Wie eine warme Umarmung

Diese zehn Parfums mit Oud passen perfekt in den Winter 2025

Ein Parfum mit Oud auf einem Tisch.
Parfums mit Oud riechen oftmals super luxuriös.
Gettyimages

Ein Duft mit Charakter!
Jetzt, wo es draußen so richtig knackig-kalt ist, funkelt ein Stern am Dufthimmel ganz besonders hell: Wir meinen die Duftnote Oud. Parfums mit Oud sind seit einigen Jahren mega im Trend. Vor allem, weil sie luxuriös duften, wir finden beinahe königlich. Obwohl die Duftnote vorrangig in Männerparfums Einzug erhielt, mausert sich Oud allmählich zum kleinen Liebling bei den Frauen. Wir verraten euch unsere liebsten Oud-Parfums für Frauen und Männer und lüften das große Geheimnis um den Duftstoff Oud.

Wie riecht Oud?

Oud ist ein kostbarer Duftstoff, der aus dem Harz des Agarbaums gewonnen wird. Experten beschreiben den Duft als intensiv, holzig und rauchig. Andere finden ihn zeitweise sogar süß, harzig oder erdig. Egal, wie man es dreht und wendet: Oud ist in allen Fällen sexy und hat einen ausgesprochen animalischen Charakter. Daher wirkt er allerdings für viele Nasen zu heavy und penetrant. Wer aber kraftvolle Düfte mag, die den Raum einnehmen, der wird Oud lieben.

Die besten Oud-Parfums für Frauen und Männer 2025

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Opulent Oud” von Lattafa

Lattafas „Opulent Oud” ist Oud in seiner samtigsten Form. Hier treffen würzige Noten wie Safran und Zimt auf ein Rosenbett und verwandeln sich in einen vielschichtigen, warmen Duft für den Winter, der wie ein Kamin wärmt. Das Parfum startet im Opening ziemlich heavy, wird mit der Zeit aber weicher. Für den Preis von knapp 20 Euro riecht ihr teurer, als man denkt.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

„Supremacy in Oud” von Afnan

Holzig mit leicht süßen und fruchtigen Nuancen kommt „Supremacy in Oud” von Afnan daher. Der Oud-Duft besticht durch seine Safran-Lavendel-Note, die zusammen mit Muskat super würzig ist und uns direkt an den Orient erinnert. Ungewöhnlich, aber richtig gut: Das Parfum wird auf der Haut nach einigen Minuten schön cremig und pudrig, was ihm die Schwere nimmt. „Supremacy in Oud” ist ein Powerhouse, das euch aus den Socken haut, aber nicht zu aufdringlich ist.

„Aqua Allegoria Forte Oud Yuzu” von Guerlain

Auf der Suche nach einem Duft, in dem Oud nur eine untergeordnete Rolle spielt? Guerlains „Aqua Allegoria Frote Oud Yuzu” dürfte dann nach eurem Geschmack sein. Vorausgesetzt, ihr mögt Zitrusfrüchte. Denn die sind in dem Oud-Duft glasklar die Hauptrolle. Das Parfum startet zitrisch-spritzig mit Mandarine, Zitrone und Yuzu, dazu gesellt sich eine dezente florale Neroli-Note. Etwas erinnert Guerlains Duft anfangs an einen frischen Gin Tonic. Nach etwa zehn Minuten dominieren holzige Duftnoten auf der Haut.

Lese-Tipp: Das sind die besten Vanille-Parfums für den Herbst und Winter

„Oud 07” von Swiss Arabian

Oud geht auch lecker, und zwar in Pralinen-Form. „Oud 07” von Swiss Arabian ist ein köstlicher Gourmand-Duft, der so riecht, wie ein mit Vanillecreme gefülltes Praliné schmeckt. Serviert auf einem Meer aus Rosen und fein gewürzt mit kostbarem Safran ist das Konfekt einfach nur zum Anbeißen. Oud nehmt ihr bei dem Parfum nur nebensächlich wahr. Der Vorteil: Durch die Duftnote wird die zuckrige Süße abgeschwächt und ist nicht ganz so laut. Wer aber gern nach Dessert riechen mag, der sollte „Oud 07” unbedingt einmal testen. Köstlicher geht es kaum. Auf Parfumo ist das Parfum übrigens mit fast neun von zehn Sternen eines der bestbewerteten Parfums überhaupt.

„Amber Oud Tobacco Edition” von Al Haramain

Auf eine Köstlichkeit folgt die andere: Was Al Haramain mit dem Unisex-Parfum „Amber Oud Tobacco Edition” geschaffen hat, lässt Gourmand-Herzen höher schlagen. Das Parfum spielt mit leckeren Duftnoten wie Honig, Kakao und Vanille. Es erinnert an einen warmen Pudding von Oma, während Opa an einer Pfeife zieht. Zimt und Nelke schenken dem Kuscheludft nicht nur Würzigkeit, sondern ganz viel Wärme. Und wo ist der Tabak? Der tänzelt im Hintergrund fröhlich umher, ohne zu dominant zu sein.

„Badee Al Oud Amethyst” von Lattafa

Hinter Lattafas „Badee Al Oud Amethyst” verbirgt sich ein hübscher arabischer Orient-Duft mit blühenden Rosen, in Vanillesirup getränkt und einer kuscheligen Oud-Note. Wie von Lattafa zu erwarten, ist das Parfum sehr kräftig und nimmt den Raum sofort ein. Für Rosenliebhaber genau das Richtige. Wer frische und dezente Noten bevorzugt, dem ist das Wässerchen eventuell zu schwer. Dafür bekommt ihr für 30 Euro einen wirklich luxuriösen Duft, der vor Selbstbewusstsein nur so strotzt.

„Oudgasm Cafe Oud 19” von Kayali

Kaffee und Oud? Kann das funktionieren? Kayali macht es vor: „Oudgasm Cafe Oud 19” kombiniert Cappuccino mit rosigen Akzenten und Oud. Was dabei rauskommt? Ein frischer, sehr sanfter Duft, der zu Beginn wie frisch gemahlener Kaffee riecht, sich langsam aber in einen floralen Rosenduft verwandelt. Oud gibt es hier von der frischen Seite, seichte und still, aber dennoch schön warm.

„Oud Blanc” von Ted Lapidus

Ein Oud-Parfum, das nicht so dick aufträgt, ist „Oud Blanc” von Ted Lapidus. Was der Duft anders macht, als andere Oud-Parfums: Er ist frisch, leicht und spielt mit einem süßen Fruchtcocktail aus Beeren und Pfirsich, getunkt und leckerer Vanille. Der Duft passt wunderbar in alle Jahreszeit, vor allem in den Frühling, da er einen heiteren Charakter hat.

„Oud Vanille” von Franck Olivier

Oud und Vanille sind ein „match made in heaven”, das zeigt Frank Olivers Parfum „Oud Vanille” einfach sehr gut. Dekadente Madagaskar-Vanille trifft auch glasierte Früchte wie Himbeere und Orange. In weiter Ferne brennt ein Kaminfeuer, wodurch rauchige Noten und holzige Nuancen auf das vanillige Oud treffen. Wer einen gemütlichen Vanilleduft sucht, der anschmiegsam ist und bis zu zehn Stunden auf der Haut bleibt, sollte „Oud Vanille” eine Chance geben.

„Scherzo” von Miller Harris

„Scherzo” von Miller Harris duftet nach einem wahren Rosentraum. Die orientalische Rose trifft auf Weihrauch und wird von einem Bukett aus sanften Blüten eingehüllt. Unser liebstes Oud schenkt dem Duft eine wohlige Wärme. Für eine Date-Night ist „Scherzo” perfekt, da das Oud-Parfum warm und zeitgleich sexy ist, ohne völlig zu übertreiben.

Das riecht (g)oud: Düfte mit Oud gehören 2025 zu den Parfum-Trends, die wir lieben

Zugegebenermaßen haben wir uns ein wenig in Düfte mit Oud verliebt. Kaum eine andere Duftnote strahlt so viel Wärme aus und riecht gleichzeitig so luxuriös wie Oud. Und dabei sind die Düfte ganz unterschiedlich. Ob mit fruchtigen Nuancen, Vanille, Praline oder herb mit rauchigen und holzigen Noten: Oud-Düfte gibt es in vielen Facetten. Im Winter 2025 freuen wir uns auf den wohligen Vibe der schönen Parfums mit Oud. Einen Sprüher Sex-Appeal und Coziness können wir doch alle gebrauchen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.