Für den makellosen Teint

Make-up-Bestseller: Natürlich gut aussehen?

Frau mit Make-up-Foundation
Eine Make-up-Foundation sollte sich eurem Hautton individuell anpassen.
iStockphoto

Welches Make-up ist das beste für einen natürlichen Look?

Wenn wir Foundation auftragen, wollen wir vor allem eines: ein ebenmäßiges Ergebnis, das möglichst natürlich aussieht. Dafür braucht es ein Produkt, das Unebenheiten überdeckt, aber dabei nicht maskenhaft wirkt. Im Drogeriemarkt DM gilt vor allem eine Foundation aktuell als Bestseller. Welche das ist und was ihr beim Auftragen beachten solltet, verraten wir euch hier.

Magic Finish Foundation von Asambeauty ist der Drogerie-Liebling

Werft ihr einen Blick in den Onlineshop von DM, erkennt ihr sofort: Die Magic Finish Foundation von Asambeauty* landet in Sachen Beliebtheit auf dem ersten Platz und wurde mit stolzen 4,4 Sternen bewertet. Doch was macht das Produkt so besonders? Das erfahren wir direkt beim Hersteller: Die Mousse verbindet Primer, Concealer, Make-up und Puder in einem Produkt und passt sich eurem Hautton individuell an. Durch die luftige Textur lässt sich das Produkt besonders leicht auftragen und deckt Unreinheiten ab, ohne dabei die Poren zu verstopfen. Ob das Make-up den Hype wert ist, haben wir bereits für euch getestet – unsere Einschätzung findet ihr in diesem Artikel.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Weitere Essentials für einen natürlichen Look

Je nachdem, wie eure Haut beschaffen ist, müsst ihr für einen ebenmäßigen Look vielleicht noch etwas nachhelfen. Die Foundation liefert die Basis, doch manche Unreinheiten oder Makel wollen manchmal einfach nicht verschwinden. Schnelle Abhilfe schaffen folgende Produkte:

  • Ein Concealer*, der etwas heller ist als die Foundation, ist ideal, um Unreinheiten punktuell abzudecken. Klopft das Produkt am besten mit dem Finger sanft in die gewünschte Stelle ein, bis sie komplett abgedeckt ist.

  • Gegen ungewollte glänzende Partien oder fettige Haut hilft ein Puder*. Damit könnt ihr bestimmte Stellen abmattieren und eurem gesamten Gesicht ein ebenmäßiges Finish verleihen.

Lese-Tipp: Fünf Concealer, die Augenringe und Co. perfekt abdecken

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Alternative zum Magic Finish: Double Wear Stay-in-Place Foundation von Estée Lauder

Als Alternative zum Drogerie-Bestseller eignet sich auch das Double Wear Stay-in-Place Make-up von Estée Lauder*. Die Foundation deckt Hautmakel ab und vereinheitlicht den Teint, sodass laut Hersteller ein natürlich halbmatter Effekt auf der Haut entsteht. Achtet hier allerdings darauf, dass ihr für optimale Haltbarkeit einen Primer* unter der Foundation verwenden solltet. Dieser ist beim Magic Finish Make-up bereits im Produkt integriert.

Diese drei Fehler solltet ihr bei der Foundation vermeiden

Um ein natürliches und schönes Ergebnis zu kreieren, zählt nicht nur das richtige Produkt, sondern auch die richtige Anwendung. Drei Fehler solltet ihr beim Auftragen des Make-ups nicht machen:

  • Falschen Farbton wählen: Achtet unbedingt darauf, dass das Make-up zu eurem Hautton passt. Orientiert euch dabei am Unterton eures Teints und findet so heraus, ob ihr ein helleres oder dunkleres Make-up benötigt.

  • Nicht ordentlich verblenden: Wenn das Produkt nicht gut eingearbeitet ist, entstehen unschöne Flecken. Am besten verwendet ihr einen befeuchteten Make-up-Schwamm*, um die Foundation ordentlich zu verteilen.

  • Haut nicht pflegen: Auch die beste Foundation bringt euch nichts, wenn die Haut darunter nicht gut gepflegt ist. Nehmt euch also unbedingt Zeit für die Reinigung und Pflege eurer Haut – sowohl vor, als auch nach dem Schminken.

Mit der richtigen Foundation gelingt der perfekte Look

Eine zuverlässige Foundation ist das A und O für einen natürlichen Make-up-Look. Bei Dm erfreut sich die Magic Finish Foundation von Asambeauty aktuell besonderer Beliebtheit, und auch in unserem Redaktionstest konnte das Produkt gut abschneiden. Kombiniert mit Concealer und Puder schafft eine gute Foundation eine schöne ebenmäßige Basis, die ihr nach Belieben noch mit weiteren Make-up-Produkten ausschmücken könnt. Achtet allerdings darauf, eure Haut auch ohne Make-up gut zu pflegen, um ein wirklich natürliches Ergebnis zu schaffen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.