Hot oder Flop?

K-Beauty-Alarm auf TikTok: Unser ehrlicher Test zum viralen Lip Tint – das Ergebnis überrascht

Lip Tint von Amuse: Hält das Tiktok-Hype-Produkt, was es verspricht?
Lip Tint von Amuse: Hält das Tiktok-Hype-Produkt, was es verspricht?
RTL

Ich habe die viralen Lip Tints von Amuse getestet.
Die Tiktok-Community hat mal wieder ein neues Lieblingsprodukt: Die Amuse Dew Tints zaubern langanhaltende Farbe und einen glänzenden, aber nicht klebrigen Look auf die Lippen. Und das alles ohne dieses schwere Gefühl, das manche Lippenstifte hinterlassen. Das zumindest verspricht die Marke selbst. Doch sind die gehypten Produkte wirklich so gut, wie das Netz behauptet? Ich habe drei Farben getestet. Mein Fazit: positiv – mit einem Haken.

Lip Tints von Amuse: Was steckt hinter dem Hype?

Wer sich ein wenig mit K-Beauty (auch unter Korean Beauty bekannt) auskennt, hat sicher schon von Amuse gehört. Die koreanische Marke setzt auf cleanes, veganes und nachhaltiges Make-up – mit Produkten, die nicht nur gut für die Haut, sondern auch für die Umwelt sein sollen.

Mit ihren Dew Tints hat die K-Beauty-Marke einen viralen Treffer gelandet. Denn: Die soften, wasserbasierten Lip Tints versprechen einen federleichten Tragekomfort, langanhaltende Farbe – und einen glänzenden, aber nicht klebrigen Look. Auch der Bebe Tint der Marke soll mit Extra-Pflege und Volumeneffekt überzeugen. Dass die Lippenprodukte der Marke also gerade viralgehen, wundert mich nicht. Schließlich sind K-Beauty-Produkte bekannt für ihre federleichten Texturen und natürlichen Finishes. Trotzdem möchte ich mich selbst von den Lip Tints überzeugen.

Ich habe folgende der Hype-Produkte einem Test unterzogen:

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Erster Eindruck? Die Verpackung ist einfach nur Zucker! Ich bin total verliebt in das Design mit den Margeriten – fast zu hübsch, um in der Schminktasche zu verschwinden.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Anwendung: So tragt ihr den Tint auf

Laut Hersteller soll der Tint einfach mit dem Applikator oder den Fingern auf die Lippen aufgetragen und leicht verblendet werden. Die Farbe könnt ihr schichten, um sie zu intensivieren. Nach dem Auftragen zieht der Tint ein und soll ein semi-transparentes, natürliches Finish hinterlassen. Klingt vielversprechend – also ab auf die Lippen!

Swatch-Test auf dem Handrücken: Alle Farben wirken sehr natürlich.
Der Swatch-Test auf dem Handrücken: Alle Farben wirken sehr natürlich.
RTL

Tragegefühl und Finish: Ein Lipgloss ohne klebriges Gefühl

Die Dew Tints fühlen sich tatsächlich superleicht auf den Lippen an – wie ein Lipgloss, aber ohne das klebrige Gefühl. Kein Festkleben der Haare an den Lippen, kein unangenehmes Schweregefühl. Peach Bunny ist ein frischer Pfirsichton, der meine Lippen wie von Natur aus rosig aussehen lässt. Fig Dew ist etwas dunkler, gibt aber auch nur einen Hauch Farbe ab – perfekt für den sogenannten No-Make-up-Look.

Der Bebe Tint in Choco Girl hat eine leicht kühlende Wirkung, was vermutlich an der enthaltenen Hyaluronsäure und Menthone Glycerin Acetal liegt. Eine komplizierte Bezeichnung für einen Inhaltsstoff, der in der Kosmetik verwendet wird, um ein kühlendes und erfrischendes Gefühl auf der Haut zu erzeugen. Ich mag zudem den dezenten Plumping-Effekt, der die Lippen minimal voller wirken lässt – ohne das typische Brennen vieler Volumen-Lipglosse.

Lese-Tipp: Glitzer-Lidschatten im Test – was kann „Unleashia Glitterpedia”?

Wie lange halten die Amuse-Produkte wirklich?

Kein Kleben, natürliche Farbe und angenehm zu tragen – so weit, so gut. Doch wie gut – und wie lange – halten die Lip Tints? Ich trage das Produkt morgens auf und setze mich an den Schreibtisch. Zwei Tassen Kaffee später – und auf dem Tassenrand ist nichts zu sehen! Dabei hatte ich mindestens mit einem kleinen Abdruck gerechnet. Aber die Farbe hält sich überraschend gut und verblasst gleichmäßig auf den Lippen, anstatt fleckig zu werden. Auch auf meinem Handrücken, auf dem ich die Tints geswatcht habe, hält die Farbe bombenfest. Bloßes Wischen bringt hier nichts, Make-up-Entferner ist Pflicht.

Was ich besonders liebe: Die Tints trocknen die Lippen nicht aus – für mich besonders wichtig. Denn vor allem im Winter neige ich oft zu sehr trockenen Lippen. Doch dank der wasserbasierten Formel fühlen sie sich richtig angenehm an. Kein Spannungsgefühl, kein Austrocknen – selbst nach Stunden sehen meine Lippen noch frisch aus.

Die Lip Tints von Amuse in süßen Verpackungen.
Die Lip Tints von Amuse kommen in süßen Verpackungen.
RTL

Preis-Leistungs-Verhältnis: Lohnt sich der Kauf?

Kommen wir zum Knackpunkt: der Preis. Die Lip Tints kosten über 20 Euro – für ein Lippenprodukt schon eine kleine Investition, aber für die Qualität, die Pflegewirkung und die Haltbarkeit auf jeden Fall gerechtfertigt.

Tipp: Was momentan auf Tiktok, Instagram und Co. ebenfalls voll im Trend liegt, sind Lip Tints zum Abziehen. Richtig gehört: Die sogenannten Peel-off-Lippenstifte werden aufgetragen – und ein paar Minuten später abgezogen. Sie sollen dann einen natürlichen Look hinterlassen. Kaufen könnt ihr Produkte dieser Art unter anderem bei Notino, etwa den Wonder Blading Lip Stain Masque*. Das Ganze gibt’s übrigens auch zum Abwischen. Einen solchen Lip Tint mit Tattoo-Effekt hat zum Beispiel Douglas im Angebot – hier geht’s direkt zum Lip Tint Tattoo Effect von Venicebeauty*.

Lese-Tipp: Fake Freckles: Wie wir uns einen sommerlichen Look verpassen

Nachhaltigkeit und Inhaltsstoffe: Ein Blick hinter die Kulissen

Neben der ansprechenden Optik und Performance der Amuse Lip Tints spielt auch die Zusammensetzung eine wichtige Rolle. Laut Hersteller setzt Amuse auf vegane und tierversuchsfreie Formulierungen, die frei von schädlichen Inhaltsstoffen sein sollen. Für umweltbewusste Beauty-Liebhaberinnen könnte dies ein zusätzlicher Pluspunkt sein. Allerdings ist es immer ratsam, die vollständige Liste der Inhaltsstoffe zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine persönlichen Unverträglichkeiten vorliegen.

Fazit: Ist der Tiktok-Hype gerechtfertigt?

Meiner Meinung nach – ja! Die Amuse Lip Tints sind leicht, langanhaltend, pflegend und superangenehm auf den Lippen. Besonders wer auf natürliche Looks mit einem Hauch Farbe und Glanz steht, wird hier fündig. Der Preis ist nicht ohne, aber für die hochwertige, vegane Formel und das angenehme Tragegefühl zahlt man eben ein bisschen mehr. Ich werde sie definitiv weiter benutzen – besonders Fig Dew hat sich jetzt schon als Alltagsfavorit etabliert.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.