Biegsames Nackenhörnchen, Seiden-Schlafmaske & mehrSweet Dreams! Mit diesen Reise-Gadgets schlaft ihr unterwegs besser

Guter Schlaf ist auf Reisen Gold wert!
Oft wird der uns aber durch Lärm und Licht vermiest. Mit diesen Gadgets für einen ungestörten Schlaf kommt ihr ausgeruht an.
Nackenhörnchen mit Memory Foam
Das Alptraum-Szenario: Wenn der eigene Kopf auf die Schulter des Sitznachbarn fällt, weil man eingeschlafen ist. Kommt vielleicht nicht soo häufig vor, aber muss unbedingt verhindert werden! Auch nicht gerade angenehm ist es, wenn der Kopf immer ruckartig nach vorne sinkt, wenn man wegschlummert. Ein Nackenhörnchen, das ganz um den Hals herumgeht, verhindert einen unangenehm verspannten Nacken. Der Hals bleibt mit so einem Modell immer gerade. Dieses Nackenhörnchen von Flowzoom ist vorne mit einem Druckknopf in der Größe verstellbar. Und es hat auf der Rückseite einen extra schmalen, bequemen Nackensteg.
Ein biegsames Nackenhörnchen wie das von Eproicks kann seine Form komplett verändern. Dadurch könnt ihr es auch zwischen die Knie legen, wenn ihr in der komfortablen Situation seid, euch lang auszustrecken. In der häufig existierenden Lage „Fensterplatz” könnt ihr das Kissen hochbiegen und euch entspannt an die Wand schmiegen.
Reisekissen 40 x 25 x 10 cm
Mit einem kleinen, kompakten Reisekissen aus Oeko-Tex Memory Foam erntet ihr vermutlich neidische Blicke. So klein, flach und bequem hat es der Kopf unterwegs sonst nicht so schnell. Das Modell von Alkamto hat einen temperaturregulierenden, waschbaren Bezug. Das macht es zum praktischen Begleiter bei Hitze, zum Beispiel auch im Zelt. Belüftungskanäle im Innenleben sollen zusätzlich gegen Schwitzen wirken. Mit einem Gurt kann das Kissen in seiner wasserdichten Hülle an Rucksack oder Koffer geschnallt werden.
Schlafmaske aus Seide
Manchmal muss die Außenwelt einfach draußen bleiben auf Reisen. Deutlicher als mit einer Schlafmaske kann man wohl kaum signalisieren, dass jetzt hier Schicht im Schacht ist. Mit einem Modell aus Seide verhindert ihr außerdem Knitterfalten rund um die Augen. Seitenschläfern dürfte das Phänomen bestens bekannt sein. Die Schlafmaske aus Bio-Maulbeerseidenstoff von Aosun soll atmungsaktiv und kühlend wirken. In jedem Fall könnt ihr damit ausschlafen - selbst wenn schon die Mittagssonne knallt.
Ohrstöpsel XS/S/M/L
Es gibt ´ne Menge, was den geruhsamen Schlaf unterwegs stören kann. Wer einen schnarchenden Sitznachbarn oder ein weinendes Kind (kein Eltern-Bashing) erwischt hat, ist mit Ohrstöpseln gut beraten. Die Stöpsel von Loop Quiet kommen in vier verschiedenen Größen, da sollte jede Ohr-Variation etwas passendes finden. In jedem Fall sind sie abwaschbar und somit deutlich umweltfreundlicher als die Kollegen Einweg.
Kopfhörer mit Noise Cancelling
Genug vom Smalltalk mit dem Sitznachbarn? Ein bisschen Lieblings-Entspannungsmusik auf die Ohren und schon ist man weggedöst. Aber nur, wenn im Hintergrund nicht die Hölle los ist. Der kabellose Bluetooth-Kopfhörer filtert durch aktives Noise Cancelling externe Geräusche raus. Bis zu 90 Prozent reduziert sollen Flugzeug-, Auto- und sonstige störende Geräusche dadurch sein. 40 Stunden Akkulaufzeit sollten für die meisten Reisestrecken reichen.
Und der größte Vorteil der Schlafgadgets für unterwegs: Ihr kommt deutlich ausgeruhter und unternehmungslustiger am Zielort an.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.