Koreanische Skincare-Routine gefällig?Doppelt hält besser! So funktioniert Double Cleansing richtig

Frau nutzt Double Cleansing zum Abschminken.
Mit dieser koreanischen Skincare-Methode kreiert ihr in zwei Schritten die perfekte Abschminkroutine.
gettyimages.de

Abschminken und Gesicht reinigen ab sofort in zwei Schritten!
Double Cleansing ist DAS Stichwort, das aktuell in den sozialen Medien kursiert. Doch was steckt hinter der koreanischen Skincare-Methode, was bringt die zweifache Reinigung des Gesichts und welche Produkte eignen sich am besten? Lest ihr diesen Guide zum Double Cleansing, wisst ihr über den neuen Hautpflege-Trend aus Korea Bescheid.

Was ist Double Cleansing?

Double Cleansing (zu Deutsch: doppelte Gesichtsreinigung) bedeutet, das Gesicht in zwei Schritten zu reinigen: zuerst mit einem Ölreiniger, dann mit einem wasserbasierten Reiniger. Ursprünglich stammt die zweistufige Reinigungsmethode aus der koreanischen Hautpflege und soll besonders effektiv sein, um Make-up, Sonnenschutz und Unreinheiten zu entfernen.

So weist auch die Apothekerin Cordula Fiedler in der Apotheken Umschau darauf hin, dass die zweifache Reinigung besonders nützlich sei, wenn ihr wasserfeste Produkte verwendet.

Beauty-Tipp: Am besten solltet ihr die Double-Cleansing-Routine abends anwenden, um die Haut gut für die Nacht vorzubereiten.

1. Schritt beim Double Cleansing: Reinigung mit einem Ölreiniger

Die Double-Cleansing-Routine startet mit einem Reiniger auf Öl-Basis. Dieser hilft dabei, fettlösliche Verunreinigungen wie Make-up, Sonnencreme und Talg sanft zu entfernen. Dabei soll die Haut nicht ausgetrocknet werden, sondern geschmeidig bleiben. Eine kleine Menge reicht schon aus, die in den trockenen Händen verteilt und in kreisenden Bewegungen auf das trockene Gesicht aufgetragen wird. Jetzt müsst ihr den Reiniger sanft einmassieren, um Make-up und Schmutz zu lösen. Im Anschluss spült ihr den Reiniger mit lauwarmem Wasser ab oder benutzt ein feuchtes Tuch. Für Schritt eins beim Double Cleansing habt ihr drei Optionen:

1. Ein Reinigungsöl wie der Vitamin E-Raser von Meisani funktioniert wie ein Make-up Entferner auf Ölbasis. Doch Vorsicht: Reine Öle wie Oliven- oder Kokosöl eignen sich laut Apotheken Umschau hingegen nicht zum Double Cleansing, da sie keine Emulgatoren enthalten und sich daher nur schwer entfernen lassen.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

2. Eine etwas leichtere Textur bringt ölhaltiges Mizellenwasser mit – auch dieses entfernt Make-up sanft.

Lese-Tipp: Sieben gehypte koreanische Beauty-Produkte, an denen ihr 2025 nicht vorbeikommt

3. Balsam ist die festere Variante der Ölreiniger: Die festere Konsistenz verwandelt sich bei Kontakt mit der Haut in Öl und entfernt ebenfalls fettlösliche Unreinheiten.

Nicht das Richtige dabei? Noch mehr koreanische Make-up-Entferner gibt es hier.*

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

2. Schritt der koreanischen Skincare-Routine: ein wasserbasierter Reiniger

Der zweite Reinigungsschritt beim Double Cleansing entfernt wasserlösliche Rückstände wie Schweiß und Staub. Hier eignen sich Gel-, Schaum- oder Creme-Reiniger, die zu euren individuellen Hautbedürfnissen passen. Sie werden auf der feuchten Haut aufgetragen, mit kreisenden Bewegungen einmassiert und ebenso mit lauwarmem Wasser gründlich abgespült.

1. Der Gel-Reiniger von Meisani setzt auf eine Formulierung auf Wasserbasis, die zusätzlich mit Salicylsäure versehen ist. Diese soll laut Hersteller ebenfalls reinigend wirken und die Haut von abgestorbene Hautzellen und Talg befreien.

Lese-Tipp: So gut sind Peelings wirklich für unsere Haut

2. Ob ihr hingegen lieber zum Reinigungsschaum greift, ist Geschmacksache. Der Benton Honest Cleansing Foam* zählt mit knapp 150 Fünf-Sterne-Bewertungen zu den Bestsellern bei Miin Cosmetics und eignet sich für normale sowie ölige Haut.

Weitere koreanische Cleanser auf Wasserbasis findet ihr hier.* Wer die beiden Reiniger fürs Double Cleansing lieber praktisch im Doppelpack haben will, greift bei diesem Set von Anua* zu. Nach der ersten Reinigung mit dem Ölreiniger soll der Reinigungsschaum die restlichen Unreinheiten entfernen.

Wie sinnvoll ist Double Cleansing wirklich?

Generell gilt: Wunder vollbringt die Methode nicht. In der Apotheken Umschau wird darauf hingewiesen, dass die zweifache Reinigung keine Poren verkleinern, Rötungen reduzieren und natürlich auch keine Akne zum Abheilen bringen könne. Tragt ihr aber viel Make-up, Sonnenschutz oder neigt zur fettigen Haut, kann sich Double Cleansing als hilfreiche Skincare-Methode für euch entpuppen.

Der Clou der koreanischen Methode ist simpel: Reinigungsöl entfernt fettlösliche Verunreinigungen, und der Schaum- oder Gel-Reiniger soll wasserlösliche Rückstände entfernen. Ihr wollt den K-Beauty-Trick mal ausprobieren? Dann findet ihr in unserem Guide die passenden Produkte!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.