Hält den ganzen TagPerfekt für Festivals: Ist dieser koreanische Glitzer-Lidschatten DER Beauty-Hack im Sommer 2025?

Wir haben die Lidschatten-Paletten Unleashia Glitterpedia geprüft.
Wir haben die Lidschatten-Paletten Unleashia Glitterpedia geprüft.
RTL/Miin Cosmetics
von Johanna Steinschulte

Alles Glitzer, oder was? Ich habe koreanisches Make-up getestet, damit es niemand anderes tun muss.
Wer funkelnde Lidschatten liebt, kennt das Dilemma: Entweder sind sie zu schwach pigmentiert – oder sie rieseln überall hin. Die Unleashia Glitterpedia Paletten aus Korea versprechen intensiven Glanz und besonders langen Halt. Doch was steckt wirklich dahinter? Ich habe zwei der gehypten Glitzer-Paletten getestet – mit diesem Ergebnis hätte ich nicht gerechnet.

Was steckt hinter dem Hype um koreanische Kosmetik?

Koreanische Kosmetik (auch als K-Beauty oder Korean Beauty bekannt) ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Hochwertige Inhaltsstoffe, innovative Formulierungen und eine Ästhetik, die Natürlichkeit in den Fokus rückt – genau das macht K-Beauty aus. Hier geht es also nicht darum, Makel zu kaschieren, sondern die Haut optimal zu pflegen. Ihre natürliche Schönheit soll dabei optimal zum Ausdruck kommen.

Und wenn es um Make-up geht? Dann darf ein gewisses Funkeln nicht fehlen. Kein Wunder also, dass Glitzer-Lidschatten in Korea ein großes Thema sind. Sie verleihen jedem Look das gewisse Extra – von subtil bis dramatisch. Genau hier kommt die Marke Unleashia ins Spiel.

Unleashia – die selbsternannten Glitzer-Experten

Unleashia ist eine koreanische Beauty-Marke, die sich nach eigenen Angaben auf Glitzerprodukte spezialisiert hat. Der Name ist eine Mischung aus „Unleash“ und „Utopia“ – was so viel bedeutet wie „Freiheit und Freude durch Schönheit“. Klingt erstmal vielversprechend.

Besonders wichtig: Alle Make-up-Produkte von Unleashia sind laut Hersteller PETA-zertifiziert, also vegan und tierversuchsfrei. Wer also Glitzer liebt, aber auf ethische Werte achtet, wird hier fündig.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Virales Augen-Make-up aus Korea im Test

Unleashia setzt auf vielseitige, funkelnde Lidschatten, die sowohl im Alltag als auch für besondere Anlässe funktionieren sollen. Ich habe zwei der beliebten Glitterpedia Eye Paletten getestet:

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Doch sind die Paletten wirklich ein Gamechanger? Mit einem Preis von 20 bis 30 Euro pro Palette liegen die Unleashia-Glitterpedia-Lidschatten im mittleren Segment. Günstiger als High-End-Marken wie Dior oder Chanel, aber deutlich teurer als Drogerie-Produkte, etwa von Essence oder Catrice. Für den Preis erwarte ich also ordentlich Glanz!

Lidschatten von Unleashia
Die Glitzer-Töne schimmern schon auf den Fingerspitzen um die Wette.
RTL

Jede Palette enthält neun Lidschatten – eine Mischung aus matten, schimmernden und reinen Glitzertexturen. Die Farben haben klangvolle Namen wie „Ceremony”, „Sensual”, „Purple Moon” oder „Plum Brown”. Schon auf den ersten Blick wirkt alles harmonisch aufeinander abgestimmt.

Doch wie sieht es in der Praxis aus?

Der erste Swatch-Test mit dem Pinsel enttäuscht. Die Pigmentierung der Glitzer-Töne ist eher mau, es kommt kaum Produkt auf die Haut. Plan B: Ich probiere es mit den Fingern – und plötzlich ist das Glitzer-Game ON.

Vor allem die Farbtöne mit den größeren Glitzer-Partikeln, etwa „Know-how” oder „Lavender Quartz” leuchten auf meinem Lid, als wäre eine Discokugel explodiert. Eingefasst in die soften, matten Farben lassen sich tatsächlich sehr edle und glamouröse Looks schminken.

Glitterpedia von Unleashia: Haltbarkeit und Tragegefühl

Ich habe den Lidschatten morgens um neun Uhr aufgetragen – und gegen 23 Uhr glitzert mein Augenlid immer noch. Damit hätte ich nicht gerechnet! Kein massives Fallout, kein Verschwinden in der Lidfalte. Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Glitzertexturen nicht auf einer pudrigen, sondern eher auf einer leicht cremigen Basis formuliert sind.

Der einzige Haken? Das Abschminken. Wer sich für diese Lidschatten entscheidet, sollte etwas Geduld mitbringen. Denn das Abschminken gestaltete sich aufgrund der guten Haftung etwas aufwendiger. Mit einem Make-up-Entferner und etwas Geduld ließen sich die Glitzerpartikel jedoch (fast) restlos entfernen. Ein paar funkelnde Momente auf Nase und Wangen konnte ich auch am nächsten Morgen noch entdecken.

Glitzer-Lidschatten: Für wen ist das was?

Diese Lidschatten sind für alle, die von Glitzer nicht genug bekommen können! Man kann mit ihnen dezente Akzente setzen oder in die Vollen gehen – besonders schön für Partys, Hochzeiten und andere Events. Aber auch im Alltag kann ein Hauch Glitzer für das gewisse Extra sorgen.

Tipp: Wer noch mehr Glitzer will, sollte sich die Glitterpedia-Lidschatten-Palette No.1 „All of Glitter”* ansehen. Hier besteht jeder der neun Töne aus reinem Schimmer und Glanz.

Wer es dagegen natürlicher mag, sollte eher zu matten Paletten wie der Matte Obsessions Eyeshadow Palette – Cool von Huda Beauty* oder der Lidschatten-Palette Bigger Brighter Eyes von Charlotte Tilbury* greifen. Wenn lieber farbenfrohe Augen-Make-ups erwünscht sind, passen eher farbintensive Paletten, wie die Carnival III Love Tahiti Palette von BPerfect*.

Glitzer-Lidschatten: Ideal für Festivals und besondere Anlässe

Ob für das nächste Festival, eine Hochzeit oder eine glamouröse Party – die Glitterpedia-Paletten von Unleashia sind wahre Allrounder. Die intensiven Glitzer- und Schimmertöne verleihen jedem Look das gewisse Etwas – und strahlende Augenblicke. Besonders die Palette No.1 „All of Glitter“ bietet mit ihren neun reinen Glitzertönen eine breite Auswahl für kreative und funkelnde Make-up-Kreationen. Wer also auf der Suche nach einem vielseitigen Lidschatten für besondere Events ist, könnte hier fündig werden.

Fazit: Funkelndes Must-have oder überschätzter Hype?

Die Glitterpedia-Paletten von Unleashia sind auf jeden Fall eine Empfehlung für alle, die auf Glitzer stehen. Sie sind hochwertig formuliert, haben eine tolle Farbabstimmung – und halten den ganzen Tag.

Kurzum: Wer sich regelmäßig mit grobem Glitzer schminkt, wird sie lieben. Wer nur ab und zu schimmernde Akzente setzt, könnte sich auch mit einzelnen Glitzerlidschatten aus der Drogerie zufriedengeben.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.