfußschuhe tragen und die Zehen darin richtig abstoßen

  • Füße trainieren, zum Beispiel mit YouTube Videos

Und wer ab und zu mal in die watteweichen Schuhe schlüpft, richtet sicher noch keinen großen Schaden an.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.